| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							
								 Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
							 
								 Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
							 
								 Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
							 
								 Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
							 
								
									 01. Kirchliche Verwaltung (1796-1856)
								 
									 02. Hospitälerverwaltung (1764-1865)
								 
									 03. Schulverwaltung (1774-1865)
								 
									
										 03.01. Allgemeine Organisationsangelegenheiten des Schulwesens (1838-1855)
									 
										 03.02. Vermögens- und Haushaltsangelegenheiten der Schulen (1806-1865)
									 
										 03.03. Personalangelegenheiten (1774-1865)
									 
										
											 03.03.01. Besoldung, Naturalleistungen und Unterstützungszahlungen an das Lehrpersonal (1774-1860)
										 
											
												 60 Beitrags-, Entschädigungs- und Unterstützungszahlungen (1827-1829)
											 
												 61 Verzeichnis der Einkünfte der Lehrer im Herzogtum Anhalt-Bernburg (1830)
											 
												 62 Etatsgelderzahlung an die Volksschullehrer pro Michaelis 1853 (1853)
											 
												 63 Verbesserung der Einkommensverhältnisse des Elementarlehrers Wiele in Ballenstedt (1826)
											 
												 64 Auseinandersetzung zwischen der St. Nicolai-Kirche und dem Magistrat Ballenstedt über die Gerechtsame des Mädchenschulha... (1833-1834)
											 
												 65 Revenuen der Kantorstelle in Ballenstedt sowie die Rechnungslegung über Einnahmen und Ausgaben (1850-1857)
											 
												 66 Die Lehrerstelle an der Freischule der Henriette Steinkopf in Bernburg (-1849)
											 
												 67 Verpflichtung des früheren Wagner'schen Gutes zur freien Lieferung von 18 Malter Holz für die Schule in Gernrode (1774)
											 
												 68 Forderung des Elementarlehrers Andreas Spangenberg aus Gernrode nach freier Holzlieferung des Domänenpächters Gottfried ... (1813-1816)
											 
												 69 Gewährung eines Kredits für den Kaplan Blume aus der Schulkasse in Gernrode und die daraus entstandenen Rückzahlungsford... (1817-1836)
											 
												 70 Entschädigung der Lehrer Schuft und Köper aus Gernrode für den Ausfall beim Neujahrsumgang und Zahlungen an den Lehrer R... (1849-1850)
											 
												 71 Rechnungslegung von David Weidling und Carl Kilian über die Einkünfte der Elementarlehrerstelle in Hoym für die Jahre 18... (1849-1858)
											 
												 72 Verweigerung der Abgabe von Schüttekorn an die Schullehrer in Ilberstedt durch die Einwohner von Bullenstedt (1849-1860)
											 
												 73 Verweigerung der von den Einwohnern von Bullenstedt geforderten Strafabgabe an die Schullehrer in Ilberstedt (1850)
											  
										 
											 03.03.02. Personalangelegenheiten (1816-1865)
										 
											 03.03.03. Stellenbesetzungen (1782-1864)
										  
									 
										 03.04. Gymnasien und höhere Schulen (1833-1864)
									 
										 03.05. Rektorschulen und Schullehrer-Seminare (1822-1864)
									 
										 03.06. Volksschulen (1779-1864)
									 
										 03.07. Fortbildungsschulen (1858-1860)
									 
										 03.08. Arbeitsschulen (1836-1852)
									 
										 03.09. Kleinkinder- und Privatschulen (1856-1864)
									 
										 03.10. Turnanstalten (1847-1861)
									 
										 03.11. Religiöse Schulen (1833-1860)
									  
								 
									 04. Stiftungen und Stipendien (1800-1864)
								  
							 
								 Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
							 
								 Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
							 
								 Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
							 
								 Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
							 
								 Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
							 
								 Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
							  
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |