| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						
							 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
						 
							
								 Z 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
							 
								 Z 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
							 
								 Z 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
							 
								
									 Go to the first entry ...
								 
									 Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
								 
									 284 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1579.08.24)
								 
									 285 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1579.08.24)
								 
									 286 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1579.08.24)
								 
									 287 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1579.08.24)
								 
									 288 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1579.08.24)
								 
									 289 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1579.08.24)
								 
									 290 (fehlt) (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1579.08.24)
								 
									 291 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1579.08.24)
								 
									 292 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1579.08.24)
								 
									 293 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1579.08.24)
								 
									 294 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1579.10.14)
								 
									 581 (Engere Ausschuß der Anhaltischen Landschaft) (1580.04.05)
								 
									 295 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1580.10.05)
								 
									 296 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1580.10.05)
								 
									 297 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1581.10.06)
								 
									 577 (Engere Ausschuß der Anhaltischen Landschaft) (1581.10.06)
								 
									 298 (Graf Wolfgang von Barby und Mühlingen) (1581.10.31)
								 
									 299 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1582.04.28)
								 
									 617 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1584.06.22)
								 
									 300 (Philipp Bruck, Amtmann zu Saleck) (1584.07.20)
								 
									 584 (Fürst Joachim Ernst von Anhalt) (1586.05.03)
								 
									 302 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1587.09.15)
								 
									 301 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1587.09.22)
								 
									 303 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1587.10.14)
								 
									 304 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1587.10.14)
								 
									 305 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1587.10.14)
								 
									 306 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1587.10.18)
								 
									 307 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1587.10.31)
								 
									 308 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1588.05.01)
								 
									 309 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1588.05.01)
								 
									 310 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1588.05.01)
								 
									 311 (Bürgermeister und Rat der Stadt Bernburg) (1588.05.01)
								 
									 578 (Engere Ausschuß der Anhaltischen Landschaft) (1589.10.18)
								 
									 312 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1590.02.04)
								 
									 313 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1590.03.05)
								 
									 314 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1590.04.08)
								 
									 582 (Engere Ausschuß der Anhaltischen Landschaft) (1590.04.19)
								 
									 604 (Joachim Friedrich, Administrator des Erzstifts Magdeburg) (1590.11.04)
								 
									 589 (König Heinrich IV. von Frankreich) (1591.02.01)
								 
									 643 (Agnes Schröter) (1591.11.10)
								 
									 572 (König Heinrich IV. von Frankreich) (1592.07.08)
								 
									 592 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1594.04.20)
								 
									 580 (Engere Ausschuß der Anhaltischen Landschaft) (1596.04.13)
								 
									 583 (Engere Ausschuß der Anhaltischen Landschaft) (1596.05.09)
								 
									 634 (Johann Brendel, Pfarrer und Superintendent zu Dessau) (1598.11.14)
								 
									 315 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1598.12.09)
								 
									 573 (Bürgermeister und Rat der Stadt Bernburg) (1601.04.23)
								 
									 316 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1601.06.15)
								 
									 597 (Fürst Johann Georg von Anhalt) (1602.03.12)
								 
									 318 (Graf Jost von Barby und Mühlingen) (1602.06.03)
								 
									 317 (Markgraf Joachim Friedrich von Brandenburg) (1602.06.30)
								 
									 319 (Hans Christoph von Zerbst) (1602.09.01)
								 
									 320 (Herzog Heinrich Julius von Braunschweig; Fürst Johann Georg von Anhalt) (1603.05.24)
								 
									 321 (Fürsten Johann Georg, Christian, August, Rudolf und Ludwig von Anhalt) (1603.06.30)
								 
									 322 (Herzogin Anna Maria von Liegnitz-Brieg, geb. von Anhalt) (1603.08.25)
								 
									 324 (Fürst Bernhardt von Anhalt) (1603.12.15)
								 
									 325 (Notar Arnold Schade) (1604.10.25)
								 
									 326 (Erzbischof Ernst von Köln) (1604.11.16)
								 
									 596 (Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau) (1605.01.12)
								 
									 327 (Erzbischof Ernst von Köln) (1605.03.05)
								 
									 328 (Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau) (1605.12.17)
								 
									 329 (Otto vom Hagen) (1606.02.02)
								 
									 331 (Fürst Ludwig von Anhalt) (1607.03.24)
								 
									 603 (Engere Ausschuß der Anhaltischen Landschaft) (1607.04.04)
								 
									 330 (Fürsten Rudolf, Johann Georg, Christian und Ludwig von Anhalt) (1607.05.04)
								 
									 332 (Fürst Ludwig von Anhalt) (1607.05.13)
								 
									 333 (Fürst Rudolf von Anhalt) (1607.06.03)
								 
									 323 (Fürsten Johann Georg, Christian, August, Rudolf und Ludwig von Anhalt) (1607.07.01)
								 
									 334 (Fürst Rudolf von Anhalt) (1607.07.20)
								 
									 336 (Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau) (1608.02.03)
								 
									 585 (Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen) (1608.04.11)
								 
									 337 (Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau) (1608.04.25)
								 
									 338 (Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau) (1608.04.26)
								 
									 339 (Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau) (1608.04.26)
								 
									 341 (Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau) (1608.04.26)
								 
									 342 (Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau) (1608.04.26)
								 
									 340 (Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau) (1608.04.27)
								 
									 343 (Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau) (1608.04.27)
								 
									 344 (Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau) (1608.04.27)
								 
									 335 (Fürst Rudolf von Anhalt) (1608.06.16)
								 
									 345 (Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen) (1608.09.19)
								 
									 346 (Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen) (1608.09.19)
								 
									 347 (Fürst Rudolf von Anhalt) (1609.09.29)
								 
									 348 (Fürst Rudolf von Anhalt) (1609.09.29)
								 
									 349 (Bischof Johann Gottfried zu Bamberg) (1610.06.02)
								 
									 350 (Graf Bruno von Mansfeld) (1610.06.20)
								 
									 352 (Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen) (1610.07.23)
								 
									 351 (Markgraf Johann Sigismund von Brandenburg) (1610.11.12)
								 
									 352 (Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen) (1611.02.06)
								 
									 353 (Fürst Rudolf von Anhalt) (1611.03.17-1611.03.24)
								 
									 354 (Fürst Christian I. von Anhalt-Bernburg) (1611.04.23)
								 
									 355 (Graf Bruno der Ältere von Mansfeld) (1611.06.10)
								 
									 356 (Graf Bruno der Ältere von Mansfeld) (1612.01.27)
								 
									 357 (Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau) (1612.03.26)
								 
									 358 (Grafen von Schwarzburg) (1613)
								 
									 360 (Fürst Rudolf von Anhalt) (1613.02.23)
								 
									 361 (Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen) (1613.03.09)
								 
									 359 (Hilmar Ernst von Münchhausen) (1613.04.24)
								 
									 362 (Grafen Heinrich und Wolff Georg zu Stollberg) (1613.05.13)
								 
									 363 (Fürst Christian I. von Anhalt-Bernburg) (1613.05.15)
								 
									 Open the next 100 entries ... (another 254 entries)
								 
									 Go to the last entry ...
								  
							 
								 Z 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
							 
								 Z 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
							 
								 Z 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.)
							 
								 Z 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
							 
								 Z 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
							  
						 
							 03.01.02. Amtsbücher
						 
							 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
						 
							 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
						  
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |