| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.05.01. Regierung Magdeburg
						 
							 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
						 
							 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
							 
								
									 A Landratsamt (1797-1949)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltung (1813-1948)
									 
										 02. Verfassungs-, Hoheits- und Justizsachen (1812-1942)
									 
										 03. Polizei (1811-1944)
									 
										 04. Wahlen und Volksabstimmungen (1848-1939)
									 
										 05. Finanzen und Haushalt (1809-1944)
									 
										 06. Steuern und Zölle (1808-1941)
									 
										 07. Kommunalangelegenheiten (1810-1934)
									 
										 08. Kirchen- und Schulsachen (1797-1947)
									 
										
											 08.01. Schulangelegenheiten (1808-1947)
										 
											
												 08.01.01. Allgemeines (1817-1947)
											 
												
													 593 Einrichtung eigener Schulhäuser oder Schulstuben auf dem platten Lande (1819-1839)
												 
													 599 Elementarschulen in den Ortschaften der Superintendentur Altstadt Salzwedel (1817-1825)
												 
													 597 Angelegenheiten der Elementarschulen und deren Lehrer im Kreis Salzwedel (1825-1847)
												 
													 594 Schulangelegenheiten des Israeliten (1822-1837)
												 
													 595 Schulangelegenheiten des Israeliten (1837-1857)
												 
													 604 Allgemeine Schulangelegenheiten, Bd. 1 (1820-1850)
												 
													 605 Allgemeine Schulangelegenheiten, Bd. 2 (1851-1869)
												 
													 606 Allgemeine Schulangelegenheiten, Bd. 3 (1869-1884)
												 
													 607 Allgemeine Schulangelegenheiten, Bd. 4 (1884-1896)
												 
													 608 Allgemeine Schulangelegenheiten, Bd. 6 (1902-1912)
												 
													 609 Allgemeine Schulangelegenheiten, Bd. 7 (1912-1935)
												 
													 609a Allgemeine Schulangelegenheiten (1929-1943)
												 
													 615 Allgemeine Schulangelegenheiten (1941-1944)
												 
													 614 Allgemeine Schulangelegenheiten (1941-1946)
												 
													 603 Einrichtung von Schulvorständen und Schulkassen (1868-1894)
												 
													 600 Anzeigen gegen Elementarschullehrer in den Ortschaften der Superintendenturen Alt- und Neustadt Salzwedel (1824-1850)
												 
													 602 Innere Organisation der Volksschulen und die Stellung ihrer Lehrer (1848)
												 
													 626 Verhältnisse der ländlichen Schulstellen im Kreis Salzwedel, sowie deren Stelleneinkommen (1874)
												 
													 627 Einkommensverzeichnisse der Schulstellen im Kreis Salzwedel (1876)
												 
													 629 Einrichtung neuer Planstellen (1940-1945)
												 
													 630 Anstellung und Versetzung von Lehrpersonal (1940-1946)
												 
													 631 Anstellung von Lehrpersonal (1942-1946)
												 
													 621 Ferienregelungen und Schulschließungen (1939-1946)
												 
													 613 Zahl der Kinder in den Schulen im Kreis Salzwedel, einschließlich der Kinder aus luftgefährdeten Gebieten (1944)
												 
													 601 Unterricht für Taubstumme (1833-1890)
												 
													 612 Schulberichte über die Arbeit mit den Kindern an den Volksschulen in den Gemeinden des Kreises (1940-1941)
												 
													 619 Religionsunterricht in den Schulen sowie Umwandlung der Schulen in Gemeinschaftsschulen (1941-1943)
												 
													 620 Höhere und weiterführende Schulen (1941-1946)
												 
													 616 Einführung von Hauptschulen (1943-1945)
												 
													 623 Ansammlung von Baufonds der Schulgemeinden (1907-1935)
												 
													 624 Schulunterhaltung und laufende Ergänzungszuschüsse (1941-1946)
												 
													 625 Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (1941-1947)
												 
													 596 Anzeigen der Gemeinden über das den Schulen zu verabreichende Brennholz (1823)
												 
													 622 Unterstüzung des Seidenbaus durch die Schulen (1939-1941)
												 
													 633 Berichte und Haushaltspläne der Kreisbildstelle Salzwedel (1937-1943)
												 
													 632 Schulbüchereien im Kreis Salzwedel (1941-1944)
												  
											 
												 08.01.02. Gesamt- und Eigenschulverbände (Orte A - Z) (1911-1944)
											 
												 08.01.03. Schulangelegenheiten einzelner Gemeinden (1808-1946)
											  
										 
											 08.02. Vermischte Kirchen- und Schulsachen (1808-1946)
										 
											 08.03. Kirchensachen (1797-1944)
										  
									 
										 09. Medizinalangelegenheiten (1813-1944)
									 
										 10. Veterinärangelegenheiten (1837-1941)
									 
										 11. Armen-, Wohlfahrts- und Fürsorgewesen (1809-1943)
									 
										 12. Versicherungen (1816-1941)
									 
										 13. Dismembrationen, Separationen und dazugehörige Regulierungen (1809-1910)
									 
										 14. Wirtschaft (1806-1946)
									 
										 15. Forst-, Jagd- und Fischereiangelegenheiten (1810-1941)
									 
										 16. Bau- und Verkehrswesen (1808-1935)
									 
										 17. Militärangelegenheiten (1813-1920)
									  
								 
									 B Kreiskommunalverwaltung (1807-1953)
								  
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
							 
								 C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
							  
						 
							 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
						 
							 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
						 
							 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
						 
							 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
						  
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |