|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863) 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941)
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951) 
									
										 01. Innere Angelegenheiten (einschl. Unterabteilung E+L und unterstellter Behörden) (1902-1945)
										 02. Bergbau, Handel, Gewerbe und Industrie (1814-1945)
										 03. Verkehr (1891-1951)
										 04. Energieversorgung, Starkstromleitungen (1923-1944)
										 05. Gewässer (1905-1944)
										 06. Arbeitsschutz, Arbeitslosenfürsorge (1927-1938)
										 07. Staatliche Domänenverwaltung (1864-1945) 
										
											 07.01. Allgemeine Domänenangelegenheiten (1926-1945) 
											
												 416 Domänen - Allgemeines (1936-1939)
												 417 Domänen - Allgemeines (1938-1943)
												 418 Domänen - Allgemeines (1939-1941)
												 419 Domänen - Allgemeines (1941-1942)
												 420 Domänen - Allgemeines (1942)
												 421 Anteile der Domänen an den Amtsverwaltungskosten (1931-1944)
												 422 Allgemeine - Domänensachen (1942-1943)
												 423 Obstbaumbestände der Domänen (1926-1941)
												 424 Anforderung der Saat- und Ernteregister (1929-1944)
												 425 Landwirtschaftliche Maßnahmen im II. Vierjahresplan der Domänen (1937)
												 426 Brennrechte der Domänen (1911-1941)
												 427 Bekanntgabe der pachtfreiwerdenden Domänen und der Domänenverpachtungen in Zeitungen und Zeitschriften (1927-1945)
												 428 Verpachtung der Domänen (1931-1944)
												 429 Domänenpachtzahlungen. Allgmeines (1931-1934)
												 430 Berechnung der Stempelgebühren der Domänenpachtverträge (1930-1943)
												 431 Gasthaus "Stubenberg" bei Gernrode - Gebühren für Pachtvertrag und Stempel, Urkundensteuer (1938-1941)
												 432 Pachtermäßigungen (1932-1936)
												 433 Pachtermäßigung insbesondere für Stiftungs- und Staatsdomänen (1936)
												 434 Domänenpachtinteressenten (1932-1944)
												 435 Einzelpachtsachen der Domänen Baalberge, Badeborn, Klein-Paschleben, Sandersleben, Warmsdorf, Klepzig (1945)
												 436 Grundwertsteuer für die Domänen des Kreises Köthen (1931-1937)
												 437 Grundwertsteuer für die Domänen des Kreises Dessau (1931-1938)
												 438 Grundwertsteuer für die Domänen des Kreises Zerbst (1931-1937)
												 439 Grundwertsteuer für die Domänen des Kreises Bernburg (1931-1938)
												 440 Grundwertsteuer für die Domänen des Kreises Ballenstedt (1931-1939)
												 441 Einnahmen und Ausgaben der Domänen (Domänenhaushalt) (1930-1942)
												 442 Arbeiterwohnungen auf den Domänen (1931-1940)
												 443 Baurevisionen auf den Domänen (1930-1941)
												 444 Reichsbodenschätzung (1936-1939)
												 445 Reichsbodenschätzung in den Gemarkungen Gröna, Fraßdorf, Zehmigkau [jetzt: Ortsteil von Meilendorf], Libbesdorf, Lausigk... (1936-1938)
												 446 Anträge auf Löschungen im Grundbuch (Rechte und Lasten des Fiskus) (1931-1937)
												 447 Umschreibungen und Übertragungen von Grundstücken (Rechte und Lasten des Fiskus) (1936-1942)
												 448 Umschreibung von fiskalischen Grundstücken im Wörlitzer Winkel auf Band 44, Blatt 539 des Grundbuches von Oranienbaum (1939-1940)
												 449 Anträge auf Löschung im Grundbuch (Rechte und Lasten des Fiskus) (1936-1940)
												 450 Allgemeine Verkaufssachen (1942-1943)
												 451 Vorkaufs- und Rückkaufssrechte des Staates an landwirtschaftlichen Grundstücken (1931-1944)
												 452 Ankauf von Grundstücken (1931-1939)
												 453 Verkauf von Grundstücken (1930-1943)
												 454 Kaufangebote (1931-1941)
												 455 Vollmachten zur Beurkundung von Grundstücksveräußerungen und Grundbuchsachen in Cobbelsdorf und Senst (1937)
												 456 Beurkundung von Grundstücksveräußerungen in Cobbelsdorf, Dessau, Cattau, Cörmigk, Pobzig, Sixdorf, Mildensee, Mosigkau, ... (1937-1940)
												 457 Beurkundung von Grundstücksäußerungen in Meinsdorf, Zehmigkau, Neeken, Großbadegast, Cobbelsdorf und Frose (1940-1944)
												 458 Kaufanträge zur Erwerbung von Bauland (1933-1936)
												 459 Kaufanträge zur Erwerbung von Bauland (1936-1941)
												 460 Kaufanträge zur Erwerbung von Bauland (1935-1938)
												 461 Kaufanträge zur Erwerbung von Bauland (1935-1939)
												 462 Verkauf jüdischen landwirtschaftlichen Grundbesitzes (1938-1942)
												 463 Arisierungsmaßnahmen des jüdischen land- und forstwirtschaftlichen Grundbesitzes (1938-1943)
												 464 Baubestandbücher (1930-1940)
												 465 Hagelversicherung (1931-1944)
											 07.02. Einzelne Domänen (A-Z) (1864-1945)
										 08. Landwirtschaft (1869-1945)
										 09. Siedlungswesen (1921-1944)
										 10. Fotos (1920-1944)
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |