Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
        • Location: MagdeburgI 62 H. C. Bestehorn, Aschersleben (Papierverarbeitung) (1861 (ca.)-1954)
        • I 145 VEB Berufsbekleidung Benneckenstein (1952-1998)
        • Location: MagdeburgI 63 Schuhfabrik Conrad Tack & Cie, Burg (1896-1958)
        • I 143 VEB Schuhfabrik "Roter Stern" Burg (1951-1998)
        • I 144 VEB Burger Bekleidungswerke (1945-1998)
        • Location: MagdeburgI 64 Rudolf Karstadt AG, Mechanische Kleiderfabrik Burg (1929-1950)
        • Location: MerseburgI 593 VEB (K) Briefmarkenalben-Verlag Aschersleben (1957-1998)
        • Location: MerseburgI 594 VVB (IZL) Schuhe und Lederwaren Weißenfels mit Vorgängern (1945-1956)
        • Location: MerseburgI 595 VEB Kombinat Schuhe Weißenfels (1927-1990)
        • Location: MerseburgI 596 VVB Schuhe Weißenfels (1946-1984)
          • Location: Merseburg01. Generaldirektor mit Funktionalorganen (1946-1984)
          • Location: Merseburg02. Ökonomie (1964-1979)
          • Location: Merseburg03. Produktion (1966-1978)
          • Location: Merseburg04. Technik (1951-1981)
          • Location: Merseburg05. Forschung und Entwicklung (1963-1980)
          • Location: Merseburg06. Beschaffung und Absatz (1965-1984)
            • Location: Merseburg06.01. Direktionsbereich (1973-1978)
            • Location: Merseburg06.02. Beschaffung und Materialwirtschaft (1966-1984)
            • Location: Merseburg06.03. Absatz, Bilanzierung und Außenwirtschaft (1965-1978)
              • Location: Merseburg06.03.01. Werbung, Kataloge (1969-1978)
                • Location: Merseburg818 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie 1969 (1969)
                • Location: Merseburg1027 Neu- und Weiterentwicklungen der Schuhindustrie zu Ehren des 20. Jahrestages der Gründung der DDR (1969)
                • Location: Merseburg1028 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 2. Halbjahr 1970 (1970)
                • Location: Merseburg1029 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie 1970 (1970)
                • Location: Merseburg727 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 1. und 2. Halbjahr 1972 (1972)
                • Location: Merseburg728 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 2. Halbjahr 1972 (1972)
                • Location: Merseburg826 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 1. Halbjahr 1973 (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 1 VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels, Stammbetrieb: Burschen- und Herrenhalbschuhe mit angeschäumtem PUR-B... (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 2 VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels, Stammbetrieb: Kleinstkinderschuhe "Bummi" in sommerlicher Gestaltung (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 3 VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels, Stammbetrieb: Mädchenhalbschuhe Größe 15,5 - 17,5 cm, Schuhtyp "Ivon... (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 4 VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels, Stammbetrieb: Mädchenhalbschuhe Größe 24 - 27 cm, Schuhtyp "Jasmina" (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 5 VEB Zwönitzer Schuhfabrik: Mädchenhalbschuhe Größe 18 - 23,5 cm, Form 214 (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 6 VEB Meißner Schuhfabrik: Herrenhalbschuhe, Form 300 (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 7 VEB "terra"-Schuhfabrik Roßwein: Herrenhalbschuhe, preisgünstiges Angebot, Form 494 (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 8 VEB "terra"-Schuhfabrik Roßwein: Sommerliche Herrenhalbschuhe aus synthetischem Material mit Ledereigenschaften (SML), F... (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 9 VEB Schuhfabrik "Panther" Ehrenfriedersdorf: Saloppe Herrenhalbschuhe, Form "Helsinki" (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 10 VEB Schuhfabrik "Trumpf" Seifhennersdorf: Fußgerechte Herrenhalbschuhe FR (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 11 VEB Schuhfabrik "Trumpf" Seifhennersdorf: Herrenslingsandalen, Form "Kairo" (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 12 VEB Schuhkombinat "Paul Schäfer" Erfurt, VEB Schuhfabrik "Goldpunkt" Berlin: Damentrotteurschuhe in sportlich-eleganter ... (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 13 VEB Schuhkombinat "Paul Schäfer" Erfurt: Damenfreizeitsandalen in salopper Ausführung, Schuhtyp "Original-Treter" (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 14 VEB Schuhfabrik "Bella" Groitzsch: Damenschuhwerk in eleganter Ausführung, Form "Helga" (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 15 VEB Schuhfabrik "Goldpunkt" Berlin: Damenschuhwerk in eleganter Ausführung, Form 8 (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 16 VEB Schuhfabrik "Roter Stern" Burg: Fußgerechtes Damenschuhwerk mit dem Prädikat "FBR" (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 17 VEB Schuhfabrik "Roter Stern" Burg: Damenstiefel in sportlich-eleganter Ausführung mit PUR-Bodeneinheiten (Polyurethan-B... (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 18 VEB Lößnitzer Schuhfabrik: Damensandaletten aus Hifroled, Form "Simona" (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 19 VEB Lobensteiner Schuhfabrik: Damenmokassins in sportlicher Ausführung (1973)
                  • Location: MerseburgFoto 20 VEB Radebeuler Schuhfabrik: Damenslingpumps aus Gambiten ST 13 P, Form "Beate" (1973)
                • Location: Merseburg827 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 2. Halbjahr 1973 (1973)
                • Location: Merseburg828 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 1. Halbjahr 1974 (1974)
                • Location: Merseburg829 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 2. Halbjahr 1974 (1974)
                • Location: Merseburg766 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 1. Halbjahr 1975 (1975)
                • Location: Merseburg767 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 2. Halbjahr 1975 (1975)
                • Location: Merseburg726 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 2. Halbjahr 1976 (1976)
                • Location: Merseburg817 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 1. Halbjahr 1977 (1977)
                • Location: Merseburg1026 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 2. Halbjahr 1977 (1977)
                • Location: Merseburg785 Neu- und Weiterentwicklungen in der DDR-Schuhindustrie, 1. Halbjahr 1978 (1978)
              • Location: Merseburg06.03.02. Messen (1965-1977)
              • Location: Merseburg06.03.03. Import und Export (1968-1978)
          • Location: Merseburg07. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) (1962-1974)
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research