|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848) 
							
								 Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887) 
								
									 A Das Fürstenhaus (1451-1872)
									 B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856) 
									
										 B 1 Das Seniorat (1497-1848)
										 B 2 Innere Gesamtangelegenheiten (1496-1856)
										 B 3 Äußere Gesamtangelegenheiten (1316-1835) 
										
											 B 3a Beziehungen zum Römischen Reich (1577-1835) 
											
												 B 3a I Reichsoberhaupt, Reich im allgemeinen, Kaiser, Advocatorien (1577-1796)
												 B 3a II Kaiserliche Mandate, Advocatorien (1616-1776)
												 B 3a III Der Reichstag (1612-1835)
												 B 3a IV Der Reichshofrat (1654-1798)
												 B 3a V Das Reichskammergericht (1638-1821)
												 B 3a VI Ober- und Niedersächsischer Kreis (1596-1705) 
												
													 62 Die Königlich Böhmische Instruktion auf den zu Leipzig, den 30. Januar 1620 angestellten Obersächsischen Kreistag und de... (1620)
													 63 Das Kursächsische Ausschreiben zu einem Kreistag zu Leipzig auf den 30. Juli 1620 in Kopie (1620)
													 64 Der Obersächsische Kreistag zu Jüterbog im April 1623, Bd. I - II (1623)
													 65 Der Obersächsische Kreistag zu Leipzig im November 1623 (1623)
													 66 Der Obersächsische Kreistag zu Jüterbogk im August 1624 (1624)
													 66a Die beim Obersächsischen Kreis von dem Niedersächsischen gesuchte Succurs (Unterstützung) und Hilfe (1625)
													 67 Der auf den 30. Juli nach Leipzig 1626 ausgeschriebene Kreistag (1626)
													 68 Der Kreistag zu Leipzig im Mai 1628 nebst dem Abschied und was dabei sonst vorgegangen (1628)
													 68a Der zu Leipzig den 21. September 1642 angestellte Obersächsische Kreistag (1642)
													 68b Die im Juni 1649 zu Leipzig abgehaltene Kreisversammlung (1648-1649)
													 69 Der zu Leipzig abgehaltene Kreistag, dabei einige den Markgrafen von Brandenburg-Onolzbach angehende Sachen (1654-1655)
													 70 Der zu Leipzig auf den 23. Januar 1658 angesetzte Kreistag (1657-1658)
													 71 Der auf den 8. April 1662 nach Leipzig ausgeschriebene Kreistag nebst den Berichten der diesseitigen Abgeordneten und de... (1662)
													 72 Der auf den 13. Juni 1664 nach Leipzig ausgeschriebene Kreistag und dazu Gehöriges (1664)
													 73 Der auf den 3. Februar 1665 zu Leipzig angesetzte Kreistag (1665)
													 74 Vorstellung Herzog Friedrich Wilhelms zu Sachsen, was nach abgelegter Rechnung des Proviant- und Zahlmeisters Breithaupt... (1666)
													 74a Der zu Leipzig im Juli 1672 abgehaltene Obersächsische Kreistag (1672)
													 75 Das Kreissteuerrechnungswesen, dabei mehrfache Kreissteuerrechnungen (unvollständig) (1672-1673)
													 76 Der auf den 31. Juli 1673 nach Leipzig ausgeschriebene Kreistag (1673)
													 77 Der auf den 24. August 1674 nach Leipzig ausgeschriebene Kreistag, die Sistierung (Stellung) der Kreisvölker, die Muster... (1674)
													 78 Der auf den 22. Februar 1675 nach Leipzig ausgeschriebene Kreistag und sonstige Kreisverhältnisse (1675)
													 79 Der auf den 16. Oktober 1676 nach Leipzig ausgeschriebene Kreistag (1676)
													 80 Beratungen zwischen Anhalt und Sachsen-Gotha wegen Herstellung der ganz in Vergessenheit gekommenen Obersächsischen Krei... (1696-1705)
													 81 Niedersächsischer Kreisabschied, aufgerichtet den 26. März 1614 zu Halberstadt in Kopie (1614.03)
													 82 Der Kreistag zu Hannover (1615)
													 83 Niedersächsische Kreisangelegenheiten (1596-1620)
													 84 Niedersächsische Kreistagssachen, Ausschreiben nach Braunschweig usw. (1621)
													 85 Kreisabschied zu Braunschweig vom 29. Mai 1622 (1622.05.29)
													 86 Niedersächsische Kreisangelegenheiten (1623)
													 87 Allerhand Niedersächsische Kreissachen (1624-1654)
													 88 Kommunikationen wegen der Differenzen im Postwesen im Niedersächsischen Kreis und wegen des vom Kaiser gesuchten Beitrag... (1694)
											 B 3b Beziehungen zu auswärtigen Fürsten, Stiftern, Städten (1316-1824)
											 B 3c Fürstentage, Fürstenbund (1631-1794)
										 B 4 Ascaniensia (1588-1723)
										 B 5 Lauenburgica (1637-1804)
									 C Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
									 D Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
								 Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
								 Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
								 Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
								 Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
								 Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
								 Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |