|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.03.01. Urkunden
01.04.03.02. Amtsbücher
01.04.03.03. Akten
01.04.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 31a Grafschaft (später Fürstentum Sachsen-) Barby mit Mühlingen und Walternienburg (1295-1812)
A 31a I Grafschaft Barby/Fürstentum Sachsen-Barby, dazu Akten verschiedener kursächsischer und Sachsen-Weißenfelser Zentral- und... (1503-1817)
A 31a II Konsistorium der Grafschaft Barby/Fürstentum Sachsen-Barby (1592-1746)
A 31b Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern (1420-1812)
A 31b I Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern (1519-1812)
A 32a Grafschaft Mansfeld (1305-1942)
A 32a I Kursächsischer Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben (1325-1818)
A 32a II Gräflich Mansfeldische (Regierungs-) Kanzlei (1614-1782)
A 32a III Oberaufseheramt Eisleben. Forst-, Jagd- und Grenzsachen des sächsischen Anteils von Mansfeld (1529-1808)
A 32a IV Gräflich Mansfeldisches Kreditwesen (1455-1875)
A 12a III Konsistorium Eisleben (meist den sächsischen Anteil der Grafschaft Mansfeld betreffend) (1401-1869)
A 32b Herrschaft Querfurt und Fürstentum Sachsen-Querfurt (1492-1842)
A 33 Grafschaft Henneberg. Oberaufseheramt Schleusingen (1407-1829)
A Kommunalangelegenheiten in Stadt und Amt Schleusingen sowie Erteilung von Privilegien und Konzessionen (1419-1828)
B Kommunalangelegenheiten in Stadt und Amt Suhl sowie Erteilung von Privilegien und Konzessionen (1490-1824)
C Kommunalverwaltungsangelegenheiten im Amt Kühndorf mit Benshausen sowie Erteilung von Privilegien und Konzessionen (1570-1816)
D Landständische Beratungen und Beschlüsse in hennebergischen Landschaftsangelegenheiten sowie Steuerverwaltungsangelegenh... (1505-1844)
E Landesherrliche Regalien und Domanialrevenüenverwaltung (1560-1813)
G Landeshoheitsangelegenheiten (1407-1829)
H Militärverwaltungsangelegenheiten (1431-1817)
I Militärverfassung in der Grafschaft Henneberg (1535-1763)
II Inventare über Rüstkammern (1587-1797)
III Wegen des Bauern- und Türkenkrieges getroffene Anstalten (1525-1717)
IV Befestigung und Besetzung des Schlosses Maßfeld, Festungsbau zu Meiningen und dortige Kriegsvorfälle (1641-1661)
V Kriegsereignisse im Hennebergischen in den Jahren 1622 bis 1629 (1621-1651)
VI Kriegsereignisse im Hennebergischen in den Jahren 1629 bis 1631 (1629-1632)
VII Kriegsereignisse im Hennebergischen im Jahre 1632 (1632-1633)
VIII Kriegsereignisse im Hennebergischen im Jahre 1633 (1633)
IX Kriegsereignisse im Hennebergischen im Jahre 1634, insbesondere der Einfall der Kroaten unter Anführung des Forgatsch un... (1634-1664)
X Kriegsereignisse in den Jahren 1635 bis 1638 (1631-1656)
XI Kriegsereignisse in den Jahren 1636 bis 1639 (1638-1641)
XII Kriegsereignisse sowie Durchmärsche, Einquartierungen und Verpflegung von Truppen in den Jahren 1640 bis 1766 (1627-1766)
XIII Getroffene Anordnung und errichtete Verträge bei Einquartierung von Truppen zum Ausgleich der anfallenden Lasten (1431-1816)
XIV In- und ausländische Wewrbungen zu Kriegsdiensten, Bestrafung und Auflieferung von Desserteuren (1626-1815)
XV Organisation des sogenannten Landausschusses, Landmiliz in Henneberg-Scheusingen (1431-1816)
XVI Mobilmachung des Landausschusses zur Teilnahme am Österreichischen Erbfolgekrieg sowie zur Besatzung nach Dresden und Wi... (1431-1816)
XVII Besetzung des Marschkommissariats und der Hauptmannsstelle bei der Landmiliz und des Kommandanten der Kontingents-Mannsc... (1431-1816)
XVIII Mobilmachung des Schleusingen'schen Kontingents an Infanterie und Kavallerie an den Kriegen im Deutschen Reich sowiie Mi... (1653-1815)
XIX Teilnahme der Schleusingen'schen Kontingents-Mannschaft beim Ausbruch des Siebenjährigen Krieges und dessen Vertretung d... (1756-1796)
XX Forderungen fränkischen Kreisstände hinsichtlich der Konkurrenzbeitäge zur Mannschaftsstellung an Henneberg-Schleusingen (1695-1769)
XXI Mannschaftsstellung nach den Kreismatrikularanschlägen (1644-1775)
XXII Angelegenheiten und Verhandlungen auf den Reichstagenn zu Nürnberg, Wetzlar usw. sowie das dortige Gesandtschaftspersona... (1594-1810)
XXIII Unterhaltung des Kammergerichts und der Reichstage zu Wetzlar, Regensburg usw. (1554-1765)
XXIV Von Henneberg-Schleusingen geführtes Votum auf den Reichstagen (1671-1751)
XXV Konferenzen in verschiedenen Angelegenheiten des Fränkischen Kreises (1700-1796)
XXVI Rezesse über verschiedene Angelegenheiten im Fränkischen Kreis (1689-1768)
XXVII Eingriffe und Störungen in Besitzungen des Deutschen Reichs-Verbandes sowie Matrikularbeschwerden (1754-1806)
XXVIII Verhandlungen auf den Kreistagen zu Nürnberg speziell zu Militärangelegenheiten des Deutschen Reichs (1597-1808)
XXIX Truppenverpflegungen und Militärangelegenheiten im Allgemeinen (1796-1816)
XXX Militärverpflegungsangelegenheiten (1810-1816)
1 Wegen zu besorgender Durchmärsche getroffene Verfügungen (1812-1813)
2 Sammlung von Beschjeinigungen über Verpflegung von kaiserlichen, österreichischen und russischen Truppen (1813-1815)
3 Ziur Direktion der Militärverpflegungsangelegenheiten eingesetzte Kommission (1814-1815)
4 Aus der Steuerkasse betrittene Auslagen (1813)
4b Einquartierung französischer Truppen, Bd. 1-3 (1813)
5 Leistung von Vorschüssen an die Verpflegungskommission (1814)
6 Von der Militärverpflegungskommission an das Landratsamt Schleusingen abgegebene Rechnungen und Kassenbestände (1816)
6b Von der Verpflegungskommission zu Schleusinmgen deponierte Gelder (1815)
7 Durchmarsch russischer Truppen durch die Provinz Henneberg, Bd. 1-2 (1814)
8 Verzeichnisse über Einquartierungen (1813-1815)
9 Bestrittener Regieaufwand beim Durchmarsch russischer Truppen (1814)
10 Bau einer von sechs Feldflurküsten in Suhl (1815)
10a Militärverpflegungs- und Etappenangelegenheiten (1813-1816)
11 Nachweis der an russischen Truppen verabreichten Verpflegung (1815-1816)
11b Für das preußische Belagerungscorps bei Erfurt ausgeschriebene Lieferungen (1814-1815)
12 Abschluss von Kontrakten wegen Lieferung ins Militärmagazin nötiger Naturalien, Bd. 1-2 (1814)
13 Im Magazin in Schleusingen befindlichwew Vorräte und deren Verkauf (1814-1815)
14a Forderung der Lieferanten für gelieferte Gegenstände, Bd. 1-2 (1815)
14b Hauptmagazinrechnung über Ausgabe für verpflegte russische Truppen (1814)
15 In Schleusingen befindliches Lazarett für preußische Soldaten und Lazarettsachen im Allgemeinen (1814-1815)
16 Einsendung der Lazarettlisten der Provinz Henneberg (1814)
17 Rechnung über den Lazarettaufwand für russische Kranke (1814-1816)
18 Abgabe von Medikamenten an fremde Militärlazarette (1814)
19 Vom König von Preußen bewilligte Pension an Witwen und Kinder derjenigen Ärzte, welche durch Behandlung preußischer Kran... (1814-1815)
20a Französische Marschquartiere (1814)
20b Rechnung über die Verpflegung der erhaltenen Vorschüsse zur Bestreitung nötiger Ausgaben für Kriegsprästationen während ... (1815)
20 Militärische Einquartierung in den Ämtern Schleusingen und Kühndorf (keine Angabe)
21 Verursachter Aufwand des durch Schleusingen einrückenden preußischen Exekutionskommandos (1813-1814)
22 Erlassene Verfügungen aufgrund von Unruhen in der Herrschaft Schmalkalden (1813)
23 Einsendung der freiwilligen Beiträge fü+r die verwundeten Preußen (1814-1815)
24 Von den Gefallenen des Jahres 1815 hinterlassenen Witwen und Kinder (1816)
25 Kommission über Fertigung eines Nachweises der den russischen Truppen verabreichten Portionen und Rationen und der im La... (1815)
26 Kommission über einzureichende Übersichten üner einquartierte und verpflegte Truppen und über die aus dem Magazin an die... (1814-1815)
27 Hauptvergütungsnachweis über verabreichte Verpflegungsgegenstände beim Durchmarsch russischer Truppen im Hennebergischen (1815)
27a Hauptvergütungsnachweis über verabreichte Verpflegungsgegenstände beim Durchmarsch russischer Truppen im Hennebergischen (1815)
27b Hauptvergütungsnachweis über verabreichte Verpflegungsgegenstände beim Durchmarsch russischer Truppen im Hennebergischen (1815)
27c Hauptvergütungsnachweis über verabreichte Verpflegungsgegenstände beim Durchmarsch russischer Truppen im Hennebergischen (1815)
27d Hauptvergütungsnachweis über verabreichte Verpflegungsgegenstände beim Durchmarsch russischer Truppen im Hennebergischen (1815)
27e Hauptvergütungsnachweis über verabreichte Verpflegungsgegenstände beim Durchmarsch russischer Truppen im Hennebergischen (1815)
27f Hauptvergütungsnachweis über verabreichte Verpflegungsgegenstände beim Durchmarsch russischer Truppen im Hennebergischen (1815)
27g Hauptvergütungsnachweis über verabreichte Verpflegungsgegenstände beim Durchmarsch russischer Truppen im Hennebergischen (1815)
27h Hauptvergütungsnachweis über verabreichte Verpflegungsgegenstände beim Durchmarsch russischer Truppen im Hennebergischen (1815)
28 Rechnung des Justizamts Schleusingen über die aus dem Präquationsfonds erhaltenen Gelder zu Verpflegung der im Juni 1815... (1815)
29 Rechung über diejenigen 3500 Taler, so die Oberaufsicht Schleusingen dem Amt Suhl zur Verpflegung russischer Truppen übe... (1815)
30 Etappenjournal über durchmarschierte und verpflegte Truppen (1814)
31 Etappenbuch über einquartierte und verpflegte Truppen (1814)
32 Etappenbuch über einquartierte und verpflegte Truppen (1816)
33 Nachweis der den Etappenplatz Schleusingen passierten Truppenabteilungen und einzelnen Mannschaft (1816)
34 Zentralausschuss für Verpflegung (1816)
36 Nachtrag zu den Verpflegungsangelegenheiten (1813)
37 Renuncation von Soldaten in Schleusingen (1813)
38 Einquartierung und Beförderung durch Vorspann (1810)
39 Platz- und Etappenkommando zu Schleusingenb (1813)
XXXI Formierung der Landwehr im Hennebergischen und Anfertigung von Stammrollen zu Aushebung von Mannschaften (1776-1816)
L Administrationsangelegenheiten in den Ämtern Schleusingen, Kühndorf und Suhl (1589-1817 (ca.))
A 33a Grafschaft Henneberg. Renterei Schleusingen (1529-1961)
A 33b Grafschaft Henneberg. Oberaufseheramt Schleusingen. Innungsakten (1433-1815)
A 33c Grafschaft Henneberg. Spätere Landgerichtsdeputation Schleusingen. Lehnsakten (1453-1882)
A 29e Konsistorium Schleusingen (1509-1816)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|