| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							
								 Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
							 
								 Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
							 
								 Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
							 
								 Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
							 
								
									 01. Kirchliche Verwaltung (1796-1856)
								 
									 02. Hospitälerverwaltung (1764-1865)
								 
									 03. Schulverwaltung (1774-1865)
								 
									
										 03.01. Allgemeine Organisationsangelegenheiten des Schulwesens (1838-1855)
									 
										 03.02. Vermögens- und Haushaltsangelegenheiten der Schulen (1806-1865)
									 
										
											 03.02.01. Verwaltung des Schulgrundbesitzes (1806-1857)
										 
											
												 29 Tausch von 4 ½ Morgen Ballenstedter Kantoratsacker gegen Domänenacker (1832)
											 
												 30 Tausch von 2 Morgen Schulacker gegen herrschaftlichen Acker in Ballenstedt und Verkauf von Acker an den Kaufmann Gottfri... (1850-1854)
											 
												 31 Verpachtung der Rektorats- und Kantoratsäcker in Ballenstedt (-1852)
											 
												 32 Verpachtung der Kantoratsäcker in Großwirschleben (1857)
											 
												 33 Forderung des Kantors Friedrich Naumann aus Harzgerode auf Rückgabe der an das Forstamt Harzgerode verpachteten Schulwie... (1802-1827)
											 
												 34 Überlassung eines Teils des Kirchhofes zu Hoym an den Kustos Schnuse (1847)
											 
												 35 Einfriedung des der Lehrer- und Kantorstelle in Kleinmühlingen durch die Separation zugefallenen Landes (1852)
											 
												 36 Überlassung eines Stückes Schulacker in Stackelitz an den Handarbeiter Friedrich Schiebert (1849)
											  
										 
											 03.02.02. Schulgelderhebung und -verwaltung (1846-1851)
										 
											 03.02.03. Schulkassenrechnungen (1833-1865)
										  
									 
										 03.03. Personalangelegenheiten (1774-1865)
									 
										 03.04. Gymnasien und höhere Schulen (1833-1864)
									 
										 03.05. Rektorschulen und Schullehrer-Seminare (1822-1864)
									 
										 03.06. Volksschulen (1779-1864)
									 
										 03.07. Fortbildungsschulen (1858-1860)
									 
										 03.08. Arbeitsschulen (1836-1852)
									 
										 03.09. Kleinkinder- und Privatschulen (1856-1864)
									 
										 03.10. Turnanstalten (1847-1861)
									 
										 03.11. Religiöse Schulen (1833-1860)
									  
								 
									 04. Stiftungen und Stipendien (1800-1864)
								  
							 
								 Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
							 
								 Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
							 
								 Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
							 
								 Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
							 
								 Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
							 
								 Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
							  
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |