|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
						 01.03. Altmark
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete 
						
							 01.05.01. Urkunden
							 01.05.02. Amtsbücher
							 01.05.03. Akten 
							
								 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
								 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden 
								
									 Dd 1 Amt Alach (1543-1854)
									 Dd 2 Patrimonialgericht Anrode (1572-1859)
									 Dd 3 Patrimonialgericht Bernterode (1779-1807)
									 Dd 4 Amt Bischofstein-Greifenstein (1668-1817)
									 Dd 5 Patrimonialgericht Burgwalde-Birkenfelde (1798-1807)
									 Dd 6 Gesamtgericht Dieterode (1779-1807)
									 Dd 7 Stadtamt Erfurt (1415-1823) 
									
										 01. Akten (1415-1823)
										 02. Testamente auch vom Provinzialgericht (Zivil- und Kriminalgericht) (1631-1817) 
										
											 Go to the first entry ...
											 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
											 49 Boehm, Anne Elisabeth geborene Wettig und Johann Jakob (1784-1793)
											 44 Boelicke, Anne Marie (1726)
											 52 Bohoff, Salomon (1744)
											 53 Bonus, Franciscus (1734)
											 54 Bornemann, Barbara geborene Schultze (1752)
											 55 Borns, Georg Caspar (ohne Inhalt) (1794)
											 50 Böttger, Augusta Regina geborene Wentzinger (1760)
											 51 Böttger, Johann Friedrich und Ehefrau Anne Marie geborene Bormann (1769)
											 56 Brandies, Eleonore Wilhelmine (1763)
											 57 Brandies, Heinrich Christoph (1767)
											 58 Brandies, Susanne Marie geborene Dosser (1774)
											 59 Brauer, Caspar und Ehefrau Barbara Magdalena geborene Walterhöfer (1744)
											 60 Brauer, Johann Gottlieb und Ehefrau Marie Christine geborene Kühnhans (1767)
											 60a Breischel, Hans und Ehefrau Sophie (1708)
											 61 Breitenbach, Wilhelm Friedrich (1729)
											 63 Bronard, Balthasar (1789)
											 64 Brüheim, Elias (1752)
											 65 Bube, Daniel (1759)
											 64a Bube, Margarethe geborene Eckardt (1730-1731)
											 66 Buchholtz, Apotheker (1775)
											 67 Buchholtz, Oberleutnant, Carl Friedrich und Ehefrau Anna Franzisca geborene Stecher (1802)
											 69 Büchner, Juditha Sybilla (1742)
											 68 Büchner, Regine Elisabeth (1724)
											 70 Bücking, Leutnant und Ehefrau (1782)
											 73 Bund, Marstallinspektor (1799)
											 72 Bund, Martha Catharina geborene Gropp (1781)
											 74 Burckart, Johanne Sabine (1760)
											 70b Bürger, Anna Marie, Waltersleben (1766)
											 70a Bürger, Anne Sophie geborene Kersten (1749)
											 71 Büssler, Johann (1631)
											 75 Bustleb, Georg Gottfried (1784)
											 76 Buttstedt, Anna Maria (1751)
											 77 Cämmer, Johann Andreas (1724)
											 78 Cämmer, Sophie Elesabeth (1730)
											 78a Catuss, Christine geborene Kayser, Bussleben (1740)
											 78b Catuss, Christine geborene Kayser, Bussleben (1757)
											 79 Claus, Gottfried, Müllermeister (1783)
											 80 Crämer, Maria Anna geborene Harsch (1774)
											 81 Cranichfeld, Maria Dorothea (1756)
											 82a Creuz, Johannes und Ehefrau Marie Elisabeth geborene Wegerich (1772)
											 82b Crona, Martha Sybilla geborene Iffland, Witterda (1742)
											 83 Damian, Vitus Anton (1790)
											 84 Daumen, Johann Georg und Ehefrau Marie Magdalene geborene Lambrust (1767)
											 22 de Bangius, Frau Hauptmann (1795)
											 82 de Cravatta, Peter Carl Florentin (1777)
											 84a Dehne, Franziska (1784)
											 747 Dettenborn, Volkmar und Ehefrau Susanne (1777)
											 85 Deye, Johann Melchior (1740)
											 86 Dickmann, Anna Juditha (1725)
											 87 Diener, Johann Samuel (1743)
											 88 Diener, Volkmar Wilhelm und Ehefrau Rosine Justine geborene Hornung (1776)
											 89 Dietherich, Magdalene geborene Rehse (1727)
											 91 Dietrich, Johann Otto (1800)
											 90 Dietrich, Maria Catharine (1756)
											 92 Dietzel, Johann Gottlieb (1760)
											 93a Doelle, Johann Georg (1752)
											 93 Dölle, Wilhelm (1718)
											 95 Donhof, Elisabeth (1762)
											 94 Döpping, Johann Heinrich (1775)
											 96 Dornheim, Eleonore Regine (1762)
											 97 Dornheim, Nicolaus und Ehefrau Anne Christine (1763)
											 98 Draube, Johann Heinrich (1798)
											 98a Dresamus, Carl Joseph (1702)
											 99 Dufter, Anna Regine (1749)
											 100 Durin, Paul (1733)
											 101 Dusky, Maria Margaretha (1753)
											 103 Eberhardt, Barbara Eva (1773)
											 102 Eberhardt, Johann Silvester (1751)
											 104 Eccard, Jacob (1787)
											 105 Eckardt, Johann Michael (1783)
											 106 Edler, Philipp (1797)
											 107 Eger, Johann Georg (1725)
											 108 Ehle, Johann Christoph (1795)
											 109 Eichholtz, Eva Regine geborene Geier (1753)
											 110 Eichhorn, Simon Zacharias und Ehefrau Dorothee geborene Schumann (1767)
											 111 Eilenstein, Johanna Barbara (1786)
											 112a Eiser, Johann Lorenz (1702)
											 113 Emanuel, Johann und Ehefrau Johanne Elisabeth (1770)
											 114 Endters, Nicolaus und Ehefrau Johanne Elisabeth (1735)
											 117 Engelhardt, Andreas (1741)
											 115 Engelhardt, Christoph (1721)
											 118 Engelhardt, Sabina (Christina) Justina geborene von Witzleben (1745)
											 116 Engelhardt, Simon (1739)
											 119 Engelmann, Johann Heinrich (1795)
											 121 Ernemann, David Georg (1764)
											 120 Ernemann, Johann Andreas und Ehefrau Regine geb. Grentzel (1744)
											 122 Ernst, Johanne Gertrud (1735)
											 122a Escherig, Johann Heinrich (1817)
											 123 Eschweiler, Rathsmeister (1745-1746)
											 125 Eulert, Magdalena (1723)
											 124 Eylenberg, Johann Daniel und Ehefrau Sybille Magdalene (1740)
											 126 Eysel, D. Andreas und Ehefrau Christina Elisabeth geborene Bachmann (1739)
											 127 Fabricius, Emanuel und Ehefrau Martha Marie geborene Günther (1754)
											 128 Fabritius, Jeremias (1772)
											 129 Fallu, Carl und Ehefrau Anne Brithe geborene Kellner (1735)
											 129a Ficke, Johannes (1772)
											 129b Fiegler, Marie Elisabeth geborene Weidenhaun (1739)
											 129c Filhs, Samuel und Ehefrau geborene Schumann (1773)
											 130 Fincke, Heinrich Christoph (1763)
											 135 Fischer, Anna Maria (1777)
											 Open the next 100 entries ... (another 761 entries)
											 Go to the last entry ...
									 Dd 8 Stadtrat und Notariat Erfurt (1538-1887)
									 Dd 9 Vormundschaftsamt Erfurt (1600-1830)
									 Dd 10 Amt Gispersleben (1564-1817)
									 Dd 11 Amt Gleichenstein (1613-1809)
									 Dd 12 Amt Harburg-Worbis (1675-1844)
									 Dd 13 Stadtgericht Heiligenstadt (1779-1808)
									 Dd 14 Patrimonialgericht Keudelstein-Hildebrandshausen (1774-1808)
									 Dd 15 Patrimonialgericht Martinfeld (1768-1805)
									 Dd 16 Amt Mühlberg (1400-1820)
									 Dd 17 Mühlenvogtei im Eichsfeld (1773-1804)
									 Dd 18 Patrimonialgericht Neuendorf (1779-1808)
									 Dd 19 Gesamtgericht Niederorschel (1779-1803)
									 Dd 20 Amt Rusteberg (1767-1812)
									 Dd 21 Amt Scharfenstein (1776-1809)
									 Dd 22 Amt Sömmerda-Vippach (1450 (ca.)-1822)
									 Dd 23 Patrimonialgericht Teistungen (1783-1833)
									 Dd 24 Ganerbschaft Treffurt und Vogtei Dorla (1333-1851)
									 Dd 25 Amt Vargula (1524-1823)
									 Dd 26 Patrimonialgericht Volkerode (Eichsfeld) (1765-1807)
									 Dd 27 Amt Wandersleben (1575-1849)
									 Dd 28 Patrimonialgericht Wintzingerode (1730-1808)
						 01.06. Kleinere Territorien
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |