Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.05.01. Regierung Magdeburg
        • 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
        • 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
        • 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
        • 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Aken (Kr. Calbe (Saale)) (1799-1862)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Altenplathow (Kr. Jerichow II) (1721-1849)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Burg (Kr. Jerichow I) (keine Angabe)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Burgstall (Kr. Wolmirstedt) (1703-1897)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Calbe (Saale) (1829-1874)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Egeln (Kr. Wanzleben) (1781-1860)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Eilenstedt (Kr. Halberstadt) (keine Angabe)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Genthin (Kr. Jerichow II) (1792-1879)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Gommern (Kr. Jerichow I) (1709-1877)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Halberstadt (1605-1946)
            • Location: Magdeburg01. Ehemalige Stifter, Klöster, Register, Stipendien und Ämter (1765-1858)
            • Location: Magdeburg02. Stiftische Besoldungen und Pensionen (1787-1823)
            • Location: Magdeburg03. Verwaltung im Allgemeinen, Rechnungswesen (1807-1946)
            • Location: Magdeburg04. Armenhaus, Jagdgerechtsame und Verpachtungen (1817-1898)
            • Location: Magdeburg05. Ländereien (1778-1845)
            • Location: Magdeburg06. Veräußerung der Grundstücke der Stifter und Klöster (1798-1910)
            • Location: Magdeburg07. Erbenzinsen, Erbpacht und Lehen (1663-1850)
            • Location: Magdeburg08. Verpachtung stiftischer Grundstücke (1706-1897)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Magdeburg265 Verpachtung von 22½ Morgen vormals Domstiftsäcker auf Oschersleber Feldmark an den Ackerbürger Friedrich Wehmeyer sowie ... (1820-1825)
              • Location: Magdeburg266 Verpachtung stiftischer Grundstücke (1820-1845)
              • Location: Magdeburg267 Verpachtung von 65 Morgen Acker des ehemaligen Paulsstifts auf Halberstädter und Schwanebecker Feldmark (1821)
              • Location: Magdeburg268 Verpachtung von 60 Morgen Acker des ehemaligen Domstifts vor Halberstadt (1821)
              • Location: Magdeburg269 Verpachtung vormals Huysburger Klosteräcker und Wiesen auf Eilenstedter, Anderbecker, Aspenstedter und Wulferstedter Fel... (1821)
              • Location: Magdeburg270 Verpachtung von Domanialgrundstücken (Generalakte) (1821-1824)
              • Location: Magdeburg271 Verpachtung von 36 Morgen Stiftsacker auf Oschersleber Feldmark an den Ackerbürger Ludwig Ihlenburg von 1824 bis 1830, V... (1821-1825)
              • Location: Magdeburg272 Verpachtung der nicht zu veräußern gewesenen Stiftsäcker bei Wegeleben, Gröningen, Kroppenstedt und Langenstein (Kommiss... (1822-1825)
              • Location: Magdeburg273 Verpachtung von 32 Morgen 57 Quadratruthen vormals Huysburger Klosteräcker zu Neuwegersleben, Vorpächter: Gastwirt Lohse... (1823-1825)
              • Location: Magdeburg274 Verpachtung von 30 Morgen vormals domkapitularische Äcker bei Lüttgenrode von 1823 bis 1829 (1823-1825)
              • Location: Magdeburg275 Weiterverpachtung der zum ehemaligen Stift Walbeck gehörig gewesenen 60 Morgen Äcker auf Börnecker Feldmark an den Kossa... (1823-1825)
              • Location: Magdeburg276 Verpachtung von 30¾ Morgen vormals Domstiftsäcker zu Groß Quenstedt von 1824 bis 1830, Vorpächter: Kossath Lorenz (1824)
              • Location: Magdeburg277 Verpachtung von 60 Morgen vormals Schmiedegildeäcker auf Halberstädter Feldmark, Vorpächter: Ökonom August Kramer (Kommi... (1824-1825)
              • Location: Magdeburg278 Verpachtung von 52¾, 10½, 15½ und 34 Morgen Stiftsäcker bei Oschersleben von 1824 bis 1830, Vorpächter: Ackerbürger Wold... (1824-1825)
              • Location: Magdeburg279 Anderweitige Verpachtung der von den Ökonomen Struve, Siebert und Friedrich Kramer aus der Pacht zurückgegebenen vormali... (1825)
              • Location: Magdeburg280 Verpachtung von 38 Morgen vormals stiftische, von dem Ökonomen Landwehr sen. aus der Pacht zurückgenommene Äcker (Kommis... (1825)
              • Location: Magdeburg281 Verpachtung der von den Ackerbürgern Bosse und Klinsmann aus der Pacht zurückgenommenen 28 Morgen vormalige Stiftsäcker ... (1825)
              • Location: Magdeburg282 Verpachtung von 16 Morgen Acker auf Harsleber und Halberstädter Feld, Vorpächter: Müller Velten (Kommissionsakte) (1825-1826)
              • Location: Magdeburg283 Verpachtung der fiskalischen 32 Morgen 164 Quadratruthen Acker in den Nachbarwiesen auf Halberstädter Flur (1866-1890)
              • Location: Magdeburg284 Verpachtung der dem ehemaligen Dominikanerkloster respektive Landwehrzeughaus aus der Separation überwiesenen Weideabfin... (1874-1881)
              • Location: Magdeburg285 Ackerverpachtungsbedingungen oder -verhandlungen (1885-1897)
            • Location: Magdeburg09. Zehntverpachtungen und Zehnte (1788-1870 (ca.))
            • Location: Magdeburg10. Umwandlung der Reallasten in Renten (1819-1892)
            • Location: Magdeburg11. Ablösungen (1810-1911)
            • Location: Magdeburg12. Separationen (1840-1906)
            • Location: Magdeburg13. Prästationsregister (1806-1923)
            • Location: Magdeburg14. Hypothekensachen und -bücher (1605-1866)
            • Location: Magdeburg15. Kammergebäude (1824)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenpachtamt Hamersleben (Kr. Oschersleben) (1766-1930)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Klötze (Kr. Gardelegen) (1795-1862)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Loburg (Kr. Jerichow I) (1688-1865)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Magdeburg (1713-1946)
          • Location: MagdeburgC 43 Klosterrentamt Magdeburg (1833-1959)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Neuendorf (Kr. Salzwedel) (1818-1860)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenamt Preußisch Börnecke (Kr. Aschersleben) (1845.03)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Quedlinburg (1616-1949)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Sandau (Kr. Jerichow II) (1641-1888)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Schneidlingen (keine Angabe)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Weferlingen (Kr. Gardelegen) (1812-1855)
          • Location: MagdeburgC 43 Stiftsdomäne und Domänenrentamt Wolmirstedt (1651-1880)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Ziesar (Kr. Jerichow I) (1694-1875)
        • 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research