| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							
								 Z 262 Hausministerium Bernburg (1834-1863)
							 
								 Z 263 Hofkammer Dessau (1579-1945)
							 
								
									 01. Der herzogliche Grundbesitz in den Katastermarken (alphabetisch A-Z) (1875-1935)
								 
									 02. Inländische (anhaltische) Domänen (1804-1942)
								 
									
										 02.01. Domäne Großalsleben (mit den Vorwerken Alikendorf und Bau) (1804-1935)
									 
										 02.02. Domäne Badetz (1916)
									 
										 02.03. Domäne Ballenstedt  (mit Vorwerk Asmusstedt) (1893-1939)
									 
										 02.04. Domäne Biendorf (1867-1879)
									 
										 02.05. Domäne Buhlendorf (1863-1916)
									 
										 02.06. Domäne Dohndorf (1846-1942)
									 
										 02.07. Domäne Fraßdorf (mit Zehmigkau) (1881-1935)
									 
										 02.08. Domäne Elsnigk (1881-1921)
									 
										 02.09. Domäne Gerlebogk (mit den Vorwerken Berwitz, Wiendorf, Sixdorf und Cörmigk) (1856-1938)
									 
										 02.10. Domäne Gröbzig (mit Vorwerk Pfaffendorf) (1858-1940)
									 
										 02.11. Domäne Kühnau (1877-1888)
									 
										 02.12. Domäne Lietzo (1887-1923)
									 
										 02.13. Domäne Lindau (mit Vorwerk Sorge) (1881-1926)
									 
										
											 321 Domäne Lindau, Insgemein (1881-1923)
										 
											 322 (fehlt) Domäne Lindau. Grundbuchsachen (1881)
										 
											 323 Domäne Lindau. Grenzsachen (1908-1924)
										 
											 324 Domäne Lindau. Erwerbung und Veräußerung von Grundstücken (1881-1925)
										 
											 325 Domäne Lindau. Veräußerung von Domänenflächen als Zugangsweg an Ackerbürger Zacharias in Lindau (1883)
										 
											 326 Domäne Lindau. Erwerbung des Grundstücks Nr. 112 in der Gemarkung Kuhberge vom herzorlichen Landesfiskus (1856-1890)
										 
											 327 Domäne Lindau. Tauschvertrag mit dem Landwirt Otto Zacharias in Lindau über das ihm gehörige Grundstück in den Vorbirken... (1909-1910)
										 
											 328 Domäne Lindau. Verkauf der Nonnenwiese an den Mühlenbesitzer Robert Rieseler auf Neue Mühle (1911-1914)
										 
											 329 Domäne Lindau. Veräußerung eines Trennstücks an die Gemeinde Lindau (1911-1914)
										 
											 330 Domäne Lindau. Veräußerung eines Trennstücks vom Herrschaftsfleck an den Maurer Otto Thiele in Lindau (1911-1912)
										 
											 331 Domäne Lindau. Abtretung eines Trennstücks von der Schäferteichwiese zum Ausbau des Kuhberge-Zernitzer Gemeindeweges an ... (1912-1914)
										 
											 332 domäne Lindau. Ankauf der Niemann'schen Grundstücke (1908-1910)
										 
											 333 Domäne Lindau. Tausch des früher Niemann'schen Gehöfts auf Neu-Sorge gegen die  Lietzo'er Bruchwiesen (1921-1923)
										 
											 334 Domäne Lindau. Siedlungen. Ankauf der Niemann'schen Sorge durch die Joachim-Ernst-Stiftung (1923-1925)
										 
											 335 Domäne Lindau. Veräußerung je eines Trennstückes von der Alten Schäferei an Finzelberg, vom Schäferland an Thiele, vom V... (1918-1921)
										 
											 336 Domäne Lindau. Steuerkatastersachen (1910-1920)
										 
											 337 Domäne Lindau. Kreislasten, Steuern (1923-1925)
										 
											 338 Domäne Lindau. Verhandlungen über den Pachtvertrag mit dem Domänenpächter nebst Nachträgen (1881-1925)
										 
											 339 Die freihändige Verpachtung der Domäne Lindau von 1896 bis 1914 (1892-1900)
										 
											 340 Domäne Lindau. Pachtkontrakt von 1896 bis 1914 (1869-1912)
										 
											 341 Domäne Lindau. Verpachtung von 1914 bis 1932 (1910-1914)
										 
											 342 Domäne Lindau. Pachtkontrakt von 1914 bis 1932 verlängert bis 1935 (1912-1926)
										 
											 343 Domäne Lindau. Pachterhöhung und Pachtangelegenheiten (1920-1925)
										 
											 344 Domäne Lindau. Einzelpachtgrundstücke, Bd. I (1882-1914)
										 
											 345 Domäne Lindau. Einzelpachtgrundstücke, Bd. II (1918-1925)
										 
											 346 Domäne Lindau. Vermietung von Gebäuden und Gärten, Bd. 1 (1909-1918)
										 
											 347 Domäne Lindau. Vermietung von Gebäuden und Gärten, Bd. II (1918-1923)
										 
											 348 Domäne Lindau. Saat- und Ernteregister vom 1.Juli 1880 bis 1.Juli 1923 (1881-1924)
										 
											 349 Domäne Lindau. Brennerei (1902-1922)
										 
											 350 Domäne Lindau. Steinbrüche, Lehm- und Sandgruben (1881-1888)
										 
											 351 Domäne Lindau. Klage des Amtsrats Greger in Lindau gegen die Hofkammer wegen Rückgewähr der Feldbestellung der Domäne (1901-1904)
										 
											 352 Domäne Lindau. Handakten der Rechtsanwälte Wollmer und Ceutebrück, Naumburg an der Saale: Amtsrat Ottomar Greger, Kläger... (1903)
										 
											 353 Domäne Lindau. Anlage zur Klage des Amtsrates Greger in Lindau gegen die Hofkammer (1901-1903)
										 
											 354 Domäne Lindau. Überlandzentrale Anhalt (1913-1920)
										 
											 355 Domäne Lindau. Eisenbahnsachen (1890-1904)
										 
											 356 domäne Lindau. Wegepflanzungen (1884-1888)
										 
											 357 Domäne Lindau. Drainagen (1914-1919)
										 
											 358 Domäne Lindau. Klage des Mühlenbesitzers Müller in Lindau gegen Amtsrat Greger wegen Wasserentziehung aus der Nuthe (1903-1904)
										 
											 359 Domäne Lindau. Hochbauten, Bd. 1 (1881-1894)
										 
											 360 Domäne Lindau. Hochbauten, Bd. II (1895-1904)
										 
											 361 Domäne Lindau. Hochbauten, Bd. III (1905-1920)
										 
											 362 Domäne Lindau. Hochbauten IV (1920-1925)
										 
											 363 Domäne Lindau. Niederbauten, Bd. I (1881-1913)
										 
											 364 Domäne Lindau. Niederbauten, Bd. II (1920-1923)
										 
											 365 Domäne Lindau. Gebäudeinventar (1896-1912)
										 
											 366 Gebäudeinventar der Domäne Sorge (1897-1912)
										 
											 367 Domäne Lindau. Feuerversicherungen (1882-1925)
										 
											 368 Domäne Lindau. Gutsbezirke, Gutsvorsteher, Gutsverwaltung (1892-1925)
										 
											 369 Domäne Lindau. Amtsbezirke, Amtsvorsteher, Amtsverwaltung (1912-1924)
										 
											 370 Domäne Lindau. Aus- und Einbezirkungen (1890-1915)
										 
											 371 Domäne Lindau. Einwohnerlisten vom 1. Juli 1880 bis 1Juli 1919 (1881-1919)
										 
											 372 Klage des Ortsarmenverbandes des Gutsbezirks Klepps gegen den Ortsarmenverband des Gutsbezirks Domäne Lindau wegen Armen... (1909-1910)
										 
											 373 Domäne Lindau. Kirchensachen (1900)
										 
											 374 Domäne Lindau. Parochiallasten (1889-1898)
										 
											 375 Domäne Lindau. Schulsachen (1891-1919)
										  
									 
										 02.14. Domäne Pötnitz (mit Vorwerk Kleutsch) (1908-1935)
									 
										 02.15. Domäne Rehsen (mit den Vorwerken Gohrau, Rothehaus und Grünehof) (1871-1934)
									 
										 02.16. Domäne Sandersleben (mit Vorwerk Roda) (1871-1940)
									 
										 02.17. Domäne Werdershausen (mit Vorwerk Cattau) (1879-1933)
									 
										 02.18. Domäne Wörlitz (mit Vorwerk Münsterberg) (1881-1924)
									  
								 
									 03. Ausländische (nichtanhaltische) Güter (1579-1936)
								 
									 04. Forst- und Jagdsachen (alph. nach Revieren: Diebzig, vor der Haide, Haideburg, Mosigkauer Haide, Sollnitz, Vockerode, Wö... (1872-1912)
								 
									 05. Verschiedenes (u.a. Repertorium, Primogenitur, Grundbuchsachen) (1869-1945)
								  
							 
								 Z 264 Hofmarstallamt Dessau (1857-1921)
							 
								 Z 265 Hofbauamt Dessau (1872-1921)
							 
								 Z 266 Domänenverwaltung Gerlebogk (1797-1945)
							 
								 Z 267 Herzogliche Forstverwaltung Dessau (1882-1932)
							 
								 Z 268 Herzogliche Forstinspektion Haideburg (1923-1927)
							 
								 Z 269 Herzogliche Treuhandverwaltung Dessau (1888-1948)
							  
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |