|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
01. Justizverwaltungssachen (1921-1936)
02. Strafprozessakten und Urteile (1897-1943)
02.01. Zentrale Kampfleitung in Halle (Saale) (1921-1922)
02.02. Ereignisse in Halle (Saale) und Umgebung (1921-1943)
02.03. Zug von Arbeitern aus Halle (Saale) in die Kampfgebiete Teutschenthal, Ammendorf, Helbra, Wolferode und Sangerhausen sow... (1921-1924)
02.04. Ereignisse in und um Teutschenthal (1921-1943)
02.05. Einzelne Ereignisse im Raum Schraplau - Bad Lauchstädt (1907-1931)
02.06. Kämpfe in und um Eisleben (1912-1939)
02.07. Ereignisse in Hettstedt und Umgebung (1897-1936)
02.08. Kämpfe in und bei Sangerhausen (1921-1922)
02.09. Ereignisse in Querfurt, Nebra und im Geiseltal (1921-1928)
02.10. Ereignisse in Ammendorf und Umgebung (1907-1941)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
383 Strafsache gegen Walter Deckert aus Ammendorf wegen Aufruhr, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgeset... (1921-1922)
384 Strafsache gegen Wilhelm Studte (geb. 15. September 1895) aus Bageritz und Wilhelm Kaiser (geb. 18. August 1880) aus Koc... (1921-1922)
385 Strafsache gegen Hermann Wernicke aus Osmünde wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgese... (1921)
386 Strafsache gegen Franz Pöckelmann und 6 Genossen aus Döllnitz wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnun... (1921-1922)
387 Strafsache gegen Albert Zuleger aus Lochau wegen Hochverrats und Aufforderung zu strafbaren Handlungen
Aufforderung zum... (1921-1922)
388 Strafsache gegen Hermann Franz Frühauf aus Döllnitz wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz u... (1921-1922)
389 Strafsache gegen Max Heiling aus Burg in der Aue und 3 Genossen wegen Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnet... (1921-1925)
390 Strafsache gegen Heinrich Krüger und 6 Genossen aus Döllnitz wegen Aufruhrs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz un... (1921-1922)
391 Strafsache gegen Paul Plötz aus Döllnitz wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschlus... (1921-1922)
392 Strafsache gegen Paul Redwanz aus Döllnitz wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz ... (1921-1922)
666 Strafsache gegen Friedrich Stelzner (geb. 13. November 1898) und Albert Hänsel (geb. 27. März 1889) aus Röglitz wegen Ve... (1921-1922)
667 Strafsache gegen Wilhelm Fiedler aus Raßnitz wegen Aufruhrs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschluss an e... (1921)
02.11. Kämpfe bei Gröbers und Zug nach Beesenstedt (1921-1939)
02.12. Ereignisse im Raum Bitterfeld, Delitzsch und Schkeuditz (1916-1935)
02.13. Ereignisse in Könnern, Alsleben (Saale) und im nördlichen Saalkreis (1921-1922)
02.14. Leuna-Aufstand (1916-1935)
02.15. Ereignisse in der Umgebung der Leuna-Werke (1921-1922)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|