|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
01. Justizverwaltungssachen (1921-1936)
02. Strafprozessakten und Urteile (1897-1943)
02.01. Zentrale Kampfleitung in Halle (Saale) (1921-1922)
02.02. Ereignisse in Halle (Saale) und Umgebung (1921-1943)
02.03. Zug von Arbeitern aus Halle (Saale) in die Kampfgebiete Teutschenthal, Ammendorf, Helbra, Wolferode und Sangerhausen sow... (1921-1924)
02.04. Ereignisse in und um Teutschenthal (1921-1943)
02.05. Einzelne Ereignisse im Raum Schraplau - Bad Lauchstädt (1907-1931)
02.06. Kämpfe in und um Eisleben (1912-1939)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
226 Strafsache gegen Richard Gelhar aus Ahlsdorf wegen Vergehens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschluss an eine bewaffne... (1921)
227 Strafsache gegen Karl Gerlach aus Ahlsdorf wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
E... (1921)
228 Strafsache gegen Otto Rienäcker (geb. 11. Januar 1889) und Karl Wolf (geb. 7. November 1893) aus Ahlsdorf wegen Landfrie... (1921-1922)
229 Strafsache gegen Karl Dittmann aus Ahlsdorf wegen Aufruhrs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschluss an ei... (1921-1922)
230 Strafsache gegen Albert Reinelt (geb. 4. Februar 1888) und Karl Herbach (geb. 13. Mai 1896) aus Hergisdorf wegen Aufruhr... (1921-1922)
231 Strafsache gegen Friedrich Wehlmann aus Heiligenthal wegen Landfriedensbruchs und Bildung einer bewaffneten Gruppe
Verd... (1921)
232 Strafsache gegen Otto Eschke aus Hergisdorf wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz... (1921-1922)
233 Strafsache gegen Karl Fricke aus Hergisdorf wegen Landfriedensbruchs und Bildung einer bewaffneten Gruppe bzw. Anschluss... (1921)
234 Strafsache gegen Paul Rische aus Kreisfeld wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz ... (1921-1922)
235 Strafsache gegen Otto Rudolph aus Wimmelburg und 10 Genossen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das E... (1921-1922)
236 Strafsache gegen Karl Schneider aus Halle (Saale) wegen Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
Ansc... (1921-1922)
237 Strafsache gegen Karl Müller aus Wansleben wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschl... (1921-1922)
238 Strafsache gegen Kurt Giessler aus Wimmelburg wegen Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschluss an eine bewaf... (1921-1922)
239 Strafsache gegen Otto Felgner (geb. 18. Januar 1903) und Robert Ossig (geb. 30. April 1896) aus Wansleben wegen Landfrie... (1921-1939)
240 Strafsache gegen Otto Heise aus Ahlsdorf wegen Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschluss an eine bewaffnete... (1921-1922)
241 Strafsache gegen Rudolf Otto aus Schraplau wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
T... (1921-1922)
242 Strafsache gegen Paul Böttge (geb. 1. April 1887) und Franz Schulze (geb. 6. Juni 1892) aus Wimmelburg wegen Aufruhrs, L... (1921-1922)
243 Strafsache gegen Paul Grumbach aus Eisleben wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz... (1921-1922)
244 Strafsache gegen Paul Dettler (Dedtler) aus Wimmelburg wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgeset... (1921-1922)
245 Strafsache gegen Willi Schulze aus Wolferode wegen Aufruhrs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschluss an e... (1921-1922)
246 Strafsache gegen Wilhelm Schlegel aus Neustadt (Dosse) bzw. Lindow (Mecklenburg) wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und ... (1921-1922)
247 Strafsache gegen Otto Wachsmuth und 7 Genossen aus Teutschenthal wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaff... (1921-1925)
248 Strafsache gegen Bruno Rädisch aus Wolferode wegen Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschluss an eine bewaff... (1921-1922)
249 Strafsache gegen Franz Kreißler aus Wolferode wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Ans... (1921-1922)
250 Strafsache gegen Gustav Dahlmann aus Wolferode wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsges... (1921-1922)
251 Strafsache gegen Willi Tröbner aus Querfurt wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Ansch... (1921-1922)
252 Strafsache gegen Wilhelm Hammerschmidt aus Wolferode wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnu... (1921)
253 Strafsache gegen Otto Wittenbecher aus Wolferode wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsg... (1921-1922)
254 Strafsache gegen Karl Schneider (geb. 1. Juli 1888) und Friedrich Ernstin (geb. 29. August 1887) aus Wolferode wegen Auf... (1921)
255 Strafsache gegen Karl Mixa aus Wolferode wegen Landfriedensbruchs
Erzwungene Teilnahme am Aufstand in Wolferode am 26. ... (1921)
256 Strafsache gegen Karl Trillhase aus Alberstedt wegen Aufruhrs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
Anschluss an die ... (1921-1922)
257 Strafsache gegen Otto Bienert aus Querfurt wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz ... (1921-1922)
258 Strafsache gegen Reinhold Weißenborn aus Bischofrode wegen Landfriedensbruchs und Verbrechens gegen das Entwaffnungsgese... (1921-1922)
259 Strafsache gegen Karl Bartelmann und 2 Genossen aus Bischofrode wegen Aufruhrs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz... (1921-1922)
260 Strafsache gegen Albert Kleemann und 2 Genossen aus Bischofrode wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffn... (1922)
261 Strafsache gegen Hermann Hollnack (geb. 4. Juli 1874) und dessen Sohn Friedrich Hollnack (geb. 9. August 1901) aus Helft... (1921-1922)
262 Strafsache gegen Wilhelm Brömme (geb. 1. Januar 1901) und Wilhelm Fricke (geb. 11. Januar 1901) aus Wansleben wegen Land... (1921)
263 Strafsache gegen Friedrich Graf und 3 Genossen aus Steuden wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsg... (1921-1922)
264 Strafsache gegen Karl Sternitzki und 6 Genossen aus Erdeborn wegen Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschlus... (1921-1922)
265 Strafsache gegen Karl Hartkopf aus Alberstedt wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Verbrechens gegen das Entwaffnungsg... (1921-1922)
266 Strafsache gegen Arthur Ernst aus Erdeborn wegen Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
Teilnahme am bewaffneten Aufstand ... (1921-1922)
267 Strafsache gegen Karl Otte aus Helfta wegen Amtsanmaßung und Unterstützung einer bewaffneten Gruppe
Einleitung von Requ... (1921-1922)
268 Strafsache gegen Wilhelm Lindner aus Helfta wegen Anschluss an eine bewaffnete Gruppe und Verbrechens gegen das Entwaffn... (1921)
269 Strafsache gegen Hermann Volkmann (geb. 18. Juli 1902) und Hermann Knappe (geb. 27. August 1898) aus Helfta wegen Landfr... (1921-1922)
270 Strafsache gegen Louis Emmerich aus Lüttchendorf wegen Landfriedensbruchs und Aufforderung zur Auflehnung gegen Gesetze
... (1921-1922)
271 Strafsache gegen Otto Florstedt und 2 Genossen aus Lüttchendorf wegen Landfriedensbruchs, Vergehens gegen das Entwaffnun... (1921-1922)
272 Strafsache gegen August Dannenberg aus Oberrißdorf wegen Vergehens gegen das Entwaffnungsgesetz
Unbefugter Waffenbesitz... (1921-1922)
273 Strafsache gegen Franz Krause aus Helfta wegen Vergehens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschluss an eine bewaffnete G... (1921)
274 Strafsache gegen Willy Teutloff (geb. 5. Oktober 1897) und Hermann Kühnhold (geb. 23. Februar 1905) aus Hedersleben wege... (1921-1922)
275 Strafsache gegen Franz Kößler aus Hedersleben wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe... (1921-1922)
276 Strafsache gegen Karl Ranke aus Hedersleben wegen Mordversuchs, Aufruhrs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und v... (1921-1922)
276a Strafsache gegen Hermann Wernicke aus Polleben wegen Beihilfe zur Bildung einer bewaffneten Gruppe
Alarmblasen in Polle... (1921)
02.07. Ereignisse in Hettstedt und Umgebung (1897-1936)
02.08. Kämpfe in und bei Sangerhausen (1921-1922)
02.09. Ereignisse in Querfurt, Nebra und im Geiseltal (1921-1928)
02.10. Ereignisse in Ammendorf und Umgebung (1907-1941)
02.11. Kämpfe bei Gröbers und Zug nach Beesenstedt (1921-1939)
02.12. Ereignisse im Raum Bitterfeld, Delitzsch und Schkeuditz (1916-1935)
02.13. Ereignisse in Könnern, Alsleben (Saale) und im nördlichen Saalkreis (1921-1922)
02.14. Leuna-Aufstand (1916-1935)
02.15. Ereignisse in der Umgebung der Leuna-Werke (1921-1922)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|