Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
                • Location: DessauC 9a Das Polizeiwesen (1591-1902)
                • Location: DessauC 9b Besserungs- und Strafanstalten (1768-1878)
                • Location: DessauC 9c Armenwesen, milde Stiftungen, Legate (1550-1875)
                • Location: DessauC 9d Medizinalwesen (1595-1875)
                • Location: DessauC 9e Kunst und Wissenschaft, Buchhandel (1694-1871)
                • Location: DessauC 9f Statistik (1713-1849)
                • C 9g Ackerbau und Landeskultur (1615-1859)
                • Location: DessauC 9h Fabriken, Gewerbe- und Innungswesen (1548-1873)
                  • Location: DessauC 9h I Fabriken (1609-1864)
                  • Location: DessauC 9h II Gewerbe- und Innungswesen (1548-1873)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                    • Location: Dessau224 Die Schlosserinnung zu Raguhn und Jeßnitz und deren Innungsbriefe (1685-1844)
                    • Location: Dessau225 Die Seilerinnung zu Raguhn und Jeßnitz und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1707-1860)
                    • Location: Dessau226 Die Tischlerinnung zu Raguhn und Jeßnitz und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1616-1853)
                    • Location: Dessau227 Die tumultuarischen Beschwerden der Tischlerinnung zu Jeßnitz und Raguhn über angebliche Beeinträchtigungen (1830)
                    • Location: Dessau227a In Untersuchungssachen gegen den Glasermeister Friedrich Goering von Jeßnitz wegen Verletzung der Tischlerinnungsrechte (1852)
                    • Location: Dessau228 Die Zimmerleuteinnung zu Raguhn und Jeßnitz und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1666-1853)
                    • Location: Dessau229 Einzelne, auf die Tuchschererinnung zu Jeßnitz und Raguhn bezügliche Sachen (1778-1827)
                    • Location: Dessau230 Die Errichtung einer eigenen Innung für die Weißgerbermeister in Jeßnitz und Raguhn (1842-1843)
                    • Location: Dessau231 Die Seifensiederinnung zu Raguhn und Jeßnitz und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1734-1754)
                    • Location: Dessau232 Innungssachen aus dem Bezirke des Justizamtes Qualendorf (Quellendorf), Bd. I - VII (1768-1850)
                    • Location: Dessau233 Innungsbriefe der Innungen zu Radegast, Gröbzig und Sandersleben (1818-1819)
                    • Location: Dessau234 Die Innung der Fleischer und Bäcker zu Radegast, Bd. I - II (1754-1833)
                    • Location: Dessau235 Die Leinweberinnung zu Radegast und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1725-1823)
                    • Location: Dessau236 Die Rade- und Stellmacher, Huf- und Waffenschmiede, Tischler- und Schlosserinnung zu Radegast und deren Innungsbriefe un... (1735-1849)
                    • Location: Dessau237 Die Schneiderinnung zu Radegast und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1727-1856)
                    • Location: Dessau238 Die Schuhmacherinnung zu Radegast und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1735-1851)
                    • Location: Dessau239 Die Schuhmacherherberge in Radegast (1850-1855)
                    • Location: Dessau240 Die Seilerinnung zu Radegast und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1740-1821)
                    • Location: Dessau241 Die Errichtung einer eigenen Innung für die Weiß- und Lohgerbermeister in Radegast (1842-1843)
                    • Location: Dessau242 Die Bäckerinnung zu Gröbzig und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1742-1830)
                    • Location: Dessau243 Die Fleischhauerinnung zu Gröbzig und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1753-1819)
                    • Location: Dessau244 Die Huf- und Waffenschmiede-, auch Rade- und Stellmacherinnung zu Gröbzig und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1753-1830)
                    • Location: Dessau245 Die Leineweberinnung zu Gröbzig und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1753-1819)
                    • Location: Dessau246 Die Lohgerberinnung zu Gröbzig und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1777-1845)
                    • Location: Dessau247 Die Maurerinnung zu Gröbzig und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1737-1852)
                    • 248 Die Sattlerinnung zu Gröbzig, Bd. I - III (1775-1852)
                    • Location: Dessau249 Die Schneiderinnung zu Gröbzig und deren Innungsbriefe, Bd. I - III (1718-1869)
                    • Location: Dessau250 Die Schuhmacherinnung zu Gröbzig und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1702-1837)
                    • Location: Dessau251 Die Schuhmacherinnung zu Gröbzig, in specie: Bildung einer Leichenkasse (1855)
                    • Location: Dessau252 Der dem Seilergewerk zu Gröbzig zur Bildung einer eigenen Innung erteilte Innungsbrief (1817-1857)
                    • Location: Dessau253 Die Tischler- und Böttcherinnung zu Gröbzig und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1742-1834)
                    • Location: Dessau254 Die neu errichtete Zimmerinnung in Gröbzig, deren Innungsbrief (1835-1853)
                    • Location: Dessau255 Die von den Gewerken der Barbiere, Glaser, Nagelschmiede und Schlosser zu Gröbzig neu errichtete Innung (1777-1845)
                    • Location: Dessau256 Die Innung der Bortenwirker oder Posamentierer zu Gröbzig, Bd. I - II (1774-1819)
                    • Location: Dessau257 Die dem Ratskellerpächter Friedrich Kolbe in Gröbzig erteilte landesherrliche Konzession zur Verfertigung neuer und Ausb... (1826)
                    • Location: Dessau258 Einzelne Gewerbesachen aus Gröbzig: 1. Privileg eines Seifensieders daselbst, 1731; 2. Niederlassungsgesuch eines Kramer... (1731-1786)
                    • Location: Dessau259 Die Innungsbriefe der Leinweber zu Sandersleben und Freckleben, der Schneider, Schmiede, Schuhmacher und Böttcher zu San... (1620)
                    • Location: Dessau260 Die Beschwerden der Innungen zu Radegast, Gröbzig, Sandersleben und Großalsleben und darauf erteilte genädige Resolution... (1810-1848)
                    • Location: Dessau261 Verschiedene Innungsbriefe der Innungen zu Radegast, Gröbzig, Sandersleben und Großalsleben (1818-1819)
                    • Location: Dessau262 Die Verpflichtung der von den Innungen zu Radegast, Gröbzig, Sandersleben und Großalsleben erwählten Assessoren und sons... (1821-1843)
                    • Location: Dessau262a Die Bäckerinnung in Sandersleben und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1660-1819)
                    • Location: Dessau263 Die Innungsbriefe der Bötticher zu Sandersleben, Bd. I - II (1620-1818)
                    • Location: Dessau264 Die Fleischhauerinnung zu Sandersleben und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1654-1818)
                    • Location: Dessau265 Die Differenzen zwischen der Fleischhauerinnung und Judenschaft in Sandersleben wegen Rindviehschlachtens und Fleischver... (1769-1883)
                    • Location: Dessau266 Die Innung der Huf- und Büchsenschmiede, wie auch Schlosser- und Wagnerinnung zu Sandersleben und deren Innungsbriefe, B... (1620-1839)
                    • Location: Dessau267 Die Ausschließung Meister Jacob Arnholds zu Sandersleben aus der dortigen Schmiedeinnung und was deshalb ergangen (1749)
                    • Location: Dessau268 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Kürschnerinnung zu Sandersleben (1769-1818)
                    • 269 Die Leinweberinnung zu Sandersleben und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1589-1830)
                    • Location: Dessau270 Die bis 1822 vereinigte Innung der Maurer und Zimmerleute zu Sandersleben und Freckleben und deren Innungsbriefe, Bd. I ... (1693-1820)
                    • Location: Dessau271 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Maurerinnung zu Sandersleben (1822)
                    • Location: Dessau272 Die Schneiderinnung zu Sandersleben und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1548-1830)
                    • Location: Dessau273 Die Landmeister der Schneiderinnung in den beiden Ämtern Sandersleben und Freckleben gegen die Stadtmeister in Sandersle... (1704-1719)
                    • Location: Dessau274 In Sachen der Schneiderinnung zu Sandersleben gegen die Pfuscher (1739)
                    • Location: Dessau275 Die Schneiderinnung gegen die Weißgerber-Gebrüder Jahns wegen verfertigter lederner Beinkleider (1745)
                    • Location: Dessau276 Die Schneidergesellenbrüderschaft zu Aschersleben gegen die Schneiderinnung zu Sandersleben wegen eines von dieser an je... (1771-1772)
                    • 277 Die Schneiderinnung zu Sandersleben gegen die hiesige Judenschaft wegen des zu verhindernden Verkaufs neuer von auswärti... (1777)
                    • Location: Dessau278 Die Schuhmacher und Gerberinnung zu Sandersleben und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1584-1856)
                    • Location: Dessau279 In Sachen der Sandersleber Schuhmacherinnung gegen Verschiedene wegen Pfuscherei und Innungsbeeinträchtigungen (1711-1766)
                    • Location: Dessau280 Die Seilerinnung zu Sandersleben, Bd. I - III (1654-1829)
                    • Location: Dessau281 Die Tischler- und Drechslerinnung zu Sandersleben und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1668-1853)
                    • Location: Dessau282 In Sachen der Tischlerinnung zu Sandersleben gegen verschiedene wegen Pfuscherei und Innungseingriffen (1728-1754)
                    • Location: Dessau283 Untersuchungsakten gegen die Tischlerinnung Sandersleben wegen gesetzwidrigen Abfindens mit den angehenden Meistern hins... (1840)
                    • Location: Dessau284 Die Töpferinnung zu Sandersleben und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1679-1823)
                    • Location: Dessau285 Die Sanderslebischen Töpfer und deren Tongraben in den in der Grafschaft Mannsfeld belegenen Tongruben (1771-1788)
                    • Location: Dessau286 Die von den Gewerken der Glaser, Töpfer, Kürschner, Barbiere, Nagelschmiede und Buchbinder zu Sandersleben neu errichtet... (1705-1860)
                    • Location: Dessau287 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Zimmerinnung zu Sanderlseben (1822-1850)
                    • Location: Dessau288 Die Seifensiederinnung zu Sandersleben und deren Einrichtungen (1709-1737)
                    • Location: Dessau289 Die vereinigte Innung der Sattler, Gürtler, Weißgerber, Seifensieder, Handschuhmacher und Lohgerber in Sandersleben, der... (1828-1852)
                    • Location: Dessau290 Die Tuchmacherinnung zu Sandersleben und deren Innungsbriefe, Bd. I - III (1748-1807)
                    • Location: Dessau291 Einzelne auf Köche und deren Verhältnisse zu Sandersleben bezügliche Sachen, desgleichen auf Perückenmacher und Kramer (1656-1729)
                    • Location: Dessau291a Innungssachen des Amtes Großalsleben, Bd. I - III (1700-1835)
                    • Location: Dessau292 Die Hufschmiedeinnung zu Großalsleben, Bd. I - II (1700-1820)
                    • Location: Dessau293 Die Leinweberinnung zu Großalsleben und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1723-1827)
                    • Location: Dessau294 Die Schneiderinnung zu Großalsleben und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1686-1830)
                    • Location: Dessau295 Die Schuhmacher- und Sattlerinnung zu Großalsleben und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1701-1853)
                    • Location: Dessau296 Die Tischler- und Bötticherinnung zu Großalsleben und deren Innungsbriefe, Bd. I (1721-1799)
                    • Location: Dessau297 Die Zimmerleute, Drechsler- und Wagenerinnung zu Großalsleben und deren Innungsbriefe (1706-1818)
                    • Location: Dessau298 Die Vereinigung der Bötticher-,Tischler-, Wagner-, Zimmer- und Maurergewerke zu Großalsleben in eine Innung, der dieser ... (1818-1853)
                    • Location: Dessau299 Musikanten-Privilegium des Amtes Großalsleben (1700-1730)
                    • Location: Dessau300 Privileg für den Koch Joachim Böttcher in Großalsleben (1742)
                    • Location: Dessau301 Einzelne auf Barbiere zu Großalsleben bezügliche Sachen (1771-1786)
                    • 302 Einzelne auf Zerbster Innungen bezügliche Sachen (1798-1825)
                    • Location: Dessau303 Die von den Innungsassessoren zu Zerbst über die Innungen daselbst und deren Verfassung bis zur geschehenen Landesteilun... (1800)
                    • Location: Dessau304 Die Zerbster Innungen der hiesigen fürstlichen Länder (1809-1844)
                    • Location: Dessau305 Abschriften der Zerbster Innungsbriefe, Bd. I - VI (1820-1822)
                    • Location: Dessau306 Die für die Erneuerung der Zerbster Innungsbriefe üblichen Gebührenansätze bei der vormaligen Zerbster Regierung (1820)
                    • Location: Dessau307 Die von dem Herrn Apotheker Dr. Zier in Zerbst errichtete Stiftung zur Förderung der Gewerbe (1840-1842)
                    • Location: Dessau308 Die Bäckerinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1810-1848)
                    • Location: Dessau309 In Sachen des zerbster Bürgers und Bäckereimeisters Friedrich Samuel Pohl gegen den zerbster Bürger und Posamentierer He... (1818)
                    • Location: Dessau310 Die Bader und Barbiere zu Zerbst, Bd. I - III (1798-1821)
                    • Location: Dessau311 Die Gartmann´sche Barbiergerechtigkeit zu Zerbst, Bd. I - III (1811-1832)
                    • Location: Dessau312 Der Kauf und Verkauf von Badstuben und Barbiergerechtigkeiten zu Zerbst und die Aufnahme der Innungsmitglieder, Bd. I - ... (1803-1853)
                    • Location: Dessau313 Die Born´sche, dann Beyer´sche Badestuben-Gerechtigkeit zu Zerbst und deren Veräußerung (1803-1830)
                    • Location: Dessau314 Die früher Miculzy´sche Barbiergerechtigkeit zu Zerbst und deren Veräußerungen (1804-1846)
                    • Location: Dessau315 Die Behrend´sche Badestubengerechtigkeit zu Zerbst und deren Veräußerung, Bd. I - II (1804-1845)
                    • Location: Dessau316 Die Harland´sche Badestubengerechtigkeit und deren Verkauf (1807-1855)
                    • Location: Dessau317 Die ehemals Naegler´sche Barbiergerechtigkeit zu Zerbst und deren Veräußerungen (1812-1825)
                    • Location: Dessau318 Michaelis´sche Barbiergerechtigkeit zu Zerbst (Besitzer: Emil Michaelis) (1827-1844)
                    • Location: Dessau319 Huhnstock´sche Barbiergerechtigkeit zu Zerbst (Besitzer: August Wild, 1838; Friedrich Rust, 1840; Grimme, 1850) (1838-1850)
                    • Location: Dessau320 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Beutler- oder Handschuhmacherinnung in Zerbst (1799-1846)
                    • Open the next 100 entries ... (another 119 entries)
                    • Go to the last entry ...
                • Location: DessauC 9i Handel, Schifffahrt, Maße und Gewichte (1612-1878)
                • Location: DessauC 9k Verkehrsverhältnisse (1609-1911)
                • Location: DessauC 9l Gemeinnützige Einrichtungen (1621-1869)
                • Location: DessauC 9m Das Vereinswesen (1550-1873)
                • Location: DessauC 9n Unglücksfälle (1583-1899)
                • Location: DessauC 9o Das Jahr 1848 und seine Folgen (1845-1863)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research