|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
06.01. Urkunden des Landes Sachsen-Anhalt
06.02. Landtag und dessen Beauftragte
06.03. Landesregierung
06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen
06.04.01. Staatskanzlei
06.04.02. Inneres
L 99 Landesverwaltungsamt (2004-)
L 65 Regierungspräsidium Dessau (1901-2004)
L 98 Regierungspräsidium Magdeburg (1990-2003)
L 117 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt (1995-2010)
L 37 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord (1990-2011)
L 135 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd (2006-2011)
L 38 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt (1960-2023)
L 115 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt (1992-2005)
L 56 Wahlbüro Zerbst (1990-1994)
L 174 Landesarchiv Sachsen-Anhalt und Vorgänger (1944-2017)
01. Staats-, Landes- bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg (1945-1990)
01.01. Staats-, Landes- bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg (1945-1990)
01.01.01. Leitung des Archivs (1945-1991)
01.01.01.01. Dienstanweisungen und Ordnungen (1946-1990)
01.01.01.02. Strukturfragen, Dienstbesprechungen (1945-1991)
01.01.01.03. Arbeitsorganisation der Abteilungen und Arbeitsbereiche (1955-1991)
01.01.01.04. Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Tagungen, Schriftwechsel des Direktors (1945-1990)
01.01.01.05. Sicherstellung, Erwerb, Rückführung, Abgabe und Austausch von Archivalien (1945-1991)
677 Anbietungen, Kassationen und Ablieferungen von Archivalien aus den Gerichten an das Landeshauptarchiv Magdeburg, Band 1 (1945-1951)
678 Anbietungen, Kassationen und Ablieferungen von Archivalien aus den Gerichten an das Landeshauptarchiv Magdeburg, Band 2 (1953-1954)
676 Anbietungen, Kassationen und Ablieferungen von Archivalien aus verschiedenen nachgeordneten Landesbehörden an das Landes... (1945-1952)
1879 Sicherstellung und Rückführung von Archivalien aus der Bodenreform (1945-1954)
1880 Rückführung ausgelagerter Bestände und sonstige Sicherstellung (1945-1951)
1881 Ablieferung von Archivalien durch sonstige Behörden (1945-1954)
1882 Abgabe, Rückführung und Verbleib von Deposita (1945-1953)
675 Anbietungen und Ablieferungen von Archivalien aus verschiedenen Landesbehörden an das Landeshauptarchiv Magdeburg (1946-1952)
1883 Abgabe, Austausch und Erwerb von Archivalien (1947-1954)
1884 Verzeichnis der als fehlend festgestellten Urkunden, Kopiare und Akten (1947.10)
967 Merkblatt für Aussonderung von Akten der Landratsämter (1950 (ca.))
966 Bericht von Berent Schwineköper über eine Dienstreise nach Goslar, Koblenz und Essen (1950 (ca.))
728 Listenmäßige Erfassung des Schriftgutes von Betrieben vor der Überführung in Volkseigentum (1952-1953)
1897 Ausgelagerte Archivalien der Staatsarchive Bremen, Hamburg und Lübeck (1953)
2222 Übernahme von Schriftgut und Urkunden (1954-1973)
1979 Überblick über die Materialien zur Geschichte der Provinz Sachsen, insbesondere das Eichsfeld und das Erfurter Gebiet im... (1955)
1885 Sicherstellung, Erwerb, Rückführung, Abgabe und Austausch von Archivalien (1955-1957)
1889 Sicherstellung, Erwerb, Rückführung, Abgabe und Austausch von Archivalien (1955-1962)
512 Beschwerden des Landeshauptarchivs bei der staatlichen Archivverwaltung über die Abgaben der Katasterunterlagen, beim Am... (1955-1963)
1887 Sicherstellung, Erwerb, Rückführung, Abgabe und Austausch von Archivalien (1958-1961)
1888 Sicherstellung, Erwerb, Rückführung, Abgabe und Austausch von Archivalien (1958-1961)
2193 Übernahme von Urkunden und anderem Schriftgut aus den Kreisen Genthin und Salzwedel (1959-1966)
1985 Konkordanz der kursächsischen Zentralbestände im Archiv der ehem. Regierung zu Merseburg und im Landeshauptarchiv Magdeb... (1961)
779 Verzeichnis der im Landeshauptarchiv in Magdeburg Magazin Hegelstr. 25 eingelagerten Gutsarchive (-1962)
1891 Sicherstellung, Erwerb, Rückführung, Abgabe und Austausch von Archivalien (1962-1965)
1892 Sicherstellung, Erwerb, Rückführung, Abgabe und Austausch von Archivalien (1962-1965)
1893 Sicherstellung, Erwerb, Rückführung, Abgabe und Austausch von Archivalien (1962-1965)
724 Sicherung von Grundbuch- und Katasterunterlagen, Einrichtung eines Depots für Grundbücher und Grundakten (1962-1966)
727 Bestandsabgrenzung zwischen dem Wirtschaftsfacharchiv der Kaliindustrie in Staßfurt und dem Staatsarchiv Magdeburg (1962-1966)
2223 Vorbereitung der Abgabe von Archivgut des Oberbergamtes (OBA) Halle (Saale) an die Bergbauverwaltung der Volksrepublik P... (1963-1964)
1894 Sicherstellung, Erwerb, Rückführung, Abgabe und Austausch von Archivalien (1966-1975)
1895 Sicherstellung, Erwerb, Rückführung, Abgabe und Austausch von Archivalien (1966-1982)
1548 Sicherstellung, Erwerb, Rückführung und Austausch von Archivalien. Rückführung ausgelagerter Archivalien an die Volksrep... (1967-1991)
1990 Übersicht der Gutsarchive nach Wertgruppen (1975)
2208 Protokolle zur Übergabe von Archivgut der Außenstelle Möckern an das Staatsarchiv Magdeburg und die Außenstelle Werniger... (1976)
1949 Nachforschungen über die "Hechtsche Sammlung" (Sammlung des Oberlandesgerichtsrates Hecht in Halberstadt über Schriftgut... (1977)
1890 Abgabe, Austausch und Erwerb von Archivalien (1978.11)
626 Bestandsabgrenzung zum Deutschen Zentralarchiv, Hist. Abt. II, Merseburg (1983)
1950 Nachweisung bergbaulicher Unterlagen für das Staatsgebiet der DDR sowie Aufstellung der vom Oberbergamt Halle an das Obe... (1983)
01.01.02. Allgemeine Verwaltung, Haushalt (1945-1994 (ca.))
01.01.03. Personalangelegenheiten, Aus- und Fortbildung (1945-1992)
01.01.04. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL), Freie Deutsche Jugend (FDJ), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)... (1946-1990)
01.01.05. Neuererwesen (1967 (ca.)-1990)
01.01.06. Brigadetagebücher (1967-1989)
01.01.07. Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Bauunterlagen (1945-1990)
01.01.08. Sicherung der Bestände, Kulturgutschutz, Denkmalpflege (1955-1991)
01.01.09. Magazindienst (1944-2011)
01.01.10. Forschungsvorhaben der Staatlichen Archivverwaltung (1960-1990)
01.01.11. Überlieferungsbildung, Bewertung und Erarbeitung von Dokumentationsprofilen (1950 (ca.)-1990)
01.01.12. Bestandsergänzungen, Sammlungen, Wappen und Siegel (1947-1987)
01.01.13. Erschließung (1954-1990)
01.01.14. Benutzung, Öffentlichkeitsarbeit bzw. Abteilung Auswertung (1944-1991)
01.01.15. Bibliothek (1946-1982)
01.02. Außenstelle bzw. Landesarchiv Merseburg (1946-1970)
01.03. Historisches Staatsarchiv, Landesarchiv bzw. Außenstelle Oranienbaum (1943-1996)
01.04. Außenstelle Möckern (1959-1994)
01.05. Außenstelle Wernigerode (1961-1995)
01.06. Druckschriften (1962-1990)
02. Landeshauptarchiv Magdeburg (1990-2001)
03. Landesarchiv Sachsen-Anhalt (2001-)
04. Benutzerakten, Benutzernachweise sowie Kontrollen (1947-2019)
05. Fotografien, Filme und Dreidimensionale Objekte (1947 (ca.)-1993 (ca.))
L 1000 (vorläufig) Kreiswahlleiter (1994-2010)
L 1004 (vorläufig) Wahlbüro Halle (Saale) (1994)
L 1005 (vorläufig) Kreiswahlbüro Merseburg (1990-2004)
L 1006 (vorläufig) Kreiswahlbüro Naumburg (2003-2005)
06.04.03. Justiz
06.04.04. Finanzen
06.04.05. Arbeit und Soziales
06.04.06. Kultur und Bildung
06.04.07. Wissenschaft und Wirtschaft
06.04.08. Landwirtschaft und Umwelt
06.04.09. Landesentwicklung, Verkehr und Bau
06.05. Behörden und Einrichtungen des Bundes
06.06. Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt (2021-)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|