|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
Da 1 Amt Aken (1653-1836)
Da 2 Amt Altenplathow (1568-1847)
Da 3 Amt Alvensleben (1533-1853)
Da 4 Amt Ampfurth-Schermcke (1602-1824)
Da 6 Amt Athensleben (1536-1867)
Da 8 Amt Brachwitz (1704-1808)
Da 9 Amt Brumby (1768-1806)
Da 11 Amt Calbe (Saale) (1655-1844)
Da 14 Amt Derben (1701-1853)
Da 18 Amt Dreileben (1532-1833)
Da 19 Amt Egeln (1590-1848)
Da 21 Amt Ferchland (1716-1853)
Da 22 Amt Friedeburg (1554-1822)
Da 24 Amt Giebichenstein (1534-1869)
Da 25 Amt Gottesgnaden (1816-1844)
Da 27 Domkapitularisches Amt Hadmersleben (0994-1846)
Da 32 Amt Helfta (1559-1873)
Da 33 Amt Hillersleben (1521-1838)
Da 34 Amt Holzzelle (1614-1858)
Di 2 Amt Hötensleben (Kommissariatsakten) (1633-1918)
Da 36 Amt Jerichow (1574-1868)
Da 39 Amt Klostermansfeld (1636-1829)
Da 42 Amt Loburg (1552-1851)
Da 45 Amt der Möllenvogtei Magdeburg (0978-1820)
Da 47 Amt Neubeesen (1655-1908)
Da 49 Prinzliches Amt Niegripp (1693-1831)
Di 1 Ämter Oebisfelde, Hötensleben und Winningen (1556-1891)
Di 3 Amt Oebisfelde (Kommissariatsakten) (1567-1925)
Da 52 Amt Petersberg (1560-1839)
Da 54 Amt Rosenburg (1501-1923)
Da 55 Amt Rothenburg (1550 (ca.)-1823)
Da 57 Amt Sandau (1359-1869)
Da 60 Amt Schönebeck (1654-1881)
Da 61 Ober- und Unteramt Schraplau (Amt Etzdorf) (1536-1901)
Da 62 Amt Sommerschenburg (1492-1839)
Da 63 Amt Staßfurt (1815-1831)
Da 67 Amt Ummendorf (1729-1833)
Da 68 Amt Wanzleben (1591-1910)
Da 72 Amt Wettin (1607-1849)
Da 74 Amt Wolmirstedt (1569-1895)
01. Generalia (1650-1878)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
56 Viehseuchen im Amt Wolmirstedund verschiedene Futtermittel dagegen (1821)
57 Auslieferung der Domänenakten des Amts Wolmirstedt und desgleichen Mitteilungen verschiedener Art besonders der Verwaltu... (1817)
58 Anfertigung der Landsteuer-Sozietäts-Kataster für das Amt Wolmirstedt (1802-1805)
59 Die geforderte Nachricht von denjenigen unterm Amt Wolmirstedt, welche zugleich Grundstücke dies- und jenseits der Elbe ... (1807)
60 Verschiedene Aufträge wegen der Verbesserung der Ohre zur Urbarmachung des Drömlings (1784-1786)
61 Bessere Nutzung des Terrains der Maulbeerplantage im Amt Wolmirstedt (1809)
62 Pachtangelegenheiten des Amts Wolmirstedt (1815)
63 Instandsetzung der Registratur beim Schlossamt Wolmirstedt nebst ein Adhibendum (Beiband) Ehrhardt contra Fritze (1816)
64 Aktenverzeichnis der im Jahre 1823 bei Instandsetzung der Amtsregistratur Wolmirstedt als unbrauchbar ausgeschiedenen al... (1823)
65 Die von der Kreis- und Domänen-Kammer befohlene Einsendung der Akten des Elbgaus und die vom Landjäger Lowen geschehene ... (1741)
66 Die bei der Magdeburgischen Kammer monatlich gemachten Anzeigen von den abgeführten Amtspachtgeldern des Amtes Wolmirste... (1804)
67 Abführung der Amtspachtgelder des Amtes Wolmirstedt (1806)
68 Die wegen der Amtspacht in Womirstedt bezahlten Pränumerationsgelder und geleistete Kaution (1808)
69 Beiträge zur Feuer-Sozietätskasse von der Domäne Wolmirstedt (1815-1828)
70 Eichelmastnutzung im Holze bei Wolmirstedt (1816)
72 Verkauf der Feuerspritze und Materialien des Amts Wolmirstedt und deren Anschaffung (1818)
73 Aufklärung einiger Differenzen über die im Jahre 1813 und 1814 an die Provinzial-Domänenkasse in Magdeburg abgelieferten... (1822)
74 Inventar über das Haus Wolmirstedt (s.d. (sine dato))
75 Akzidentien des Hauptmanns im Amt Wolmirstedt (1675)
76 Schäfer-Vorschuss und Wiederbezahlung durch das Amt Wolmirstedt (1680)
77 Gezahlte Vorschussgelder des Amtes Wolmirstedt (1698)
78 Verbesserungen des Amts Wolmirstedt und worin solche geschehen können (1698)
79 Taxen von Gebäuden, Haus-Mobilien und von allerhand Vieh des Amts Wolmirstedt (1703)
80 Übergabe des Amts Wolmirstedt an den Markgrafen zu Brandenburg (1705)
81 Übergabe des Amts Wolmirstedt an den Markgrafen zu Brandenburg (1705)
82 Revenüen des Amts Wolmirstedt (1706)
83 Spezifikation, wie viel Häuslinge und Einlieger sich in den Amtsdörfern des Amts Wolmirstedt aufhalten (1708)
84 Mit dem Wintergetreide gehörig zu bestellende Winterfelder m Amt Wolmirstedt (1740)
85 Von der Altmärkischen Grenzkommission verlangten Nachrichten wegen des Halbgerichts im Amt Wolmirstedt (1753)
86 Inventar des fürstlichen erzstiftlichen Hauses Wolmirstedt (s.d. (sine dato))
87 Gemeindeschäfereisachen und Rechnungen des Amts Wolmirstedt (1652)
88 Beschreibung der sämtlichen amtssässigen Güter im Amt Wolmirstedt (1665)
89 Visitation des Schlachtviehes im Amt Wolmirstedt (1679)
90 Angelegenheiten wegen der Kapitalia, die auf den Untertanengüter des Amts Wolmirstedt haften (1704-1705)
91 Innungsartikel der gesamten Müller im Amt Wolmirstedt (1720)
92 Restrierende Gelder von Hans Ehricke zu Lindhorst und seiner Büdner zu Jersleben (1724-1726)
93 Kastrierer und Scharfrichter im Amt Wolmirstedt (1796)
94 Kautionsbestellung wegen Erpachtung der Amtsakten des Amts Wolmirstedt (1779-1786)
95 Bei Anfertigung eines Ackerinventars in der Auseinandersetzung des Oberamtsmanns Fritze zu Wolmirstedt mit mehreren Afte... (1815-1816)
96 Auf dem Wollmarkt des Amts Wolmirstedt jährlich zu legende Wolle (1823)
97 Feuerversicherung und Geläut im Amt Wolmirstedt (1827)
98 Kommissarische Aufträge und Abgabe von Gutachten des Amtes Wolmirstedt (1815-1838)
99 Pachtkontraktsverbindlichkeiten des Amts Wolmirstedt (1835-1878)
100 Verkehr des Amts Wolmirstedt mit der Regierungshauptkasse (1828-1839)
101 Pachtkaution des Amts Wolmirstedt (1826)
102 Pachtzahlung im Amt Wolmirstedt (1819-1834)
103 Streit um die Nutzung des zum Wolmirstedtschen Forstdienst gehörigen sogenannten Baumgarten (1784)
104 Räumung der alten Elbe und Schrote im Amt Wolmirstedt (1818-1830)
105 Damm vor Barleben und die übrigen Dämme im Amt Wolmirstedt sowie die Straßen und Brücken daselbst, insbesondere Heranzie... (1653-1695)
106 Spezifikation der sämtlichen Güter der Stadt Wolmirstedt und der Amtsdörfer und der darauf lastenden Onera (1690)
107 Zur Asservation genommenen Freislebenschen Privatpapiere (1791-1797)
108 Korrespondenz zwischen dem Amtmann Doring und dem Justizkommissar Freisleben betreffend allerlei Gegenstände des Amts Wo... (1792-1796)
109 Zur Asservation genommenen Doringschen Privatpapiere (1797)
110 Polizeiwesen bzw. diverse Polizeisachen der Schlossdomäne Wolmirstedt, darunter Ausscheidung der Polizeiverwaltung, sowi... (1816-1864)
111 Feuerschadenversicherungsverband der Schlossdomäne Wolmirstedt (1839-1848)
112 Assekuranzen der Schlossdomäne Wolmirstedt (1839-1852)
113 Allgemeine Amtsangelegenheiten (Anfragen, Berichte etc.) der Schlossdomäne Wolmirstedt (1839-1860)
114 Ausgrabungen in den dem Schlossgarten benachbarten Grundstücken, Beschädigung der Schlossgartenmauer etc. (1842-1852)
115 Einfriedigung der Grundstücke der Schlossdomäne Wolmirstedt durch lebendige Hecken (1843-1848)
116 Überlassung fiskalischer Grundstücke der Schlossdomäne Wolmirstedt an die Magdeburg-Wittenberger Eisenbahngesellschaft (1847-1851)
117 Allerlei Prozesse und Irrungen der Schlossdomäne Wolmirstedt (1847-1851)
02. Wirtschaftsrechnungen (1597-1830)
03. Bausachen (1649-1846)
04. Pachtsachen (1649-1895)
05. Amtsdienste und sonstige Gerechtsame (1615-1837)
06. Amtsgrenzen (1643-1821)
07. Amtshütungen (1685-1860)
08. Amtsabgaben und Steuern (1822-1861)
09. Acta Forensia (1650-1854)
10. Acta Publica (1603-1854)
11. Gemeinheitsteilungen (1766-1839)
12. Kirchensachen (1781-1833)
13. Ablösungen (1832-1855)
14. Grundbuchwesen (1700-1806)
15. Lehns- und Erbsinssachen (1569-1834)
Da 75 Amt Ziesar (1710-1855)
01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|