Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
        • Location: MagdeburgI 62 H. C. Bestehorn, Aschersleben (Papierverarbeitung) (1861 (ca.)-1954)
        • I 145 VEB Berufsbekleidung Benneckenstein (1952-1998)
        • Location: MagdeburgI 63 Schuhfabrik Conrad Tack & Cie, Burg (1896-1958)
        • I 143 VEB Schuhfabrik "Roter Stern" Burg (1951-1998)
        • I 144 VEB Burger Bekleidungswerke (1945-1998)
        • Location: MagdeburgI 64 Rudolf Karstadt AG, Mechanische Kleiderfabrik Burg (1929-1950)
        • Location: MerseburgI 593 VEB (K) Briefmarkenalben-Verlag Aschersleben (1957-1998)
        • Location: MerseburgI 594 VVB (IZL) Schuhe und Lederwaren Weißenfels mit Vorgängern (1945-1956)
        • Location: MerseburgI 595 VEB Kombinat Schuhe Weißenfels (1927-1990)
        • Location: MerseburgI 596 VVB Schuhe Weißenfels (1946-1984)
          • Location: Merseburg01. Generaldirektor mit Funktionalorganen (1946-1984)
            • Location: Merseburg01.01. Generaldirektor (1958-1984)
            • Location: Merseburg01.02. Wissenschaftlich-Ökonomische Leitungstätigkeit (1956-1978)
            • Location: Merseburg01.03. Gütekontrolle und Standards (1964 (ca.)-1976)
            • Location: Merseburg01.04. Recht (1946-1979)
              • Location: Merseburg01.04.01. Leitungs- und Grundsatzfragen (1956-1979)
              • Location: Merseburg01.04.02. Patente, Warenzeichen und Lizenzen (1958-1978)
              • Location: Merseburg01.04.03. Kooperationsbeziehungen und Kooperationsvereinbarungen (1961-1978)
              • Location: Merseburg01.04.04. Rechtsstreitigkeiten, Vertragsschiedsverfahren (1961-1977)
              • Location: Merseburg01.04.05. Rechtsträgernachweise (1951-1979)
              • Location: Merseburg01.04.06. Vertragswesen (1966-1977)
              • Location: Merseburg01.04.07. Grundstücksangelegenheiten (1946-1978)
                • Location: Merseburg679 Grundstücksangelegenheiten und Rechtsträgernachweise der einzelnen Betriebe (1946-1963)
                • Location: Merseburg934 Mietverträge (1955-1970)
                • Location: Merseburg362 Abgabe der Gebäude und Grundstücke des ehemaligen VEB "Lipsia"-Schuhfabrik Weißenfels (1958-1960)
                • Location: Merseburg358 Nutzungsverträge und Grundstückskäufe (1959-1963)
                • Location: Merseburg361 Mietvertrag zwischen dem VEB Technische Lederwarenfabrik Remse und der Fa. Sparmann Söhne KG, Früchteverwertung, Falken (1961-1962)
                • Location: Merseburg364 Nutzungsvertrag über ein Grundstück in der Karl-Marx-Allee Nr. 190 zwischen dem VEB Schuhfabrik "Paul Schäfer" Erfurt un... (1961-1962)
                • Location: Merseburg367 Kaufvertrag zwischen dem VEB Schuhfabrik "Paul Schäfer" Erfurt und der LPG "Fortschritt" Remda über ein Grundstück (1962)
                • Location: Merseburg365 Verkauf eines Grundstücks an den VEB Schuhfabrik "Paul Schäfer" Erfurt (1962)
                • Location: Merseburg356 Nutzungsvertrag zwischen dem VEB Schuhfabrik "Banner des Friedens" Weißenfels und dem VEB Schuhmaschinenbau Weißenfels (1962-1964)
                • Location: Merseburg351 Ausbau, Verwaltung und Nutzung des zentralen Jugendlagers "Philipp Müller" der VVB Schuhe (1963)
                • Location: Merseburg363 Nutzung des Gebäudes des VEB (K) Lederhandschuhfabrik "Gazelle" Burg (1963)
                • Location: Merseburg352 Eintragung des Vorkaufsrechtes am Grundstück der ehemaligen Konsum-Schuhfabrik in das Grundbuch (1963-1964)
                • Location: Merseburg357 Erwerb des Grundstücks der Fa. Gruhne & Schlüssel durch den VEB Schuhfabrik Zwönitz (1963-1964)
                • Location: Merseburg354 Wiederaufbau der Produktionshalle des VEB "Bella"-Schuhfabrik Groitzsch (1963-1965)
                • Location: Merseburg355 Grundstückskauf für den VEB terra-Schuhfabrik Roßwein (1964)
                • Location: Merseburg350 Verzicht auf das Eigentumsrecht von dem Grundstück Erfurt, Mittelhäuser Straße 91 (Verkaufslager) (1965)
                • Location: Merseburg674 Einrichtung des Neubaus der VVB-Zentrale in der Novalisstraße 23/24, Weißenfels (1974-1976)
                • Location: Merseburg761 Abgabe von Gebäuden des VEB Hausschuhfabrik Frankenberg an den VEB Landmaschinenbau Frankenberg (1974-1978)
            • Location: Merseburg01.05. Öffentlichkeitsarbeit (1965-1978)
            • Location: Merseburg01.07. Kader und Bildungswesen (1961-1977)
            • Location: Merseburg01.08. Rechnungsführung und Statistik, Preise (1960-1978)
          • Location: Merseburg02. Ökonomie (1964-1979)
          • Location: Merseburg03. Produktion (1966-1978)
          • Location: Merseburg04. Technik (1951-1981)
          • Location: Merseburg05. Forschung und Entwicklung (1963-1980)
          • Location: Merseburg06. Beschaffung und Absatz (1965-1984)
          • Location: Merseburg07. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) (1962-1974)
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research