|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863) 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941) 
									
										 01. Verwaltungssachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere und Polizeiangelegenheiten 
										
											 06.01. Staatsangehörigkeits- und Personenstandsangelegenheiten 
											
												 1297 Heimatgesetzgebung (1863-1866)
												 1298 Heimatsachen, Bd. 1 (1863-1874)
												 1299 Heimatsachen, Bd. 3 (1887-1896)
												 1300 Heimatsachen, Bd. 4 (1896-1903)
												 1301 Heimatsachen, Bd. 5 (1903-1911)
												 1302 Aufhebung der Ausstellung von Heimatscheinen und Einführung von Bescheinigungen über die Staatsangehörigkeit (1872-1883) 
												
													 Bl. 3-12 Abänderung der Formulare der Heimatscheine (keine Angabe)
													 Bl. 13-25 Entwurf zu einer landesherrlichen Verordnung hinsichtlich der Ausstellung von Bescheinigungen über die Staatsangehörigke... (keine Angabe)
													 Bl. 26 Anordung des Reichskanzleramts den Landesbehörden die Ermächtigung zur Ausstellung von Heimatscheinen zuerteilen (keine Angabe)
													 Bl. 27-36 Entwurf zu einer landesherrlichen Verordnung hinsichtlich der Ausstellung von Bescheinigungen über die Staatsangehörigke... (keine Angabe)
													 Bl. 37-40 Anordung des Reichskanzleramts den Landesbehörden die Ermächtigung zur Ausstellung von Heimatscheinen zuerteilen (keine Angabe)
													 Bl. 41-44 Ausführung der Verordnung über die Aufhebung der Heimatscheine und der Einführung von Bescheinigungen über die Staatsang... (keine Angabe)
													 Bl. 45-46 Mitteilung des Reichskanzleramts über die Höhe der Gebühren für die Ausstellung von Bescheinigungen über die Staatsangeh... (keine Angabe)
													 Bl. 45-50 Gesuch des Hypothekenbeamten Lemke in Hamburg bezügl. der Gebühren für eine Reichsangehörigkeitsbescheinigung (keine Angabe)
													 Bl. 51-59 Nichteinreichung der zur Erteilung von Heimatscheinen erforderlichen Gesuche an die Kreisdirektionen sondern an die Geme... (keine Angabe)
													 Bl. 60-61 Auszug aus dem Protokoll der Bundesratssitzung über die Kosten für Ausfertigung von Staats- und Reichsangehörigkeitsbesc... (keine Angabe)
													 Bl. 62-75 Feststellung eines Formulars zu Heimatscheinen und Staatsangehörigkeitsbescheinigungen zum Gebrauch für das Ausland (keine Angabe)
													 Bl. 76-82 Feststellung eines Formulars zu Heimatscheinen und Staatsangehörigkeitsbescheinigungen zur Benutzung innerhalb des deuts... (keine Angabe)
													 Bl. 83-86 Entwurf zur Einführung eines einheitlichen Formulars für die zum Gebrauch im Reichsgebiet bestimmten Staatsangehörigkeit... (keine Angabe)
												 1303 Generalia: Auswanderungsscheine (1863-1864)
												 1304 Wiedereinführung des Untertaneneides in Anhalt - Dessau - Köthenschen Landesteil (1863-1864)
												 1305 Beschränkungen der bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte durch die Verschiedenheit der religiösen Bekenntnisse (1867-1869)
												 1306 Geburten und Todesfälle fremder Staatsangehöriger in Anhalt und anhaltischer Untertanen im Ausland, Bd. 1 (1863-1873)
												 1307 Geburten und Todesfälle fremder Staatsangehöriger in Anhalt und anhaltischer Untertanen im Ausland, Bd. 2 (1874-1890)
												 1308 Geburten und Todesfälle fremder Staatsangehöriger in Anhalt und anhaltischer Untertanen im Ausland, Bd. 3 (1891-1902)
												 1309 Aufnahme in den Untertanenverband (1864-1869)
												 1310 Namensveränderungen, Bd. 1 (1864-1884)
												 1311 Namensveränderungen, Bd. 2 (1885-1891)
												 1312 Namensveränderungen, Bd. 3 (1892-1896)
												 1313 Namensveränderungen, Bd. 4 (1897-1901)
												 1314 Namensveränderungen, Bd. 5 (1901-1912)
												 1315 Namensveränderungen, Bd. 6 (1912-1917)
												 1316 Namensveränderungen, Bd. 7 (1917-1921)
											 06.02. Polizeiwesen
											 06.03. Gesundheits- und Sozialangelegenheiten
											 06.04. Kommunalangelegenheiten
											 06.05. Stiftungen und Legate
										 07. Wirtschaft
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
										 10. Herzogliches Haus
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |