| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.05.01. Regierung Magdeburg
						 
							 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
						 
							 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
							 
								
									 A Landratsamt (1797-1949)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltung (1813-1948)
									 
										 02. Verfassungs-, Hoheits- und Justizsachen (1812-1942)
									 
										 03. Polizei (1811-1944)
									 
										 04. Wahlen und Volksabstimmungen (1848-1939)
									 
										 05. Finanzen und Haushalt (1809-1944)
									 
										 06. Steuern und Zölle (1808-1941)
									 
										 07. Kommunalangelegenheiten (1810-1934)
									 
										 08. Kirchen- und Schulsachen (1797-1947)
									 
										
											 08.01. Schulangelegenheiten (1808-1947)
										 
											
												 08.01.01. Allgemeines (1817-1947)
											 
												 08.01.02. Gesamt- und Eigenschulverbände (Orte A - Z) (1911-1944)
											 
												 08.01.03. Schulangelegenheiten einzelner Gemeinden (1808-1946)
											 
												
													 598 Elementarschulen in den Ortschaften der Superintendenturen Apenburg und Beetzendorf (1817-1850)
												 
													 674 Schulangelegenheiten von Kalbe (Milde), Bd. 1 (1817-1829)
												 
													 675 Schulangelegenheiten von Kalbe (Milde), Bd. 2 (1834-1942)
												 
													 676 Angelegenheiten des Gymnasiums in Salzwedel, Bd. 1 (1808-1853)
												 
													 677 Angelegenheiten des Gymnasiums in Salzwedel, Bd. 2 (1861-1935)
												 
													 610/1 Schulangelegenheiten der Gemeinden Dahrendorf, Dambeck, Dankensen, Darnebeck, Diesdorf, Dönitz und Lagendorf (1925-1944)
												 
													 610/2 Schulangelegenheiten der Gemeinden Liesten, Hohengrieben, Mehmke, Lüge (mit Störbke), Liesten-Depekolk, Mehrin (mit Bees... (1919-1945)
												 
													 610/3 Schulangelegenheiten der Gemeinden Schmölau, Sallenthin, Tylsen, Saalfeld, Tangeln, Ritze (mit Klein Chüden), Buchwitz, ... (1913-1942)
												 
													 611/1 Schulangelegenheiten der Gemeinden St. Georg in Salzwedel, Nettgau, Hohendolsleben, Neuendorf, Neuferchau, Stapen, Steim... (1915-1945)
												 
													 611/2 Schulangelegenheiten der Gemeinden Plathe, Poppau, Mellin, Molitz, Mahlsdorf, Jeetze, Siepe (mit Vietzen), Beetzendorf, ... (1905-1944)
												 
													 611/3 Schulangelegenheiten der Gemeinden Bierstedt, Groß Chüden, Böddenstedt, Groß Gerstedt und Klein Gerstedt (später vereini... (1912-1944)
												 
													 679 Schulangelegenheiten der Gemeinden Deutsch Horst und Wiersdorf (1927-1935)
												 
													 617 Schulangelegenheiten der Gemeinden Badel, Bandau und Barnebeck (1931-1941)
												 
													 670 Schulangelegenheiten der Gemeinde  Böckwitz (1932-1946)
												 
													 618 Angelegeheiten der Schulverbände Dähre, Deutsch Horst, Wiersdorf und Ellenberg (1939-1945)
												 
													 678 Aufteilung der für einen französischen Sprachlehrer im Haushalt der Stadt Salzwedel eingestellten Gelder auf die Lehrer ... (1815-1816)
												 
													 668 Untersuchung gegen den Schullehrer Schwerin in Audorf wegen falsch geführter Schulversäumnislisten und Vernachlässigung ... (1827)
												 
													 673 Erkrankung des ehemaligen Lehres Heinrich Gaede aus Drösede (1854-1859)
												 
													 669 Planstellen der Schulen in Beetzendorf und Dähre (1938-1945)
												 
													 672 Untersuchung zum Hergang wie 100 Reichstaler Bankobligation der Schule in Diesdorf abhanden gekommen sind (1815-1816)
												  
											  
										 
											 08.02. Vermischte Kirchen- und Schulsachen (1808-1946)
										 
											 08.03. Kirchensachen (1797-1944)
										  
									 
										 09. Medizinalangelegenheiten (1813-1944)
									 
										 10. Veterinärangelegenheiten (1837-1941)
									 
										 11. Armen-, Wohlfahrts- und Fürsorgewesen (1809-1943)
									 
										 12. Versicherungen (1816-1941)
									 
										 13. Dismembrationen, Separationen und dazugehörige Regulierungen (1809-1910)
									 
										 14. Wirtschaft (1806-1946)
									 
										 15. Forst-, Jagd- und Fischereiangelegenheiten (1810-1941)
									 
										 16. Bau- und Verkehrswesen (1808-1935)
									 
										 17. Militärangelegenheiten (1813-1920)
									  
								 
									 B Kreiskommunalverwaltung (1807-1953)
								  
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
							 
								 C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
							  
						 
							 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
						 
							 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
						 
							 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
						 
							 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
						  
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |