| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.05.01. Regierung Magdeburg
						 
							 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
						 
							 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
							 
								
									 A Landratsamt (1797-1949)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltung (1813-1948)
									 
										 02. Verfassungs-, Hoheits- und Justizsachen (1812-1942)
									 
										 03. Polizei (1811-1944)
									 
										 04. Wahlen und Volksabstimmungen (1848-1939)
									 
										 05. Finanzen und Haushalt (1809-1944)
									 
										 06. Steuern und Zölle (1808-1941)
									 
										 07. Kommunalangelegenheiten (1810-1934)
									 
										 08. Kirchen- und Schulsachen (1797-1947)
									 
										 09. Medizinalangelegenheiten (1813-1944)
									 
										 10. Veterinärangelegenheiten (1837-1941)
									 
										 11. Armen-, Wohlfahrts- und Fürsorgewesen (1809-1943)
									 
										 12. Versicherungen (1816-1941)
									 
										 13. Dismembrationen, Separationen und dazugehörige Regulierungen (1809-1910)
									 
										
											 13.01. Dismembrationen (1816-1898)
										 
											 13.02. Separationen (einschließlich der Regulierung der Vieh- und Hütungsordnung) (1809-1910)
										 
											
												 13.02.01. Allgemeines (1812-1894)
											 
												
													 1311 Separationssachen (1812-1848)
												 
													 1313 Ablösung der Dienst- und Grundabgaben (1814-1867)
												 
													 1312 Gemeinheitsteilungsordnung (1821)
												 
													 1314 Ablösung der Reallasten nach dem Gesetz vom 13. Juli 1829, Bd. 1 (1829-1833)
												 
													 1315 Ablösung der Reallasten nach dem Gesetz vom 13. Juli 1829, Bd. 2 (1834-1888)
												 
													 1316 Seitens der Königlichen Generalkommission zu Stendal noch offene Regulierungen im Kreis Salzwedel (1839-1841)
												 
													 1317 Wiesen- und Hütungsablösungsangelegenheiten (1839-1845)
												 
													 1318 Prästationsablösungsangelegenheiten, Bd. 1 (1839-1852)
												 
													 1319 Prästationsablösungsangelegenheiten, Bd. 2 (1852-1894)
												 
													 1320 Einziehung von Separations- und Ablösungskosten (1837-1859)
												 
													 1321 Feststellung der bei Ablösung der Reallasten zu beobachtenden Normalpreise und Normalmarktorte nach dem Gesetz vom 19. N... (1850-1877)
												 
													 1322 Abschaffung der Erbuntertänigkeit (Die den Kreisgärtnern gegen gewisse Bedingungen zu belastenden Etablissements.) (1817-1821)
												 
													 1323 Viehhalten der nicht mit Grundstücken angesessenen Einwohner (1827)
												 
													 1324 Aufhebung der Wiesenbehütungen und Festsetzung der Viehordnungen im Allgemeinen (1827-1831)
												 
													 1325 Rechte der Neuanbauer auf die Benutzung der Gemeindegründe (1841-1845)
												  
											 
												 13.02.02. Separationenangelegenheiten einzelner Gemeinden (1809-1910)
											  
										  
									 
										 14. Wirtschaft (1806-1946)
									 
										 15. Forst-, Jagd- und Fischereiangelegenheiten (1810-1941)
									 
										 16. Bau- und Verkehrswesen (1808-1935)
									 
										 17. Militärangelegenheiten (1813-1920)
									  
								 
									 B Kreiskommunalverwaltung (1807-1953)
								  
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
							 
								 C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
							  
						 
							 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
						 
							 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
						 
							 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
						 
							 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
						  
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |