|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
A Das Fürstenhaus (1337-1921)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
C 1 Land und Leute (1524-1915)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
C 4 Stifter, Klöster, Commenden
C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
C 5a Geheimer Staatsrat, Landesdirektorium, Staatsministerium (1605-1850)
C 5b Fürstliche Landeskanzlei, Landesregierung, Konsistorium, Oberlandesgericht (1587-1850)
C 5c Rentkammer, Kammer und Regierung (1608-1866)
C 5d Rechenkammer, Rechnungskammer (1747-1848)
C 5e Konsistorium (1848-1849)
C 5f Generalkommission, Separationen und Ablösungen (1843-1874.10.28)
C 5g Sammlung von Gesetzen und von allgemeinen an verschiedene Behörden gerichtete Mandate und Verfügungen (1598-1849)
C 5h Die Beamten im allgemeinen (1571-1854)
1 Lose verschiedene Verhältnisse von Beamten angehende Sachen (1820-1823)
2 Erteilung von Titeln und Genehmigung der Jährung von außen erhaltener Titel an verschiedene Beamte (1783-1841)
3 Zivilanstellungen, Anstellungsgesuche (1817-1848)
Bd. I (1817-1836)
Bd. II (1836-1845)
Bd. III (1829-1833)
Bd. IV (1833-1835)
Bl. I-II Index (1833-1835)
Bl. 1-2 Anstellungsgesuch des vormaligen Kaufmanns in Raguhn Friedrich Heinrich Schoch in Dessau (1833)
Bl. 3-4 Anstellungsgesuch des Amtsboten Heinrich Dessauer in Gröbzig (1833)
Bl. 5 Anstellungsgesuch des Revierjägers Friedrich Lezius in Dessau (1833)
Bl. 6-8 Anstellungsgesuch des Boten der Extrapostblätter Wilhelm Huhn in Zerbst (1834)
Bl. 9-12 Anstellungsgesuch des Invaliden Gottlieb Hartmann in Dessau als Akzisvisitator (1834)
Bl. 13-16 Anstellungsgesuch des Kochs Wilhelm Abendroth in Dessau (1834)
Bl. 17-18 Anstellungsgesuch des Kaufmanns August Happach in Dessau vom 24. Jan., 18. Juli, 22. Aug. und 7. Sept. 1834 sowie am 27.... (1834)
Bl. 19-22 Anstellungsgesuch des Kaufmanndieners C. W. Brandt (1834)
Bl. 23-24 Anstellungsgesuch des Gerichtsamtsaktuarius A. Hübner aus Zerbst in Landsberg (1834)
Bl. 25-26 Anstellungsgesuch des Chirurgen W. Boas in Berlin (1834)
Bl. 27-28 Anstellungsgesuch des Ökonomen August Böhme in Dessau am 21. März und 15. August 1834 (1834)
Bl. 29-30 Anstellungsgesuch des ehemaligen Battaliontambours Gottfried Zabel in Dessau am 25. März, 21. Sept., 25. Okt. und 24. No... (1834)
Bl. 31 Anstellungsgesuch des invaliden Unteroffiziers Wilhelm Hartmann in Dessau (1834)
Bl. 32-34 Anstellungsgesuch des Invaliden Heinrich Richter (1834)
Bl. 35-38 Anstellungsgesuch des Privatschreibers August Brunn in Magdeburg (1832-1834)
Bl. 39-42 Anstellungsgesuch des Ökonomen August Böhme (1834)
Bl. 43-44 Gesuch der Henriette Woyda in Wörlitz um Anstellung ihres Verlobten Friedrich Kilian (1834)
Bl. 45-50 Anstellungsgesuch des August Happach (1834)
Bl. 51-52 Anstellungsgesuch des Gottfried Zabel als Torwärter (1834)
Bl. 53-55 Anstellungsgesuch des Maurergesellen Leopold Kreideweiss in Dessau (1834)
Bl. 56-60 Anstellungsgesuch des Wilhelm Abendroth in Dessau (1834)
Bl. 61-62 Anstellungsgesuch des Schneidermeisters Wilhelm Langwagen in Dessau (1834)
Bl. 63-64 Anstellungsgesuch des Tuchscherergesellen Leopold Friedrich Kühn in Dessau (1834)
Bl. 65-72 Anstellungsgesuch des ehemaligen Bataillontambours Gottfried Zabel (1834)
Bl. 73-74 Anstellungsgesuch des ehemaligen Steueraufsehers Ludwig Eberius am 01. Dez. 1834 und 23. Jan. 1835 (1834)
Bl. 75 Anstellungsgesuch des Schiefer- und Ziegeldeckermeisters Carl Berwig in Halle (1834)
Bl. 76-82 Anstellungsgesuch des Verwalters August Happach in Biesenbrow (1834)
Bl. 83-84 Anstellungsgesuch des ehemaligen Soldaten und Handarbeiters Wilhelm Vogelmann in Dessau (1834)
Bl. 85-86 Anstellungs-, Zulagen- und Beförderungsgesuch des Geheimen Kabinettkanzlisten Ferdinand Schmidt in Dessau (1834)
Bl. 87-88 Anstellungsgesuch des ehemaligen Soldaten Ludwig Roye in Dessau am 10. Dez. 1834 und am 11. Febr. und 02. März 1835 (1834-1835)
Bl. 89 Anstellungsgesuch des ehemaligen Unteroffiziers und jetzigen Invaliden Wilhelm Hartmann in Dessau (1835)
Bl. 90-91 Anstellungsgesuch des ehemaligen Steueraufsehers Ludwig Eberius (1835)
Bl. 92-100 Anstellungsgesuch des Privatschreibers Gottlieb Wolter in Zerbst (1835)
Bl. 101-102 Anstellungsgesuch des Oberleutnants Hermann Vieth (1835)
Bl. 103-104 Anstellungsgesuch des August Happach (1835)
Bl. 105 Anstellungsgesuch des Schneiders Friedrich Koppe (Kappe) in Zerbst (1835)
Bl. 106-111 Anstellungsgesuch des ehemaligen Soldaten und jetztiger Füsilier Ludwig Roye (1835)
Bl. 112-113 Anstellungsgesuch des Regierungskondukteurs Mette in Neuhaldensleben (1835)
Bl. 114 Anstellungsgesuch des Mechanikus Matthias Sakars in Dessau (1835)
Bl. 115-117 Anstellungsgesuch des Wollarbeiters Friedrich Müller in Dessau (1835)
Bl. 118-119 Anstellungsgesuch des ehemaligen Serganten Friedrich Dessauer in Dessau (1835)
Bl. 120-121 Anstellungsgesuch des ehemaligen Unteroffiziers und jetziger Ziegelarbeiter Leopold Rintsch (1835)
Bd. V (1835-1837)
Bd. VI (1838-1840)
Bd. VII (1837-1838)
Bd. VIII (1839-1841)
Bd. IX (1840-1843)
Bd. X (1843-1848)
Bd. XI (1846-1848)
Bd. XII (1693-1837)
4 Die Expektanten (Stellenanwärter) (1790-1831)
5 Bestallungen (1571-1760)
6 Vereidigung von Kammer- und anderen Beamten (1638-1848)
7 Verschiedene lose auf die Besoldungen und sonstige Emolumente fürstlicher Beamter bezügliche Sachen, desgleichen auch Pe... (1654-1833)
8 Bittschriften um Beförderung im fürstlichen Dienst (1796-1797)
9 Verabschiedungen fürstlicher Beamter (1748-1803)
10 Die Prägung einer Verdienstmedaille und Erteilungen der Erlaubnis zum Tragen fremder Orden für herzogliche Beamte (1822-1842)
11 Dienstjubiläen fürstlicher Beamter (1834-1836)
12 Lose auf die Herzogliche Diener-Witwenkasse bezügliche Sachen (1798-1834)
13 Rechnung des Oberforstmeisters Göhrs und des Gesamtrats von Krosigk für Abend- und Mittagessen in Zerbst mit Vermerk übe... (1800.06)
14 Auskunft des Stadtgerichts Dessau an den Regierungsrat Köhler über das Vermögen und die Umstände der von dem Reitschmied... (1785.04.20)
C 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
C 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
C 8 Das Justizwesen (1589-1899)
C 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
C 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
C 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
C 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
C 13 Das Münzwesen (1582-1879)
C 14 Bauwesen (1610-1868)
C 15 Die Judenschaft (1621-1853)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
C 19 Insgemein (1602-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|