|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden 
						
							 02.05.01. Regierung Magdeburg
							 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
							 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg 
							
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
								 C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953) 
								
									 A Landratsamt (1797-1949) 
									
										 01. Allgemeine Verwaltung (1813-1948)
										 02. Verfassungs-, Hoheits- und Justizsachen (1812-1942)
										 03. Polizei (1811-1944)
										 04. Wahlen und Volksabstimmungen (1848-1939)
										 05. Finanzen und Haushalt (1809-1944)
										 06. Steuern und Zölle (1808-1941)
										 07. Kommunalangelegenheiten (1810-1934)
										 08. Kirchen- und Schulsachen (1797-1947)
										 09. Medizinalangelegenheiten (1813-1944) 
										
											 1003 Medizinalangelegenheiten, Bd. 1 (1813-1823)
											 1004 Medizinalangelegenheiten, Bd. 2 (1822-1827)
											 1005 Medizinalangelegenheiten, Bd. 3 (1827-1832)
											 1006 Medizinalangelegenheiten, Bd. 4 (1832-1839)
											 1007 Medizinalangelegenheiten, Bd. 5 (1839-1847)
											 1008 Medizinalangelegenheiten, Bd. 6 (1847-1855)
											 1021 Anfertigung von Bruchbandagen (1818-1848)
											 1013 Militärverhältnisse des Medizinalpersonals im Kreis Salzwedel (1841-1877)
											 1009 Medizinalwesen (1855-1865)
											 1016 Erteilung der Erlaubnis zum Gebrauch des Roten Kreuzes (1900-1934)
											 1014 Erichtung einer Armenkrankenheilanstalt (1842-1888)
											 1032 Anordnungen und Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Lungenseuche (1853-1936)
											 1022 Anordnungen und Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Körnerkrankheiten (Augenentzündungen des Menschen) (1863-1900)
											 1024 Bekämpfung ansteckender Krankheiten (1872-1935)
											 1030 Flecktyphus- und Typhuserkrankungen (1880-1935)
											 1033 Anordnungen und Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Lungentuberkulose (1891-1938)
											 1031 Anordnungen und Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Pest (1899-1904)
											 1027 Anordnungen und Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Cholera, Bd. 4 (1848-1883)
											 1028 Anordnungen und Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Cholera, Bd. 5 (1884-1906)
											 1029 Anordnungen und Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Cholera, Bd. 6 (1899-1920)
											 1034 Unterbringung von Kranken in der Heilstätte Vogelsang bei Gommern (1899-1921)
											 1023 Krebserkrankungen (1900-1936)
											 1026 Schutzpockenimpfung (1902-1913)
											 1025 Amtlich gemeldete Fälle von übertragbaren Krankheiten (1935-1937)
											 1011 Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 (1933-1944)
											 1012 Durchführung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 (1936-1942)
											 1015 Anlegung neuer Apotheken und Prüfung der Apotheker (1821-1936)
											 1019 Wundärztliche Kuren des Ackermannes Erdmann Schulze aus Käcklitz (1822-1837)
											 1010 Hygieneangelegenheiten sowie allgemeines zur Gesundheitspflege (1847-1934)
											 1017 Untersuchung der gegen die Ehefrau des Altsitzers Fölger aus Cheine erhobenen Vorwürfe wegen Hebammenpfuscherei (1826-1827)
											 1018 Denunziationen des Dr. Crentz gegen den Wundarzt Mendel, beide aus Diesdorf, wegen Ausübung der inneren Heilkunde (1842-1845)
											 1020 Untersuchung der vom Kreisphysikus Dr. Hasenkopf gegen den Chirurg Münster aus Wittingen erhobenen Beschuldigungen (1898-1908)
										 10. Veterinärangelegenheiten (1837-1941)
										 11. Armen-, Wohlfahrts- und Fürsorgewesen (1809-1943)
										 12. Versicherungen (1816-1941)
										 13. Dismembrationen, Separationen und dazugehörige Regulierungen (1809-1910)
										 14. Wirtschaft (1806-1946)
										 15. Forst-, Jagd- und Fischereiangelegenheiten (1810-1941)
										 16. Bau- und Verkehrswesen (1808-1935)
										 17. Militärangelegenheiten (1813-1920)
									 B Kreiskommunalverwaltung (1807-1953)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
								 C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
								 C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
							 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
							 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
							 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
							 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |