| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							
								 Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
							 
								
									 A Das Fürstenhaus (1451-1872)
								 
									 B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
								 
									 C Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
								 
									
										 C 1 Land und Leute (1581-1876)
									 
										 C 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
									 
										 C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
									 
										 C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
									 
										 C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
									 
										 C 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
									 
										 C 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
									 
										 C 8 Justizwesen (1620-1850)
									 
										 C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
									 
										 C 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
									 
										 C 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
									 
										 C 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
									 
										 C 13 Münzwesen (1618-1850)
									 
										 C 14 Das Bauwesen (1758-1852)
									 
										 C 15 Die Judenschaft (1644-1887)
									 
										
											 C 15a Rezeption. Gemeindebeamte (1699-1852)
										 
											
												 0 Judenprivilegia der Schutzbriefe (1699)
											 
												 1 Schutzbriefe der Juden, Bd. I - IV (1717-1816)
											 
												 1a Die befohlene Reproduktion der Judenschutzbriefe (1756)
											 
												 2 Was vor dem hochfürstlichen Stadtgericht zu Köthen in der Rechtssache zwischen den dortigen Schutzjuden Jacob Wolf und P... (1734)
											 
												 3 Die Anstellung jüdischer Gemeindebeamter zu Köthen und andere die Gemeinde angehende Sachen (1791-1821)
											 
												 4 Die Beschwerde des zweiten Vorstehers der Judengemeinde zu Köthen Moses Benscher wider den ersten Vorsteher Baruch Fried... (1819)
											 
												 5 Die Beschwerde des ersten Vorstehers der Köthener Judengemeinde Baruch Jacob Friedheim gegen die Gebrüder Wolf und Salom... (1820)
											 
												 6 Die Anstellung eines öffentlichen israelitischen Lehrers und weitere Bestimmungen in dieser Sache (1821)
											 
												 7 Beschwerdesache einiger Mitglieder der israelitischen Gemeinde gegen den Vorsteher derselben, Kaufmann und Hofagent Baru... (1830-1834)
											 
												 8 Der von dem Vorsteher der israelitischen Gemeinde zu Köthen, Hofagent Baruch Jacob Friedheim, zur Prüfung eingereichte L... (1834)
											 
												 9 Beschwerdesachen der israelitischen Gemeinde zu Köthen gegen ihren Vorsteher, den Hofagenten Baruch Jacob Friedheim wege... (1841-1843)
											 
												 10 Die Beschwerde des israelitischen Religionslehrers Dr. Sophar über die seitens des Gemeindevorstehers Baruch Jacob Fried... (1847-1848)
											 
												 11 Die gegen den Vorsteher der israelitischen Gemeinde zu Köthen, Hofagent Baruch Jacob Friedheim, von dem F. Liepmann ange... (1848)
											 
												 12 Die Beschwerde des Vorstandes der israelitischen Kultusgemeinde zu Köthen gegen den Pferdehändler Hirsch Welsch und Geno... (1852)
											  
										 
											 C 15b Gemeindesachen (1762-1887)
										 
											 C 15c Verschiedenes (1644-1853)
										  
									 
										 C 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
									 
										 C 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
									 
										 C 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
									 
										 C 19 Miscellanea (1610-1846)
									  
								 
									 D Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
								  
							 
								 Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
							 
								 Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
							 
								 Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
							 
								 Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
							 
								 Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
							 
								 Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
							  
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |