| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
							 
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941)
								 
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
								 
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1828-1951)
									 
										 02. Staatshaushalt (1922-1945)
									 
										 03. Verwaltung des staatlichen Kapitalbesitzes (1912-1953)
									 
										
											 03.01. Verwaltung und Enteignung des früheren SPD-Vermögens (1912-1945)
										 
											 03.02. Verwaltung von Stiftungsvermögen (1924-1953)
										 
											
												 171 Alfred Freiberg-Stiftung (ASID, Impfstoffwerk Dessau) (1938)
											 
												 172 Joachim-Ernst-Stiftung (1928-1943)
											 
												 173 Verkauf von Gelände in Wörlitz an die Joachim-Ernst-Stiftung Dessau (1932-1933)
											 
												 174 Grundstücksverzeichnis der an die Joachim-Ernst-Stiftung und die Theaterstiftung übereigneten Einzelpachtgrundstücke im ... (1934)
											 
												 175 Übergang der Verwaltung von Grundstücken, Schlössern und Parks an die Joachim-Ernst-Stiftung. (1934)
											 
												 176 Theaterstiftung in Dessau (1932-1941)
											 
												 1165 Auszug aus dem Grundsteuerkataster über die der Theaterstiftung gehörigen Grundstücke des Friedrichtheaters in Dessau un... (1924 (ca.)-1953)
											 
												 177 Wertschätzung sämtlichen Besitzes der Theaterstiftung Dessau, zwecks Beleihung mit einem Darlehn bei der Versicherungsba... (1934-1935)
											 
												 178 Vertrag zwischen dem anhaltischen Landesfiskus und der Theaterstiftung Dessau über Eigentumsübertragungen an die Stiftun... (1934-1935)
											 
												 179 Vereinbarung zwischen dem Land Anhalt, der Stadt Dessau und der Theaterstiftung über den Neubau eines Theaters in Dessau (1934-1943)
											 
												
													 Bl. 43 Skizze zur Neuplatzierung des Kriegerdenkmals von 1870/71 in Dessau (1935)
												 
													 Bl. 44 Kriegerdenkmal auf dem Hauptmann Loeper-Platz in Dessau. Grundriß (1935.02)
												 
													 IV/648 Lageplan der Grünanlagen am Hauptbahnhof in Dessau. (1935.03)
												 
													 IV/649 Lageplan des Stadtgebietes Dessau zwischen Antoinettenstraße und Hauptmann-Loeper-Platz (1935)
												 
													 Bl. 69 Bau einer Turnhalle und Anlage eines Sportplatzes für die höheren Schulen der Stadtgemeinde Dessau (1935)
												 
													 Bl. 70 Bau einer Turnhalle und Anlage eines Sportplatzes für die höheren Schulen der Stadtgemeinde Dessau (1935)
												 
													 Bl. 71 Bau einer Turnhalle und Anlage eines Sportplatzes für die höheren Schulen der Stadtgemeinde Dessau (1935)
												 
													 II/1372 Baugelände auf dem Hauptmann-Loeper-Platz für den Theaterneubau in Dessau (1935)
												 
													 II/1371 Bahnhofsvorplatz Dessau. Aufstellung eines Kriegerdenkmals (1935)
												 
													 II/1370 Bahnhofsvorplatz Dessau. Aufstellung eines Kriegerdenkmals (1935)
												 
													 II/1369 Baugelände auf dem Hauptmann-Loeper-Platz für den Theaterneubau in Dessau (1935)
												 
													 II/1368 Bahnhofsvorplatz Dessau. Aufstellung eines Kriegerdenkmals (1935)
												  
											  
										  
									 
										 04. Verwaltung des staatlichen Bergwerksbesitzes (1882-1946)
									 
										 05. Verwaltung des übrigen privaten Grundbesitzes (1879-1945)
									 
										 06. Steuerwesen (1922-1938)
									 
										 07. Staatliches Kassenwesen (1924-1945)
									 
										 08. Staatliches Bauwesen (1872-1946)
									 
										 09. Staatliches Vermessungswesen (1895-1944)
									 
										 10. Verwaltung der Staatsgüter (1833-1944)
									 
										 11. Siedlungswesen (1926-1944)
									 
										 12. Fotos (1910 (ca.)-1944)
									  
								 
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
								  
							  
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |