| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							 01.01.03. Akten
						 
							
								 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
							 
								 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
							 
								
									 01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
								 
									 01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
								 
									
										 Db 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
									 
										 Db 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
									 
										 Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
									 
										 Db 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
									 
										 Db 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
									 
										 Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
									 
										 Db 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
									 
										 Db 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
									 
										 Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
									 
										 Db 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
									 
										
											 01. a Altstädter Magistrat (1634-1809)
										 
											 02. b Testamente (1639-1809)
										 
											
												 1 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1639 bis 1666 (1639-1666)
											 
												
													 Go to the first entry ...
												 
													 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
												 
													 Bl. 196-204 Elisabeth Blocius, verw. Lentze, geb. Saling (1651)
												 
													 Bl. 205-211 Margarethe Müller, geb. Insel (1649-1650)
												 
													 Bl. 212-221 Magdalena Österreich, geb. Kulckhoff, verw. Knop (1651)
												 
													 Bl. 222-223 Anna Otte, geb. Körber (1651)
												 
													 Bl. 224-226 Georg Scherff und Madalena Scherff, geb. Rosenmeyer (1652)
												 
													 Bl. 227-230 Christian Hardtmann und Anna Hardtmann, geb. Bettge (1652)
												 
													 Bl. 231-232 Hermann Körber (der Jüngere) (1652)
												 
													 Bl. 233 Anna Kambrath [?],  geb. Grajde [?] (1639)
												 
													 Bl. 234-237 N. N. Andres (1650)
												 
													 Bl. 240-242 Samuel Krumpe und Anna Krumpe, geb. Hahn (1650)
												 
													 Bl. 243-246 Catharina Keitz, geb. Ortling (1653-1654)
												 
													 Bl. 247-250 Hans Seedorf und Margaretha Seedorf, geb. Ziebeke (1654)
												 
													 Bl. 251-253 Georg Büttner und Catharina Büttner, geb. Petze (1654)
												 
													 Bl. 254-255 Hippolita Bauermeister, geb. Schröder (1654)
												 
													 Bl. 257 Heinrich Rohloff und Anne Rohloff, geb. Rödenberger (1653)
												 
													 Bl. 258-259 Wilhelm Hermes und Catharina Hermes, geb. Vinz (Vütz) (1654)
												 
													 Bl. 260-271 Caspar Schlüter und Anne (Johanna) Schlüter, geb. Hackenberg (1654)
												 
													 Bl. 272-276 Paul Schmidt (1655)
												 
													 Bl. 277-285 Catharina Göcking, geb. Gluckert (Kluckhardt) (1649-1656)
												 
													 Bl. 286-291 Anna Nocke, geb Goldmann (1655)
												 
													 Bl. 292-293 Hans Breningk (Berning) und Maria Berning, geb. Reinecke, verw. Eickstadt (1654-1656)
												 
													 Bl. 294-299 Catharina Churdes, geb. Drebes (1654)
												 
													 Bl. 300 Catharina Hahne, geb. Pabst (1656)
												 
													 Bl. 301-302 Balthasar Lüderwald (1656)
												 
													 Bl. 303-307 Anna Grünenthal, geb. Steppin, verw. Wentzlow (1657)
												 
													 Bl. 309-312 Andreas Junge (1656)
												 
													 Bl. 313-316 Barbara Würtzer (Wertzer), geb. Hochim (1656)
												 
													 Bl. 317-318 Catharina Krause, geb. Viet (1657)
												 
													 Bl. 319-324 Christoph Schincke (1657)
												 
													 Bl. 325-327 Maria Lamb, geb. Getting (1657)
												 
													 Bl. 328 Anna Bußmann (1656)
												 
													 Bl. 329-335 Hans Harnischwischer (1651-1658)
												 
													 Bl. 335v Anna Obermeyer, geb. Buße (Bußen) (1656)
												 
													 Bl. 336-341 Johann Lüders und Elisabeth Lüders, geb. Senff (1657-1658)
												 
													 Bl. 342-356 Magdalene Albrecht, geb. Keck (Kock) (1651-1658)
												 
													 Bl. 357 Dietrich Schultze und Susanne Schultze, geb. Apen (1656)
												 
													 Bl. 363-365 Paul Kunau und Anna Kunau, geb. Geißler (1659)
												 
													 Bl. 367-373 Adrian Gens (Gentsch) (1657-1659)
												 
													 Bl. 374-375 Caspar Wenninge (1660)
												 
													 Bl. 376-377 Ebeling Caspar Alemann (1660)
												 
													 Bl. 378-380 Thomas Laue und Ursula Laue, geb. Krüger (1660)
												 
													 Bl. 381-382 David Braun (Braunsen) (1660)
												 
													 Bl. 383-384 Catharina Most (Mostes), geb. Krell (1660)
												 
													 Bl. 385-387 Anton Wegeleben und Margaretha Wegeleben, geb. Koch (1660)
												 
													 Bl. 388-398 Christian Hille (1660)
												 
													 Bl. 399-402 Stephan Dohlman und Magdalena Dohlman, geb. Walter (1661)
												 
													 Bl. 403-404 Claus Kühne (1661)
												 
													 Bl. 405 Susanna Pödden, geb. Schmids (1662)
												 
													 Bl. 406-411 Matthias Schoff (1661-1662)
												 
													 Bl. 412-414 Margareta Barbara Lambser, geb. Daniels (1661)
												 
													 Bl. 415-418 Martin Albrecht und Catharina Albrecht, geb. Fincke (1662)
												 
													 Bl. 419-427 Christian Hartung (1662)
												 
													 Bl. 428-429 Magdalena Walter, geb. Fricke (1662)
												 
													 Bl. 430-431 Joachim Klietz (1662-1663)
												 
													 Bl. 432-435 Christoph Kirchhoff (1663)
												 
													 Bl. 436-439 Joachim Drebes und Anna Drebes, geb. Kieckenbieter (Kreickenbieter) (1663)
												 
													 Bl. 440-442 Heinrich Huntemann (1663)
												 
													 Bl. 443-444 Stephan Tornau (1663)
												 
													 Bl. 445-446 Stephan Kampehel (Kampeel) (1663)
												 
													 Bl. 447-450 Hans Brockmüller (1663)
												 
													 Bl. 451-460 Elisabeth Schulze, geb. Gallins (1662-1663)
												 
													 Bl. 461-463 Nicolaus Martin und Susanna Martin, geb. Reinecken (1663)
												 
													 Bl. 464-466 Anna Fincke, geb. Meyer (1664)
												 
													 Bl. 467-471 Georg (Jürgen) Dommerthin (1664)
												 
													 Bl. 473-474 Catharina Woltersdorf, geb. Knitter (Knütter) (1664)
												 
													 Bl. 475-476 Ottilia Grabau, geb. Doberiz (Dobberitz) (1665)
												 
													 Bl. 477-478 Anna Knack (1665)
												 
													 Bl. 480-488 Johann Herckel (1665)
												 
													 Bl. 489-499 Anna Kunckel, geb. Hauff (1665)
												 
													 Bl. 500-506 Valentin Schöne und Elisabeth Schöne, geb. Lüdecke (1665)
												 
													 Bl. 507-520 Johann Fricke (1659-1665)
												 
													 Bl. 521-524 Anna Lüderwald, geb. Höling (1666)
												 
													 Bl. 525-526 Catharina Mügge, geb. Betgen (1666)
												 
													 Bl. 527-532 Anna Schmeißer, geb. Schmied (1664-1666)
												 
													 Bl. 533-537 Engel Knichtel (Knüttel), geb. Schulze (1666)
												 
													 Bl. 538-550 Hans Gerstorff (1664-1666)
												 
													 Bl. 546-551 Martin Knichtel (1666)
												  
											 
												 2 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1667 bis 1683 (1667-1683)
											 
												 3 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1681 bis 1689 (1663-1689)
											 
												 4 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1690 bis 1708 (1690-1708)
											 
												 5 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1708 bis 1719 (1708-1719)
											 
												 6 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1713 bis 1725 (1713-1725)
											 
												 7 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1724 bis 1725 (1724-1725)
											 
												 8 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1726 bis 1728 (1726-1728)
											 
												 9 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1726 bis 1734 (1726-1734)
											 
												 10 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1722 bis 1735 (1722-1735)
											 
												 11 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1735 bis 1752 (1735-1752)
											 
												 12 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1729 bis 1746 (1729-1746)
											 
												 13 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1739 bis 1748 (1739-1748)
											 
												 14 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1743 bis 1753 (1743-1753)
											 
												 15 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1749 bis 1757 (1749-1757)
											 
												 16 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1756 bis 1758 (1756-1758)
											 
												 17 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1733 bis 1761 (1733-1761)
											 
												 18 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1747-1763)
											 
												 19 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1762-1767)
											 
												 20 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1764-1765)
											 
												 21 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1766-1768)
											 
												 22 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1768-1775)
											 
												 23 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1769-1770)
											 
												 24 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1756 bis 1772 (1756-1772)
											 
												 25 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1772 bis 1774 (1772-1774)
											 
												 26 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1775-1776)
											 
												 27 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1776-1787)
											 
												 28 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1777-1778)
											 
												 29 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1779-1780)
											 
												 30 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1780-1783)
											 
												 31 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1767-1784)
											 
												 32 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1785-1786)
											 
												 33 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1785-1788)
											 
												 34 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1788-1792)
											 
												 35 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1795-1796)
											 
												 36 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1764-1791)
											 
												 37 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1772-1792)
											 
												 38 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1790-1794)
											 
												 39 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1786-1796)
											 
												 40 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1795-1797)
											 
												 41 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1797-1798)
											 
												 42 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1798 (1786-1798)
											 
												 43 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1799 und 1800 (1777-1801)
											 
												 44 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1801 und 1802 (1770-1802)
											 
												 45 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1801 und 1802 (1788-1802)
											 
												 46 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1802, 1803 und 1804 (1769-1805)
											 
												 47 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1803 (1795-1803)
											 
												 48 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1804 (1790-1804)
											 
												 49 Erbrezess über den Nachlass des Bäckergesellen Johann Martin Pohlitz/Politz (1806-1809)
											  
										 
											 03. c Fähramt (1656-1815)
										 
											 04. d Französischer Magistrat (1690-1808)
										 
											 05. e Pfälzer Kolonie Magdeburg (1689-1809)
										 
											 06. f Gouvernementsgericht Magdeburg (1719-1819)
										  
									 
										 Db 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
									 
										 Db 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
									 
										 Db 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
									 
										 Db 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
									 
										 Db 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
									 
										 Db 34 Stadt Wettin (1694-1895)
									  
								 
									 01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
								  
							  
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |