|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
I 62 H. C. Bestehorn, Aschersleben (Papierverarbeitung) (1861 (ca.)-1954)
I 145 VEB Berufsbekleidung Benneckenstein (1952-1998)
I 63 Schuhfabrik Conrad Tack & Cie, Burg (1896-1958)
I 143 VEB Schuhfabrik "Roter Stern" Burg (1951-1998)
I 144 VEB Burger Bekleidungswerke (1945-1998)
I 64 Rudolf Karstadt AG, Mechanische Kleiderfabrik Burg (1929-1950)
I 593 VEB (K) Briefmarkenalben-Verlag Aschersleben (1957-1998)
I 594 VVB (IZL) Schuhe und Lederwaren Weißenfels mit Vorgängern (1945-1956)
I 595 VEB Kombinat Schuhe Weißenfels (1927-1990)
I 596 VVB Schuhe Weißenfels (1946-1984)
01. Generaldirektor mit Funktionalorganen (1946-1984)
02. Ökonomie (1964-1979)
03. Produktion (1966-1978)
04. Technik (1951-1981)
05. Forschung und Entwicklung (1963-1980)
05.01. Direktionsbereich (1969-1978)
05.02. Forschung und Entwicklung (1963-1980)
05.02.01. Jahresplanung und Berichterstattung zum Plan Wissenschaft und Technik (1973-1976 (ca.))
05.02.02. Forschungs- und Entwicklungsberichte (1963-1980)
05.02.02.01. Stoffverwertung (1966-1977)
878 Abschlussbericht: Plastehalbfabrikate in der Lederwarenindustrie, E*** S***, Institut für lederverarbeitende Industrie W... (1966)
875 Abschlussbericht: Einsatzmöglichkeiten von Plaste für Leisten und Schuhteile, Dr. W*** W***, Institut für lederverarbeit... (1966-1968)
Foto 1 Schuhleiste: Bruch im Bereich des Vorderteils (1967 (ca.))
Foto 2 Schuhleiste: Bruch im Bereich des Keilschnittes (1967 (ca.))
Foto 3 Schuhleiste: Bruch im Bereich der Ständerhülse (1967 (ca.))
Foto 4 Lunker nach der Herstellung von Schuhleisten (1967 (ca.))
Foto 5 Lunker nach der Herstellung von Schuhleisten (1967 (ca.))
Foto 6 Lunker in zelliger Struktur (1967 (ca.))
Foto 7 Lunker in Rohlingen (1967 (ca.))
Foto 8 Plasteleisten in der Prüfmaschine vor der Belastung im Lastfall (1967 (ca.))
Foto 9 Plasteleisten nach der Belastung: Verformungsbruch infolge Aufbiegen der Feder ohne Zerstörung des Materials (1967 (ca.))
Foto 10 Plasteleisten nach der Belastung: Bruch durch Abscheren einer Ecke des Gelenkzapfens des Leistenrückenteils (1967 (ca.))
Foto 11 Leisten vor der Belastung (1967 (ca.))
Foto 12 Leisten nach der Belastung: Verformungsbruch durch Auseinanderklaffen beider Leistenteile durch Nachgiebigkeit der Feder... (1967 (ca.))
Foto 13 Leisten vor der Belastung in der Vorrichtung (1967 (ca.))
Foto 14 Bruch des Leistens durch Reißen in der Zugzone (1967 (ca.))
Foto 15 Bruch des Leistens durch Reißen in der Zugzone (Materialfehler) (1967 (ca.))
Foto 16 Bruch des Leistens durch Reißen in der Zugzone (Materialfehler) (1967 (ca.))
Foto 17 Bruch des Leistens durch Reißen in der Zugzone (Materialfehler) (1967 (ca.))
Foto 18 Leisten nach dem Bruch durch Längsriss in Faserrichtung in der Zugzone (1967 (ca.))
Foto 19 Bruch des Leistens durch Längsriss in der Zugzone (1967 (ca.))
Foto 20 Leisten nach der Belastung ohne totalen Bruch (1967 (ca.))
Foto 21 Leisten nach der Belastung, Bruch durch Reißen des Materials in der Zugzone (1967 (ca.))
Foto 22 Leistenrückteil des Leistens in der Vorrichtung bei Belastung (1967 (ca.))
Foto 23 Leisten nach dem Bruch durch Reißen des Materials in der Zugzone (im Querschnitt der Bohrung) (1967 (ca.))
Foto 24 Leistenrückteil des Leistens nach der Belastung ohne Bruch, nur Deformation der Hülse und Fließen des Materials (1967 (ca.))
Foto 25 Leisten nach dem Bruch bei Belastung (1967 (ca.))
Foto 26 Leistenrückteil des Leistens nach Beendigung des Versuches nach einer Belastung von 1240 Kilopond (1967 (ca.))
Foto 27 Hülse deformiert, Lederkappe zerrissen, kein totaler Bruch, aber keine Laststeigerung mehr (1967 (ca.))
Foto 28 Leisten ohne totalen Bruch (1967 (ca.))
Foto 29 Leisten nach dem Bruch bei 390 Kilopond (1967 (ca.))
Foto 30 Leisten nach dem Bruch bei 435 Kilopond (1967 (ca.))
Foto 31 Verformungsbruch des Leistens bei 565 Kilopond, ohne Zerstörung des Holzes infolge der großen Nachgiebigkeit der Feder (1967 (ca.))
Foto 32 Leisten nach der Belastung, Bruch bei 870 Kilopond (1967 (ca.))
Foto 33 Bruch des Leistens im Lastfall bei 545 Kilopond (1967 (ca.))
Foto 34 Bruch des Leistens im Lastfall bei 700 Kilopond (1967 (ca.))
Foto 35 Leistenspitzen nach der Belastung (1967 (ca.))
Foto 36 Leisten nach der Belastung, Bruch durch Abscheren des Gelenkzapfens auf einer Seite bei 755 Kilopond (1967 (ca.))
874 Abschlussbericht: Verwertung von Textilabfällen, Fritz Pfann, Institut für lederverarbeitende Industrie Weißenfels, Weiß... (1967)
154 Abschlussbericht: Abriebrichtwerte für Schuhoberstoffe, F*** P***, Institut für die lederverarbeitende Industrie, Weißen... (1968)
153 Forschungsbericht: Hinterkappenwerkstoffherstellung, S*** W***, Deutsches Lederinstitut Freiberg, Freiberg 1971. (1970-1971)
871 Ingenieurarbeit: Sicherung einer hohen Materialökonomie in der Kooperationskette Rohhaut - Leder - Schuhe, M*** B***, In... (1972)
887 Abschlussbericht: Entwicklung von Brandsohlenwerkstoffen, besonders hinsichtlich stabiler Schichtenfestigkeit, Dr. W***,... (1974)
52 Forschungsbericht: Einsatz von Fangstoff aus der Celluloseindustrie zur Hinterkappenwerkstoffherstellung, Dr. W***, Fors... (1976)
26 Forschungsbericht: Entwicklung von Brandsohlenmaterial unter anteiliger Verwendung von Sulfatcellulose, Dr. W***, Forsch... (1976)
19 Forschungsbericht: Studie zur Verwendung von Kollagen- und Lederabfällen, D*** M***, Forschungsinstitut für Leder- und K... (1977)
05.02.02.02. Lederforschung (1964-1978)
05.02.02.03. Polyurethan (PUR) (1973-1980)
05.02.02.04. Schuhmaschinen (1965-1978)
05.02.02.05. Schuhfertigung (1963-1978)
05.02.02.06. Qualitätssicherung, Rationalisierung, Fußgesundheit (1967 (ca.)-1976)
05.03. Erfindungswesen und Neuererbewegung (1970-1978)
06. Beschaffung und Absatz (1965-1984)
07. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) (1962-1974)
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|