|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen 
						
							 04.03.01. Inneres 
							
								 K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
								 K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
								 K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
								 K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
								 K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
								 K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
								 K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
								 K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
								 K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
								 K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
								 K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
								 K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
								 K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
								 K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958) 
								
									 01. Kreistag (1947-1952)
									 02. Landrat (1945-1953)
									 03. Inneres (1945-1955)
									 04. Finanzen (1945-1952)
									 05. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit (1945-1952)
									 06. Land- und Forstwirtschaft (1945-1958) 
									
										 06.01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1945-1949)
										 06.02. Bodenreform (1945-1958) 
										
											 06.02.01. Allgemeines (1945-1957)
											 06.02.02. Orte A - Z (1945-1958) 
											
												 294 Durchführung der Bodenreform in Altenzaun (1946-1950)
												 288 Durchführung der Bodenreform in Altenzaun (1945-1951)
												 463 Durchführung der Bodenreform in Altenzaun (1946-1952)
												 295 Durchführung der Bodenreform in Arendsee, Aulosen und Behrend (1946-1950)
												 287 Durchführung der Bodenreform in Ballerstedt (1945-1947)
												 286 Durchführung der Bodenreform in Ballerstedt (1946-1955)
												 357 Besitzwechsel von Flurstücken in Ballerstedt (1951-1957)
												 456 Durchführung der Bodenreform in Behrendorf (1945-1954)
												 296 Durchführung der Bodenreform in Behrendorf (1947-1950)
												 465 Durchführung der Bodenreform in Behrendorf (1950-1952)
												 459 Durchführung der Bodenreform in Berge (1945-1955)
												 466 Durchführung der Bodenreform in Berge (1949-1952)
												 407 Grundbuchauszüge für die Grundakten von Berge (1946-1950)
												 458 Durchführung der Bodenreform in Bertkow (1945-1955)
												 358 Besitzwechsel von Flurstücken in Bertkow (1949-1957)
												 457 Durchführung der Bodenreform in Boock (1945-1949)
												 656 Durchführung der Bodenreform in Bretsch (1945-1951)
												 70 Besetzung von Neubauernstellen in Bretsch und Verteilung von Boden (1950-1952)
												 322 Durchführung de Bodenreform und Besitzwechsel von Flurstücken in Busch (1945-1955)
												 460 Durchführung der Bodenreform in Calberwisch (1945-1954)
												 62 Aufteilung von Boden in Calberwisch und Dalchau (1946-1950)
												 310 Durchführung der Bodenreform in Calberwisch (1947-1953)
												 280 Durchführung der Bodenreform in Calberwisch (1949-1953)
												 661 Durchführung der Bodenreform in Dalchau (1946-1952)
												 71 Besetzung von Siedlungstellen in Dalchau und Verteilung von Boden (1950-1952)
												 110 Besetzung von Bauernstellen in Dalchau (1950-1958)
												 660 Durchführung der Bodenreform in Dequede (1946-1950)
												 63 Aufteilung von Boden in Dequede, Dessau, Dobbrun und Düsedau (1946-1950)
												 394 Durchführung der Bodenreform in Dequede und Dobbrun (1947-1957)
												 657 Durchführung der Bodenreform in Dewitz (1945-1949)
												 453 Durchführung der Bodenreform in Düsedau (1946-1954)
												 309 Flurstückswechsel in Düsedau (1952-1956)
												 662 Durchführung der Bodenreform in der Gemeinde Einwinkel (1945-1952)
												 281 Durchführung der Bodenreform in Einwinkel (1946-1950)
												 111 Grundstücksangelegenheiten in Gemeinde Einwinkel (1948-1957)
												 452 Durchführung der Bodenreform in Erxleben und Polkern (1945-1954)
												 278 Durchführung der Bodenreform in Falkenberg (1947-1950)
												 548 Durchführung der Bodenreform in Flessau (1945-1952)
												 246 Durchführung der Bodenreform in Flessau (1945-1954)
												 279 Durchführung der Bodenreform in Flessau (1947-1950)
												 340 Besitzwechsel von Flurstücken in Flessau und Gagel (1950-1956)
												 343 Durchführung der Bodenreform und Besitzwechsel von Flurstücken in Gagel (1945-1955)
												 404 Nachträge zum Auszug aus dem Veränderungsnachweis in den Grundakten für den Gemeindebezirk und die Gemarkung Geestgottbe... (1946-1951)
												 247 Durchführung der Bodenreform in Gethlingen (1945-1955)
												 341 Besitzwechsel von Flurstücken in Gethlingen (1950-1955)
												 349 Durchführung der Bodenreform und Besitzwechsel von Flurstücken in Giesenslage (1945-1957)
												 342 Besitzwechsel von Flurstücken in Giesenslage und Rengerslage (1948-1957)
												 642 Durchführung der Bodenreform in Giesenslage, Goldbeck, Gollensdorf, Groß Ballerstedt, Groß Ellingen, Groß Garz und Groß ... (1946-1950)
												 248 Durchführung der Bodenreform in Gladigau (1945-1955)
												 115 Besitzwechsel von Flurstücken in Gladigau und Heiligenfelde (1950-1957)
												 243 Besetzung und Enteignung von Bauernstellen in Goldbeck (1945-1955)
												 337 Besitzwechsel von Flurstücken in Goldbeck (1950-1957)
												 395 Durchführung der Bodenreform in Groß und Klein Ellingen und in Hohenberg-Krusemark (1950-1957)
												 436 Durchführung der Bodenreform in Groß und Klein Rossau (1945-1952)
												 450 Durchführung der Bodenreform in Groß und Klein Rossau (1945-1955)
												 461 Grundbücher und Grundbuchberichtigungen von Groß Rossau sowie Verzichtserklärungen (1950-1952)
												 408 Bodenreformangelegenheiten in Harpe, Heiligenfelde, Herzfelde und Seehausen (1946-1950)
												 242 Besetzung von Neubauernstellen in Heiligenfelde (1946-1955)
												 605 Durchführung der Bodenreform in Herzfelde (1946-1950)
												 324 Durchführung der Bodenreform und Besitzwechsel von Flurstücken in Hindenburg (1945-1955)
												 116 Besitzwechsel von Flurstücken in Hindenburg (1951-1957)
												 336 Durchführung der Bodenreform in Hohenberg-Krusemark (1945-1952)
												 289 Durchführung der Bodenreform in Hohenberg-Krusemark und Höwisch (1946-1950)
												 293 Durchführung der Bodenreform in Hohenberg-Krusemark (1948-1952)
												 180 Besetzung von Bauernstellen in Hohenberg-Krusemark (1948-1955)
												 323 Durchführung der Bodenreform und Besitzwechsel von Flurstücken in Iden (1945-1953)
												 290 Durchführung der Bodenreform in Jeggel (1946-1950)
												 315 Durchführung der Bodenreform in Kerkuhn, Kläden, Klein Ellingen und Klein Rossau (1945-1950)
												 344 Durchführung der Bodenreform in Kerkuhn (1945-1951)
												 321 Durchführung der Bodenreform in Klein Ellingen (1945-1951)
												 320 Durchführung der Bodenreform und Besitzwechsel von Flurstücken in Ellingen (1945-1955)
												 566 Durchführung der Bodenreform in Klein Rossau (1945-1955)
												 678 Durchführung der Bodenreform in Klein Schwechten (1945-1946)
												 424 Protokolle über die Auseinandersetzung bei Besitzwechsel von Bauernwirtschaften aus der Bodenreform in Kleinau (1945-1954)
												 369 Auseinandersetzungen bei Besitzwechsel von Bauernwirtschaften aus der Bodenreform in Königsmark (1945-1955)
												 316 Durchführung der Bodenreform in Königsmark und Kossebau (1946-1950)
												 319 Besitzwechsel von Flurstücken in Königsmark (1950-1952)
												 391 Durchführung der Bodenreform in Kossebau (1945-1955)
												 119 Siedlungs- und Grundstücksangelegenheiten von Krevese (1946-1954)
												 317 Durchführung der Bodenreform in Krevese (1947-1950)
												 318 Durchführung der Bodenreform in Krüden (1946-1950)
												 388 Überprüfung der Neubauernwirtschaften und Aufteilung des Gutshofes in Krumke (1945-1955)
												 555 Durchführung der Bodenreform in Krumke (1946-1950)
												 113 Besetzung von Bauernstellen in Krumke (1951-1952)
												 313 Durchführung der Bodenreform in Leppin, Lichterfelde und Lindenberg (1946-1950)
												 387 Hof- und Waldaufteilungsarbeiten in Lohne im Kreis Osterburg (1945-1955)
												 314 Durchführung der Bodenreform in Lohne und Losenrade (1946-1950)
												 114 Besitzwechsel von Flurstücken in Lohne (1951-1958)
												 118 Grundstücksangelegenheiten in Meseberg (1946-1955)
												 291 Durchführung der Bodenreform in Meseberg (1947-1950)
												 333 Besitzwechsel von Flurstücken in Meseberg (1950-1957)
												 292 Durchführung der Bodenreform in Meßdorf (1946-1949)
												 697 Durchführen der Bodenreform in der Gemeinde Meßdorf (1945-1952)
												 245 Aufteilung von Boden in Möllendorf (1945-1949)
												 382 Zusammensetzung der Gemeindebodenkommission mit Personalien in Natterheide (1945-1949)
												 334 Besitzwechsel von Flurstücken in Natterheide und Rönnebeck (1950-1956)
												 311 Durchführung der Bodenreform in Neukirchen und Neulingen (1946-1950)
												 60 Aufteilung und Besitzwechsel von Boden in Osterburg (1945-1955)
												 312 Durchführung der Bodenreform in Osterburg, Osterholz und Schwarzholz (1947-1950)
												 386 Siedlungsübertragungen und Eigentumswechsel von Neubauernstellen in Osterholz (1946-1955)
												 Open the next 100 entries ... (another 43 entries)
												 Go to the last entry ...
										 06.03. Planung und Kontrolle (1948-1953)
										 06.04. Genossenschaftswesen (1946-1952)
										 06.05. Wische (1946-1952.04)
										 06.06. Viehwirtschaft (1950-1952)
										 06.07. Wasserwirtschaft (1945-1952)
										 06.08. Veterinärwesen (1945-1946)
									 07. Handel und Versorgung (1945-1952)
									 08. Gesundheitswesen (1945-1950)
									 09. Volksbildung (1945-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
								 K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
								 K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
								 K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
								 K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
								 K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
								 K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
								 K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
							 04.03.02. Justiz
							 04.03.03. Finanzen
							 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
							 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
							 04.03.06. Handel und Versorgung
							 04.03.07. Gesundheitswesen
							 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |