|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863) 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941)
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951) 
									
										 01. Innere Angelegenheiten (einschl. Unterabteilung E+L und unterstellter Behörden) (1902-1945)
										 02. Bergbau, Handel, Gewerbe und Industrie (1814-1945) 
										
											 02.01. Bergbau (1873-1945) 
											
												 02.01.01. Allgemeine Bergbausachen (1875-1945) 
												
													 24 Die Ausführung des Berggesetzes vom 30. April 1875, Gesetzsammlung Nr. 384 (1925-1938)
													 25 Die Ausführung des Berggesetzes vom 30. April 1875, Gesetzsammlung Nr. 384 (1937-1943)
													 26 Die Ausführung des Berggesetzes vom 30. April 1875 und 20. März 1896 (Nr. 960), die Bergpolizeiverordnung vom 9. März 19... (1921-1938)
													 27 Die Ausführung des Berggesetzes vom 30. April 1875 und 20. März 1896 (Nr. 960), die Bergpolizeiverordnung vom 9. März 19... (1937-1941)
													 28 Die Ausführung des Berggesetzes vom 30. April 1875 und 20. März 1896 (Nr. 960), die Bergpolizeiverordnung vom 9. März 19... (1941-1943)
													 29 Ausführung der Vorschriften des Berggesetzes über die Grubenfeldabgabe (1930-1935)
													 30 Ausführung der Vorschriften des Berggesetzes über die Grubenfeldabgabe (1935-1938)
													 31 Ausführung der Vorschriften des Berggesetzes über die Grubenfeldabgabe (1938-1942)
													 32 Ausführung der Vorschriften des Berggesetzes über die Grubenfeldabgabe (1943-1946)
													 33 Verzichtleistung auf Anwendung der staatlichen Rechte aus § 1 des Berggesetzes vom 9. April 1917 auf Förderabgaben für B... (1923-1935)
													 34 Verzichtleistung auf Anwendung der staatlichen Rechte aus § 1 des Berggesetzes vom 9. April 1917 auf Förderabgaben für B... (1934-1947)
													 35 Der von den anhaltischen Braunkohlengruben gemäß § 213 des Anhaltischen Berggesetzes Nr. 1236 zu zahlende Bergzehnt (1928-1942)
													 36 Enteignungen aufgrund des Berggesetzes (1933-1939)
													 37 Berechnung und Festsetzung der Kohlenrente gemäß § 213d Absatz 7 des Berggesetzes (1934-1942)
													 38 Generalia: Reichsknappschaftsgesetz (1933-1937)
													 39 Spezialia: Reichsknappschaftsgesetz (1924-1935)
													 40 Das Kaliwirtschaftsgesetz und die Ausführungsbestimmungen dazu (1933-1942)
													 41 Gesetz über die Durchforschung des Reichsgebietes nach nutzbaren Lagerstätten (Lagerstättengesetz) (1934-1936)
													 42 Bergpolizeiverordnung für die Braunkohlen-Brikettfabriken in Anhalt (1898-1943)
													 43 Bergpolizeiverordnung für die Braunkohlen-Schwelereien (1929-1937)
													 44 Erlass und Ausführung des Gesetzes über einen erweiterten Staatsvorbehalt zur Aufsuchung und Gewinnung von Erdöl (1931-1943)
													 45 Polizeiverordnung über ärztliche Anlegeuntersuchungen im Bergbau (1940-1943)
													 46 Erlass und Ausführung der Verordnung über die Verwendung kohleführender Grundstücke zu Siedlungszwecken (1920-1936)
													 47 Das Markscheidewesen (1932-1943)
													 48 Verschiedene Bergbausachen (1931-1933)
													 49 Verschiedene Bergbausachen (1933-1934)
													 50 Verschiedene Bergbausachen (1934-1935)
													 51 Verschiedene Bergbausachen (1935-1936)
													 52 Verschiedene Bergbausachen (1936-1937)
													 53 Verschiedene Bergbausachen (1937-1938)
													 54 Verschiedene Bergbausachen (1938-1939)
													 55 Verschiedene Bergbausachen (1938-1940)
													 56 Verschiedene Bergbausachen (1940-1941)
													 57 Verschiedene Bergbausachen (1942-1943)
													 58 Braunkohlenstiftung an der Bergakademie Freiberg (1920-1935)
													 59 Verschiedene Angelegenheiten der Bergwerke (1934-1938)
													 60 Verschiedene Angelegenheiten der Bergwerke (1938-1940)
													 61 Verschiedene Angelegenheiten der Bergwerke (1940-1941)
													 62 Verschiedene Angelegenheiten der Bergwerke (1941-1942)
													 63 Verschiedene Angelegenheiten der Bergwerke (1942-1943)
													 64 Generalia: Geologisch-agronomische Landesaufnahme sowie die Sammlung und Zusammenstellung von Bohrergebnissen im geognos... (1901-1935)
													 65 Generalia: Bergwerksabgaben (1932-1944)
													 66 Bildung und Verhandlungen des Reichskohlenrats (1922-1933)
													 67 Unter- und oberirdischer Abbau von Mineralien und Fossilien, welche dem Verfügungsrecht des Grundeigentümers unterliegen (1875-1943)
													 68 Verschiedene Mutungssachen (1911-1943)
													 69 Abgewiesene und zurückgezogene Mutungen (1926-1940)
													 70 Angebote verschiedener Firmen für Bergbaumaschinen, -geräte und -verfahren (1905-1943)
													 71 Monatliche Nachweisungen über Produktion und Absatz an Braunkohlen und Briketts bei den anhaltischen Braunkohlengruben (1920-1933)
													 72 Statistische Übersichten über die Ergebnisse des Kalisalzbergbaus (1927-1943)
													 73 Festsetzung des von den privaten Salzbergwerken zu entrichtenden Förderzinses (1923-1940)
													 74 Festsetzung des von den privaten Salzbergwerken zu entrichtenden Förderzinses (1940-1944)
													 75 Übertragung des Rechts zur Aufsuchung und Gewinnung von Mineralien (1921-1932)
													 76 Übertragung des Rechts zur Aufsuchung und Gewinnung von Mineralien (1933-1945)
													 77 Schutz der Mineralquellen (1922-1935)
													 78 Verträge zur Übertragung des Rechts zur Aufsuchung und Gewinnung von Mineralien aufgrund des Gesetzes vom 9. April 1917 (1922-1940)
													 79 Monatliche Statistiken über Förderung und Absatz der Braunkohlenbergwerke im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau (1926-1937)
													 80 Monatliche Statistiken über Förderung und Absatz der Braunkohlenbergwerke im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau (1938-1942)
													 81 Verschiedene statistische Erhebungen bezüglich des Bergbaus (1926-1943)
													 82 Der von den anhaltischen Braunkohlengruben gemäß Schürfvertrag zu entrichtende Förderzins (1927-1938)
													 83 Der von den anhaltischen Braunkohlengruben gemäß Schürfvertrag zu entrichtende Förderzins (1939-1944)
													 84 Monatliche Nachweisungen der in den anhaltischen Schwelereibetrieben gewonnenen und abgesetzten Mengen an Braunkohlenkok... (1928-1933)
													 85 Die vom Staate zu zahlende Umsatzsteuer für vereinnahmten Förderzins (1926-1932)
													 86 Das von den anhaltischen Braunkohlengruben gemäß Schürfvertrag zu zahlende Wartegeld (1929-1947)
													 87 Die vom Staate zu zahlende Körperschaftssteuer für vereinnahmten Förderzins (1927-1933)
													 88 Die Deutsche Gesellschaft für Erdölforschung (jetzt: Deutsche Gesellschaft für Mineralölforschung) (1933-1938)
													 89 Die Deutsche Gesellschaft für Mineralölforschung (1939-1943)
													 90 Die Kohlenversorgung und -wirtschaft (1925-1934)
													 91 Die Kohlenversorgung und -wirtschaft (1934-1935)
													 92 Treibstoffversorgung aus deutscher Braunkohle (1934-1935)
													 93 Aufsuchung und Gewinnung von Erdöl (Einzelfälle) (1931-1943)
													 94 Abkommen des Anhaltischen Staatsministeriums mit der Wintershall AG Kassel über die Aufwertung des Kaliförderzinses für ... (1932-1944)
													 95 Wiederurbarmachung im Braunkohlentagebau (1936-1943)
													 96 Errichtung von Sicherheitsbeiräten bei den Oberbergämtern (1935-1943)
													 97 Jährliche Berichte über das Bergwesen des Deutschen Reiches (1936-1943)
													 98 Bergbauliche Planung (1935-1942)
													 99 Erschließung von Bodenschätzen (1936-1943)
													 100 Bergwirtschaftliche Fragebogen für Bergwerke in Anhalt (1938-1941)
													 101 Bergwirtschaftliche Fragebogen für Bergwerke in Anhalt (1941-1943)
													 102 Linienführung der Reichsautobahn über Kohlevorkommen auf anhaltischem Gebiet (1937-1940)
													 103 Normen im Bergbau (1941)
													 104 Übertragung des Anteils der Anhaltischen Salzwerke GmbH am Absatz von Kalisalzen auf andere Werke (1929-1941)
													 105 Regelung der Arbeitszeit im Bergbau (1922-1940)
													 106 Regelung der Arbeitszeit im Bergbau (1941-1943)
													 107 Lohntarife im Bergbau (1921-1943)
													 108 Legenden zu fotografischen Aufnahmen von Schachtanlagen (die Fotografien sind nicht enthalten) (s.d. (sine dato))
													 02.01.01.01. Rettungswesen im Bergbau (1907-1943)
													 02.01.01.02. Bergrevierbeamte/-büro (1919-1943)
													 02.01.01.03. Vereinsangelegenheiten im Bergbau (1923-1943)
													 02.01.01.04. Ausbildung im Bergbau (1936-1943)
												 02.01.02. Spezielle Bergwerksangelegenheiten (Verleihung des Bergwerkseigentums der einzelnen Bergwerke und der Betrieb derselben) (1873-1945)
											 02.02. Handel, Gewerbe und Industrie (1814-1941)
										 03. Verkehr (1891-1951)
										 04. Energieversorgung, Starkstromleitungen (1923-1944)
										 05. Gewässer (1905-1944)
										 06. Arbeitsschutz, Arbeitslosenfürsorge (1927-1938)
										 07. Staatliche Domänenverwaltung (1864-1945)
										 08. Landwirtschaft (1869-1945)
										 09. Siedlungswesen (1921-1944)
										 10. Fotos (1920-1944)
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |