|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
A Das Fürstenhaus (1337-1921)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
C 1 Land und Leute (1524-1915)
C 1a Allgemeine Landesverhältnisse (1583-1915)
C 1b Der landesherrliche Besitz und die damit vorgegangenen Veränderungen (1524-1900)
C 1b I Vermehrung des Grundbesitzes durch Ankauf (1524-1899)
C 1b II Vermehrung durch Zession, Donation usw. (1725-1900)
C 1b III Vermehrung durch Erwerbung von Gerechtsamen, Gefällen etc. (1649-1897)
C 1b IIIa Bezirk Dessau (1767)
C 1b IIIb Bezirk Oranienbaum (nicht belegt)
C 1b IIIc Bezirk Jeßnitz (1879)
C 1b IIId Bezirk Quellendorf (1649-1728)
C 1b IIIe Bezirk Gröbzig (nicht belegt)
C 1b IIIf Bezirk Sandersleben (1720-1868)
C 1b IIIg Bezirk Großalsleben (1681-1854)
C 1b IIIh Bezirk Zerbst (1849-1873)
C 1b IIIi Bezirk Köthen (1854-1858)
C 1b IIIk Bezirk Nienburg (nicht belegt)
C 1b IIIl Bezirk Güsten (nicht belegt)
C 1b IIIm Bezirk Roßlau (nicht belegt)
C 1b IIIn Bezirk Bernburg (nicht belegt)
C 1b IIIo Bezirk Ballenstedt (nicht belegt)
C 1b IIIp Bezirk Harzgeorde (nicht belegt)
C 1b IIIq Bezirk Coswig (nicht belegt)
C 1b IIIr Rambergsholzgerechtigkeiten (1865-1897)
C 1b IIIs Holzdeputatsberechtigungen (1872)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
51 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Gewehrfabrikanten Carl Morgenroth in Gernrode über eine Deputatsberec... (1872)
52 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit den Erben des in Gernrode verstorbenen Ökonomen David Ziesing über eine D... (1872)
53 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Maurermeister Wilhelm Ulrich in Gernrode über eine Deputatsberechtigu... (1872)
54 Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Klempner Ernst John in Gernrode über eine Deputatsberechtigung auf 1 ... (1872)
55 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Ökonomen Oscar Könnemann in Gernrode über eine Deputatsberechtigung a... (1872)
56 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Stadtschreiber Friedrich Könnemann in Gernrode über eine Deputatsbere... (1872)
57 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit der Witwe Christiane Thielemann, geborene Könnemann in Gernrode über eine... (1872)
58 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Schuhmachermeister Ernst Oelgart in Gernrode über eine Deputatsberech... (1872)
59 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Einwohner Andreas Henze in Gernrode über eine Deputatsberechtigung au... (1872)
60 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Maurer August Machemehl in Gernrode über eine Deputatsberechtigung au... (1872)
61 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Fuhrmann Christian Heyer in Gernrode über eine Deputatsberechtigung a... (1872)
62 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit den Erben des in Gernrode verstorbenen Böttchermeisters Christian Günther... (1872)
63 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit der verehelichten Landbriefträger Törfler, geborene Hottelmann in Gernrod... (1872)
64 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Anspänner Johann Vorbrodt in Gernrode über eine Deputatsberechtigung ... (1872)
65 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Tischlermeister David Eilemann in Gernrode über eine Deputatsberechti... (1872)
66 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Kaufmann Wilhelm Röper in Gernrode über eine Deputatsberechtigung auf... (1872)
67 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit den Erben des in Gernrode verstorbenen Bäckermeisters Gottfried Wichert ü... (1872)
68 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Kaufmann Gustav Wittmund in Gernrode über eine Deputatsberechtigung a... (1872)
69 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Bäckermeister Christian Engelmann in Gernrode über eine Deputatsberec... (1872)
70 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit den Erben des in Gernrode verstorbenen Schneidermeisters August Hosang üb... (1872)
71 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Maurer Ludwig Hiesener in Gernrode über eine Deputatsberechtigung auf... (1872)
72 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit der verwitweten Kämmerer Elisabeth Könnemann, geborene Krull in Gernrode ... (1872)
73 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Fabrikarbeiter Gottlieb Hohmann in Gernrode über eine Deputatsberecht... (1872)
74 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Maurer Christian Hiesener in Gernrode über eine Deputatsberechtigung ... (1872)
75 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Einwohner Friedrich Hinze in Gernrode über eine Deputatsberechtigung ... (1872)
76 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Maurer Carl Brinkmann in Gernrode über eine Deputatsberechtigung auf ... (1872)
77 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit den Erben des Schäfers Jacob Wolter in Gernrode über eine Deputatsberecht... (1872)
78 Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit den Erben des Handarbeiters Christoph Hulsch in Gernrode über eine Deputa... (1872)
79 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Ökonomen Adolf Klamroth in Gernrode über eine Deputatsberechtigung au... (1872)
80 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Ökonomen Friedrich Henneberg in Gernrode über eine Deputatsberechtigu... (1872)
81 Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit den Erben des Apothekers Carl Meyer in Gernrode über eine Deputatsberecht... (1872)
82 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Gastwirt Andreas Heidenreich in Gernrode über eine Deputatsberechtigu... (1872)
83 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Müller Heinrich Bergmann in Gernrode über eine Deputatsberechtigung a... (1872)
84 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit dem Müller Heinrich Bergmann in Gernrode über eine Deputatsberechtigung a... (1872)
85 Kaufkontrakt des herzoglichen Staatsfiskus mit der Ehefrau des Maurers Friedrich Zech, geborene Randhahn über eine Deput... (1872)
C 1b IV Verminderung durch Verkauf von Grundstücken (1619-1898)
C 1b V Verminderung durch Schenkung, Zession (1725-1885)
C 1b VI Verminderung durch Aufgabe von Gerechtsamen und Gefällen (1667-1899)
C 1b VII Vertauschungen (1642-1899)
C 1c Die Bewohner (1752-1848)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
C 4 Stifter, Klöster, Commenden
C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
C 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
C 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
C 8 Das Justizwesen (1589-1899)
C 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
C 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
C 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
C 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
C 13 Das Münzwesen (1582-1879)
C 14 Bauwesen (1610-1868)
C 15 Die Judenschaft (1621-1853)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
C 19 Insgemein (1602-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|