|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863) 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941)
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953) 
									
										 01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1828-1951)
										 02. Staatshaushalt (1922-1945)
										 03. Verwaltung des staatlichen Kapitalbesitzes (1912-1953)
										 04. Verwaltung des staatlichen Bergwerksbesitzes (1882-1946)
										 05. Verwaltung des übrigen privaten Grundbesitzes (1879-1945)
										 06. Steuerwesen (1922-1938)
										 07. Staatliches Kassenwesen (1924-1945)
										 08. Staatliches Bauwesen (1872-1946)
										 09. Staatliches Vermessungswesen (1895-1944) 
										
											 718 Organisation des Vermessungswesens (1923-1924)
											 719 Aktenplan (der Vermessungsverwaltung) (keine Angabe)
											 720 Beirat für das Vermessungswesen (1931-1932)
											 721 Separationen in Anhalt (1909-1936)
											 722 Ausführung von Vermessungen zur Erneuerung und Fortführung des Katasters. Messungserlaubnis (1937-1942) 
											
												 Bl. 35 Feldbuch der Katasterverwaltung der Gemarkung Dessau-Stadt, Schaftrift (1937.12)
												 Bl. 89 Feldbuch der Katasterverwaltung der Gemarkung Dessau-Stadt, zwischen Lützowstraße, Hardenbergstraße und Leopolddank (1938.12)
												 Bl. 90 Feldbuch der Katasterverwaltung der Gemarkung Dessau-Stadt, zwischen Lützowstraße, Hardenbergstraße und Leopolddank (1938.12)
												 Bl. 91 Feldbuch der Katasterverwaltung der Gemarkung Dessau-Ziebigk, zwischen Lahnstraße und Weserstraße (1939.01)
												 Bl. 92 Feldbuch der Katasterverwaltung der Gemarkung Dessau-Ziebigk, zwischen Lahnstraße, und Weserstraße (1939.01)
												 Bl. 94 Feldbuch der Katasterverwaltung der Gemarkung Dessau, zwischen Mittelring und Nordweg (1939.01)
												 Bl. 95 Feldbuch der Katasterverwaltung der Gemarkung, am Kabelweg (1939.01)
											 723 Triangulation von Anhalt (T. = lat. Triangulum, ein  Verfahren, den Abstand zu einem Punkt zu finden, indem eine Seite e... (keine Angabe)
											 724 Vermessungen im Kreis Ballenstedt (1895-1933)
											 725 Messungen und Feststellungen im Kreis Bernburg (1900-1934)
											 726 Stadtneumessungsamt Bernburg. Prüfungsbemerkungen (1925-1932)
											 727 Vermessungsamt  Dessau. Generalia (1926-1937)
											 728 Vermessungsamt Dessau. Verlegung der Diensträume (1931-1932)
											 729 Messungen, Eigentums- Grenz- und andere Feststellungen. Kreis Zerbst (1920-1944)
										 10. Verwaltung der Staatsgüter (1833-1944)
										 11. Siedlungswesen (1926-1944)
										 12. Fotos (1910 (ca.)-1944)
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |