|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
A (1793-1798)
B (1793-1800)
C (1793-1798)
D (1793-1796)
E (1793-1797)
F (1793-1797)
G (1793-1797)
H (1793-1799)
J (1793-1798)
K (1793-1797)
L (1793-1800)
M (1793-1803)
N (1793-1798)
O (1795-1798)
P (1793-1801)
Q (1794-1796)
R (1793-1798)
S (1793-1798)
St (1793-1797)
1 Die beim hiesigen fürstlichen Marstall befindliche Stuterei (1793)
2 Die von dem Stadtrat geschehene Loskündigung des bei der Stadtakzise belegten Kapitals á 2 000 Reichstaler, dem Stift zu... (1793)
2c Stipendiumsachen (1793)
3 Das Coswiger Akzisestipendium und dessen Kollation (1793)
4 Der nachgesuchte Erlass der ob stuprum commissum diktierten gesetzlichen Strafen, Bd. I - II (1793-1797)
5 Der von der Kammer abgeforderte Statum activum et passivum (1793)
6 Die geschehene Übertragung des Stiftungkommissariatdienstes an den Kommissar Schoene (1793)
7 Akte des Geheimrats von Stangen wegen verlangter angeblicher rückstelliger 3 120 Reichstaler Kostgelder (1793)
8 Die Kollation des Oldenburgischen Stipendiums (1793)
9 Die Kollation des Kragischen Stipendiums (1793)
10 Das Gesuch des Subdiakons bei St. Bartholomäus Johann Christian Julius Schelle wegen Erteilung der dritten rezessmäßigen... (1793-1797)
11 Der vom Geheimen Rat und Hofmarschall von Stangen gesuchte Abschied (1794)
12 Die von verschiedenen Untertanen nachgesuchte Stundung von rückstelligen und laufenden Abgaben (1793)
13 Die gelegentlich des Pannierschen Konkurses Kreditorum vom Stadtrat zu Zerbst nachgesuchte Remission der sogenannten alt... (1794)
14 Die Zerbster Landsteuerkapitalien (1795)
15 Die der Kammer anbefohlene Einbringung des Wertes, der vom Geheimrat und Hofmarschall von Stangen eigenmächtig an sich g... (1794-1795)
16 Die anbefohlene Veräußerung der bei der Kammer befindlichen auf 14 100 Reichstaler lautenden kursächsischen Steuerschein... (1795)
17 Die anbefohlene Untersuchung gegen den Geheimrat und Hofmarschall von Stangen wegen Verdachts verschiedener Veruntreuung... (1794-1795)
18 Appellationsakte des Riemergesellen Johann Friedrich Stein gegen Johanne Sophie Belgerin wegen nachgesuchter Zulassung d... (1797)
19 Die von dem beim Anhaltischen Reichskontingent angestellt gewesenen Auditeur Stutz als Quartiermeister gemachten Kassend... (1796-1797)
20 Der dem Adminstrationskollegium erteilter Auftrag wegen der städtischen Beschwerdesache und das Konferenzprotokoll des K... (1795-1796)
21 Der Stadtrat reformierter Religion gegen die Geistlichkeit zu St. Bartholomäus wegen beklagten Eingriffs in die Gerechts... (1796-1797)
22 Die von der Regierung gemachte Anzeige, dass der Stadtrat in Zerbst in causa Perjurii gegen den Schuhmachergesellen Joha... (1796)
23 Die von der Witwe Stacken nachgesuchte Remission der der Kammer noch schuldigen Obstpacht (1794)
48 Die wegen der in Erfahrung gebrachten Holzdiebereien im Steutzer und Steckbyer Busch erlassenen Verordnungen (1794-1796)
T (1793-1797)
V (1794-1798)
W (1793-1797)
Z (1793-1797)
Nachtrag (1793-1797)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|