|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
A (1793-1798)
B (1793-1800)
C (1793-1798)
D (1793-1796)
E (1793-1797)
F (1793-1797)
G (1793-1797)
H (1793-1799)
J (1793-1798)
K (1793-1797)
L (1793-1800)
M (1793-1803)
N (1793-1798)
O (1795-1798)
P (1793-1801)
Q (1794-1796)
R (1793-1798)
S (1793-1798)
1 Die von dem Hofschlossmeister Scholle nachgesuchte Erteilung der sonst bei der Kammer ausgesetzten und gegebenen Spritze... (1793)
2 Die von der Schützengesellschaft nachgesuchte Erlaubnis die jährlich gewohnten Innungs- und Vogelschießen weiter halten ... (1793-1797)
3 Die Erteilung der Schutzbriefe der Judenschaft (1793-1795)
4 Die von dem Kammerschreiber Schaumburg an die Lottokasse formierte Anforderung von 170 Reichstalern 12 Groschen 1 Denare... (1793-1797)
5 Die Besetzung der Schuldienste auf dem Lande (1793-1797)
6 Akte des Hofrats und Bürgermeisters Stubenrauch wegen des vom Fiskus gegen ihn angehobenen Prozesses in der Rheinbothsch... (1793)
7 Schuldforderungen an den Major von Davier zu Friedberg, Bd. I - II (1793-1795)
8 Die bei dem plötzlich erfolgten Tod des Kommissars Schöne anbefohlenen Verfügungen (1793)
9 Die Recherche des Salzwesens (1794)
10 Die Zerbster Landsteuerkapitalien (1795)
11 Die Verwilligung des Schulgeldes für einige Soldatenkinder (1793-1794)
12 Die von dem fürstlichen Hause zu Köthen anverlangte Berichtigung der der fürstlichen Augustäischen Linie bei dem eröffne... (1794-1795)
13 Die nachgesuchte Vergünstigung, Schauspiele aufführen zu dürfen (1793-1796)
14 Der Tod des Fürsten zu Anhalt-Bernburg und das dadurch auf das fürstliche Haus zu Anhalt-Dessau verfallene Seniorat des ... (1796)
15 Provakationsakte des Konsistorialrats Sintenis als Pastor zu St. Trinitatis gegen den Stadtrat lutherischer Religion als... (1795-1796)
16 Das Pensionsgesuch des Kammerschreibers Remigius Schaeffer zu Wien (1794)
17 Reparatur des Schulhauses zu St. Bartholomäi in Zerbst (1796)
18 Supplikationsakte des Schornsteinfegermeisters Sichler wegen einer zu erteilenden Zulage (1794)
19 Die Resignation und Inventur sämtlicher unter dem Nachlass des verstorbenen Kommissars Schoene befindlichen Briefschafte... (1793)
20 Das sogenannte Schulzentrum zu Nutha (1797)
21 Der wahnsinnige preußische Feldjäger Christian Scorelius (1797)
22 Besetzung der Lehrerstellen bei der Schule zu St. Bartholomäi in Zerbst (1797)
23 Die vom Hause Köthen aus dem Rezess vom 23. April 1669 zu fordern habenden 15 000 Reichstaler Köthener Substanzdefekte (1794)
24 Die von dem Rentmeister Schmid an die Kammer zu Zerbst formierten
Ansprüche (1798)
St (1793-1797)
T (1793-1797)
V (1794-1798)
W (1793-1797)
Z (1793-1797)
Nachtrag (1793-1797)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|