|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
I 62 H. C. Bestehorn, Aschersleben (Papierverarbeitung) (1861 (ca.)-1954)
I 145 VEB Berufsbekleidung Benneckenstein (1952-1998)
I 63 Schuhfabrik Conrad Tack & Cie, Burg (1896-1958)
I 143 VEB Schuhfabrik "Roter Stern" Burg (1951-1998)
I 144 VEB Burger Bekleidungswerke (1945-1998)
I 64 Rudolf Karstadt AG, Mechanische Kleiderfabrik Burg (1929-1950)
I 593 VEB (K) Briefmarkenalben-Verlag Aschersleben (1957-1998)
I 594 VVB (IZL) Schuhe und Lederwaren Weißenfels mit Vorgängern (1945-1956)
I 595 VEB Kombinat Schuhe Weißenfels (1927-1990)
I 596 VVB Schuhe Weißenfels (1946-1984)
01. Generaldirektor mit Funktionalorganen (1946-1984)
01.01. Generaldirektor (1958-1984)
01.02. Wissenschaftlich-Ökonomische Leitungstätigkeit (1956-1978)
01.02.01. Aufgaben, Struktur und Arbeitsweise der VVB (1969-1978)
01.02.02. Kombinatsbildungen, Betriebsangliederungen und Betriebsauflösungen (1956-1978)
414 Aufstellung und Zuordnung von Betrieben mit staatlicher Beteiligung (1956-1961)
415 Stellungnahmen der Hauptverwaltung Schuhe und Lederwaren sowie der VVB Schuhe zu Vorlagen der Deutschen Investitionsbank... (1956-1961)
936 Vorschläge zur Rekonstruktion der Betriebe der örtlichen Schuhindustrie des Bezirkes Halle (1958 (ca.))
677 Eingliederung des VEB "Motor" Schuhfabrik in den VEB Schuhfabrik "Banner des Friedens" Weißenfels (1958-1959)
413 Aufstellung der halbstaatlichen Betriebe, in denen volkseigene Betriebe als staatliche Gesellschafter tätig sind (1958-1962)
366 Anschluss des VEB Lipsia-Schuhfabrik Weißenfels an den VEB Schuhfabrik "Banner des Friedens" Weißenfels (1959)
389 Bildung einer zentralen Schuhmaschinenreparaturwerkstatt im VEB Schuhfabrik "Banner des Friedens" Weißenfels (1959-1960)
360 Verhandlungen über die Angliederung der Fa. Eisenbeiß, Dresden-Radebeul (1960-1961)
359 Angliederung der Konsum-Schuhfabrik Weißenfels an den VEB Schuhfabrik "Banner des Friedens" Weißenfels (1960-1963)
88 Statuten und Gründungsanweisungen (1960-1972)
391 Bildung und Tätigkeit des zentralen Ersatzteillagers für die Schuhindustrie (1961-1964)
353 Neuzuordnung von Betrieben (1963-1964)
731 Anweisung über die Angliederung des VEB Metallbau Arnstadt an den VEB Schuhfabrik "Paul Schäfer" Erfurt (1968-1969)
714 Bildung und Erweiterung des VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels (1968-1970)
940 VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels (1968-1977)
733 Feinprojekt zur Kombinatsbildung des VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels (1969)
712 Bildung des VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels (1969)
124 Feinmodell des VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels (1969)
145 Feinmodell des VEB Schuhkombinat "Paul Schäfer" Erfurt (1969)
432 Umprofilierung der Fa. Buchheim & Richter Zigarrenfabriken, Frankenberg (1969-1971)
412 VEB Schuhfabrik Meißen (1969-1973)
434 Buchheim & Richter OHG, Frankenberg (1971-1972)
774 VEB Gummiwerk "John Schehr" Schönebeck (1972-1973)
1020 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Gera (1974-1975)
1012 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Potsdam (1975)
1022 Übernahme von Betrieben aus der örtlichen Wirtschaft (1975)
1014 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Magdeburg (1975-1976)
1010 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Karl-Marx-Stadt (1975-1977)
1013 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Frankfurt (1975-1977)
1017 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Leipzig (1975-1977)
1018 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Erfurt (1975-1977)
1019 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Dresden (1975-1977)
1021 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Karl-Marx-Stadt (1975-1978)
1011 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Rostock (1976)
1015 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Cottbus (1976-1977)
1016 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Halle (1976-1977)
923 Anweisung über die Ausgliederung des VEB Schuhchemie Erfurt (1977)
939 Auflösung der VVB Schuhe und Bildung des VEB Kombinat Schuhe (1978)
1004 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Rostock (1978)
1005 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Frankfurt (1978)
1006 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Cottbus (1978)
1007 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Magdeburg (1978)
1008 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Erfurt (1978)
1009 Wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bezirk Dresden (1978)
01.02.03. Leitungsmodelle und Neues Ökonomisches System (1966-1970)
01.02.04. Elektronische Datenverarbeitung (EDV) (1968-1972)
01.03. Gütekontrolle und Standards (1964 (ca.)-1976)
01.04. Recht (1946-1979)
01.05. Öffentlichkeitsarbeit (1965-1978)
01.07. Kader und Bildungswesen (1961-1977)
01.08. Rechnungsführung und Statistik, Preise (1960-1978)
02. Ökonomie (1964-1979)
03. Produktion (1966-1978)
04. Technik (1951-1981)
05. Forschung und Entwicklung (1963-1980)
06. Beschaffung und Absatz (1965-1984)
07. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) (1962-1974)
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|