| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
							 
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941)
								 
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
								 
									
										 01. Innere Angelegenheiten (einschl. Unterabteilung E+L und unterstellter Behörden) (1902-1945)
									 
										 02. Bergbau, Handel, Gewerbe und Industrie (1814-1945)
									 
										
											 02.01. Bergbau (1873-1945)
										 
											
												 02.01.01. Allgemeine Bergbausachen (1875-1945)
											 
												 02.01.02. Spezielle Bergwerksangelegenheiten (Verleihung des Bergwerkseigentums der einzelnen Bergwerke und der Betrieb derselben) (1873-1945)
											 
												
													 02.01.02.01. Blei-, Silber- und Kupferbergwerke (1873-1945)
												 
													 02.01.02.02. Eisenbergwerke (1937-1939)
												 
													 02.01.02.03. Flussspatbergwerke (1875-1945)
												 
													 02.01.02.04. Schwefelbergwerke (1880-1936)
												 
													 02.01.02.05. Sole-, Stein- und Kalisalzbergwerke (1910-1943)
												 
													 02.01.02.06. Steinkohlebergwerke (1890-1936)
												 
													 02.01.02.07. Braunkohlebergwerke (1874-1945)
												 
													
														 02.01.02.07.01. Braunkohlebergwerke im Kreis Dessau (1883-1944)
													 
														 02.01.02.07.02. Braunkohlebergwerke im Kreis Köthen (1872-1945)
													 
														 02.01.02.07.03. Braunkohlebergwerke im Kreis Zerbst (1867-1940)
													 
														
															 245 Die Braunkohlengruben "Friederike" und "Carl" bei Coswig der Antonien-Hütte AG Coswig (1867-1940)
														 
															 246 Die Braunkohlengrube "Albert" bei Griebo (1872-1940)
														 
															 247 Die Braunkohlengrube "Franz" bei Zieko (1871-1940)
														 
															
																 Bl. 15 (II/789) Situationsriss von dem Grubenfelde der Gewerkschaft  Braunkohlengrube "Franz" bei Zieko (1876)
															 
																 Bl. 27 (II/790) Verleihungsriss für das Braunkohlenfeld "Franz" bei Zieko (1876)
															 
																 Bl. 73 (I/251) Situationsskizze der Grube "Franz" bei Zieko (1898)
															 
																 Bl. 96 (III/692) Lageplan der Grube "Franz" bei Zieko (1900)
															 
																 Bl. 125 (II/791) Grube "Franz" bei Zieko. Grubenbaue unter Christian Hennig's Ackerstück (1900)
															 
																 Bl. 214 (II/792) Verleihungsriss für das Braunkohlengrubenfeld "Franz" bei Zieko (1876)
															  
														 
															 248 Die Braunkohlengrube "Friederike" bei Pülzig (1876-1933)
														 
															 249 Die Braunkohlengrube "Hirsch" bei Zieko (1876-1940)
														 
															 250 Die Braunkohlengrube "Emil" bei Wörpen (1876-1940)
														 
															 251 Die Braunkohlengrube "Bertha I" bei Zieko (1876-1945)
														 
															 251/1 Verteilung der Kohlenrente von dem Felde "Berta" bei Zieko (Beiheft) (1920-1926)
														 
															 252 Die Braunkohlengrube "Leopold" bei Zieko (1877-1940)
														 
															 253 Die Braunkohlengrube "Max" bei Griebo (1881-1940)
														 
															 254 Die Braunkohlengrube "Freibach" bei Griebo (1882-1940)
														 
															 255 Die Braunkohlengrube "Albert II" bei Möllensdorf (1882-1940)
														 
															 256 Die Braunkohlengrube "Albert III" bei Möllensdorf (1882-1940)
														 
															 257 Die Braunkohlengrube "Albert IV" bei Möllensdorf (1882-1940)
														 
															 258 Die Braunkohlengrube "Albert IX" bei Möllensdorf (1882-1940)
														 
															 259 Die Braunkohlengrube "Albert X" bei Möllensdorf (1882-1940)
														 
															 260 Die Braunkohlengrube "Albert IX" bei Möllensdorf (1882-1940)
														 
															 261 Die Braunkohlengrube "Elbe" bei Griebo (1882-1940)
														 
															 262 Die Braunkohlengrube "Albert I" bei Möllensdorf (1883-1940)
														 
															 263 Das Braunkohlenbergwerk "Sophie" bei Wörpen (1883-1940)
														 
															 264 Das Braunkohlenbergwerk "Helene" bei Wörpen (1883-1940)
														 
															 265 Das Braunkohlenbergwerk "Adolf" bei Pülzig (1889-1933)
														 
															 266 Das Braunkohlenbergwerk "Marie" bei Pülzig (1890-1933)
														 
															 267 Das Braunkohlenbergwerk "Anna" bei Pülzig (1890-1933)
														 
															 268 Das Braunkohlenbergwerk "Bertha II" bei Zieko (1922-1940)
														 
															 269 Das Braunkohlenbergwerk "Alfred" bei Pülzig (1916-1933)
														  
													 
														 02.01.02.07.04. Braunkohlebergwerke im Kreis Bernburg (1912-1943)
													 
														 02.01.02.07.05. Braunkohlebergwerke im Kreis Ballenstedt (1874-1944)
													  
												  
											  
										 
											 02.02. Handel, Gewerbe und Industrie (1814-1941)
										  
									 
										 03. Verkehr (1891-1951)
									 
										 04. Energieversorgung, Starkstromleitungen (1923-1944)
									 
										 05. Gewässer (1905-1944)
									 
										 06. Arbeitsschutz, Arbeitslosenfürsorge (1927-1938)
									 
										 07. Staatliche Domänenverwaltung (1864-1945)
									 
										 08. Landwirtschaft (1869-1945)
									 
										 09. Siedlungswesen (1921-1944)
									 
										 10. Fotos (1920-1944)
									  
								 
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
								 
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
								  
							  
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |