|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863) 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941)
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953) 
									
										 01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1828-1951)
										 02. Staatshaushalt (1922-1945)
										 03. Verwaltung des staatlichen Kapitalbesitzes (1912-1953)
										 04. Verwaltung des staatlichen Bergwerksbesitzes (1882-1946)
										 05. Verwaltung des übrigen privaten Grundbesitzes (1879-1945)
										 06. Steuerwesen (1922-1938)
										 07. Staatliches Kassenwesen (1924-1945)
										 08. Staatliches Bauwesen (1872-1946)
										 09. Staatliches Vermessungswesen (1895-1944)
										 10. Verwaltung der Staatsgüter (1833-1944)
										 11. Siedlungswesen (1926-1944) 
										
											 11.01. Allgemeine Siedlungsangelegenheiten (1926-1941)
											 11.02. Siedlungssachen einzelner Orte (außer Friedrichshöhe) (1929-1936)
											 11.03. Friedrichshöhe (1928-1944)
											 11.04. Reichsheimstätten (1926-1936) 
											
												 1078 Ermäßigung der Zins- und Amortisationsbeträge für Reichsheimstätten (1932-1935)
												 1079 Reichsheimstätte Albert Lichtenfeld und Hugo Rosenbusch, Gerbitz (1931-1933)
												 1080 Kaufanträge über Hausgrundstück Heimstättenhof 2 in Güsten (1931-1932)
												 1081 Reichsheimstätte Albert Albrecht, Kochstedt (1935)
												 1082 Reichsheimstätte Felix Barthel, Kochstedt (1934-1935)
												 1083 Reichsheimstätte Franz Baumgarten, Kochstedt (1932-1933)
												 1084 Reichsheimstätte Fritz Beutel, Kochstedt (1935)
												 1085 Reichsheimstätte Rudolf Bichtemann, Kochstedt (1934)
												 1086 Reichsheimstätte Alfred Büttner, Kochstedt (1934-1935)
												 1087 Reichsheimstätte Martin Cruse , Kochstedt (1933-1935)
												 1088 Reichsheimstätte Otto Darschlag, Kochstedt (1933-1935)
												 1089 Reichsheimstätte Willy Franz, Kochstedt (1930-1933)
												 1090 Reichsheimstätte Hermann Furchert, Kochstedt (1934)
												 1091 Reichsheimstätte  Wilhelm Gebauer, Kochstedt (1934)
												 1092 Reichsheimstätte Albert Gehre, Kochstedt (1934-1935)
												 1093 Reichsheimstätte Fritz Geist, übergegangen auf Willi Grietsch, Kochstedt (1931-1934)
												 1094 Reichsheimstätte Luise Hädicke, Kochstedt (1932-1936)
												 1095 Reichsheimstätte Wilhelm Heidenreich, Kochstedt (1933-1934)
												 1096 Reichsheimstätte Max Heizenroether, Kochstedt (1932-1934)
												 1097 Reichsheimstätte Johannes Hellmons, Kochstedt (1935)
												 1098 Reichsheimstätte Paul Hintsch, Kochstedt (1934-1935)
												 1099 Reichsheimstätte Heinz Kabisch, Kochstedt (1934-1935)
												 1100 Reichsheimstätte Ernst Kattner, Kochstedt (1935)
												 1101 Reichsheimstätte Paul Krüger, Kochstedt (1932-1933)
												 1102 Reichsheimstätte Fritz Kühnel, Kochstedt (1933-1935)
												 1103 Reichsheimstätte Willi Langner, Kochstedt (1930-1932)
												 1104 Reichsheimstätte Willi Leps, Kochstedt (1930-1932)
												 1105 Reichsheimstätte Paul Liebmann, Kochstedt (1934-1935)
												 1106 Reichsheimstätte Otto Lingner, Kochstedt (1933-1935)
												 1107 Reichsheimstätte Otto Mattner, Kochstedt (1934-1935)
												 1108 Reichsheimstätte Paul Mayer, Kochstedt (1931-1935)
												 1109 Reichsheimstätte Otto Mieske, Kochstedt (1931-1933)
												 1110 Reichsheimstätte Max Nawrocki, Kochstedt (1931-1934)
												 1111 Reichsheimstätte Josef Polak, Kochstedt (1931-1976)
												 1112 Reichsheimstätte Kurt Posewitz , Kochstedt (1935-1936)
												 1113 Reichsheimstätte Erich Reinicke , Kochstedt (1934-1935)
												 1114 Reichsheimstätte Max Richter, Kochstedt (1935)
												 1115 Reichsheimstätte Paul Richter, Kochstedt (1935)
												 1116 Reichsheimstätte Gustav Sachtler, Kochstedt (1931-1933)
												 1117 Reichsheimstätte Willi Sachtler, Kochstedt (1933-1934)
												 1118 Reichsheimstätte Ernst Salomon, Kochstedt (1934-1935)
												 1119 Reichsheimstätte Paul Schmidt, Kochstedt (1934-1935)
												 1120 Reichsheimstätte Karl Schock, Kochstedt (1935-1938)
												 1121 Reichsheimstätte Willy Schuboth, Kochstedt (1931-1933)
												 1122 Reichsheimstätte Fritz Siebert, Kochstedt (1934-1935)
												 1123 Reichsheimstätte Willi Steisler, Kochstedt (1934-1935)
												 1124 Reichsheimstätte Willi Troitzsch, Kochstedt (1935-1936)
												 1125 Reichsheimstätte Friedrich Uhlendorf, Kochstedt (1935)
												 1126 Reichsheimstätte Paul Unger, Kochstedt (1933-1934)
												 1127 Reichsheimstätte Franz Zepert, Kochstedt (1935)
												 1128 Reichsheimstätte Paul Berger, Meinsdorf (1930-1934)
												 1129 Reichsheimstätte Richard Liensdorf, Meinsdorf (1927-1932)
												 1130 Reichsheimstätte Kurt Schubert, Meinsdorf (1928-1936)
												 1131 Reichsheimstätte Ernst Schweigel, Meinsdorf (1930-1936)
												 1132 Reichsheimstätte Friedrich Schweigel, Meinsdorf (1930-1933)
												 1133 Reichsheimstätte Otto Torge, Meinsdorf (1927-1934)
												 1134 Reichsheimstätte Karl Albrecht, Mosigkau (1926-1935)
												 1135 Reichsheimstätte Hermann Ehelebe, Mosigkau (1929-1933)
												 1136 Reichsheimstätte Karl Freye, übergegangen auf Max Herrmann, Mosigkau (1931-1933)
												 1137 Reichsheimstätte Louis Gehrmann, Mosigkau (1930-1935)
												 1138 Reichsheimstätte Willi Günther, Mosigkau (1927-1934)
												 1139 Reichsheimstätte Gustav Haugstetter, Mosigkau (1933-1934)
												 1140 Reichsheimstätte Paul Hausicke, Emma Richter, Mosigkau (1930-1933)
												 1141 Reichsheimstätte Franz Köhler, Mosigkau (1932-1934)
												 1142 Reichsheimstätte Karl Köhler, Mosigkau (1932-1934)
												 1143 Reichsheimstätte Friedrich Köppe, Mosigkau (1927-1934)
												 1144 Reichsheimstätte Erich Krüger, Mosigkau (1934)
												 1145 Reichsheimstätte Richard Kullack, Mosigkau (1931-1932)
												 1146 Reichsheimstätte Gustav Lange, Mosigkau (1931-1935)
												 1147 Reichsheimstätte Georg Mölle, Mosigkau (1933-1935)
												 1148 Reichsheimstätte Helmut Nickel, Mosigkau (1934-1936)
												 1149 Reichsheimstätte Paul Reichert, Mosigkau (1935)
												 1150 Reichsheimstätte Otto Sänn, Mosigkau (1932-1934)
												 1151 Reichsheimstätte Ernst Sattler, Mosigkau (1931-1933)
												 1152 Reichsheimstätte Walter Schmidt, Mosigkau (1934)
												 1153 Reichsheimstätte Paul Schwarz, Mosigkau (1933)
												 1154 Reichsheimstätte Otto Sommer, Mosigkau (1934-1937)
												 1155 Reichsheimstätte Heinrich Stüping, Mosigkau (1932-1934)
												 1156 Reichsheimstätte Willi Sülzner, Mosigkau (1929-1933)
												 1157 Reichsheimstätte Willi Sülzner, Mosigkau (1933)
												 1158 Reichsheimstätte Paul Willing, Mosigkau (1931-1936)
												 1159 Reichsheimstätte Wilhelm Willing, Mosigkau (1931-1936)
												 1160 Verkauf von Bauland in Radegast an die Mitteldeutsche Heimstätte G.m.b.H., Magdeburg (1935-1936)
										 12. Fotos (1910 (ca.)-1944)
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |