|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
01. Abgabesachen (1652-1847)
02. Abschosssachen (1715-1786)
03. Akzisesachen (1668-1808)
04. Armensachen (1748-1750)
05. Bau- und Reparatursachen (1621-1808)
06. Bauern und Bauerngüter (1717-1808)
07. Bereisungssachen (1680-1805)
08. Brau- und Brennereisachen (1794-1802)
09. Kassensachen (1761-1808)
10. Kautionssachen (1700-1779)
11. Kolonistensachen (1734-1827)
12. Dienstsachen (Hof- und Zwangsdienste) (1604-1835)
13. Etablissements- und Emigrationssachen (1708-1807)
14. Feuersozietätssachen (1767-1825)
15. Fischereisachen (1583-1844)
16. Forstsachen (1716-1824)
17. Gemeindesachen (1728-1801)
18. Kirchen- und Schulwesen (1662-1827)
19. Generalia (Übergabesachen, Erbregister, Allgemeine Beschreibung des Amtes, Inventare) (1615-1813)
20. Graben-, Kanal- und Vorflutsachen (1596-1842)
21. Grenzsachen (1605-1806)
22. Handlungs- und Hausiersachen (1712-1805)
23. Handwerkssachen (1517-1798)
24. Hütungssachen (1603-1807)
25. Jurisdiktionsstreitigkeiten (1808-1811)
26. Justizwesen (1600-1809)
27. Kanzleisachen (1724-1807)
28. Kauf- und Permutationssachen (1597-1800)
29. Krugsachen (1674-1786)
30. Landgestütsachen (1788-1805)
31. Lehnssachen (1510-1808)
32. Meliorationssachen (1719-1788)
33. Militärsachen (1743-1813)
34. Mühlensachen (1608-1807)
35. Münzsachen (1764)
36. Ökonomiesachen (u.a. Vermessungsregister des Amtes) (1707-1809)
37. Offizientensachen (u.a. Dienstregister) (1642-1806)
38. Pachtsachen (1582-1819)
39. Polizeisachen (1624-1824)
40. Populationssachen (1704-1796)
41. Postsachen (1801-1805)
42. Prämiensachen (1784)
43. Rechnungs- und Etatsachen (u.a. Belege und Nachweisungen) (1756-1848)
44. Remissionssachen (1705-1855)
669 Vergütung der Baufreiheitsgelder an die Untertanen des Amts Tangermünde (1749-1777)
700 Gesuch der Gemeinde zu Buch um Remission wegen Misswachses (1712-1713)
701 Besichtigung des Misswachses im Amt Tangermünde (1714)
702 Gesuch abgebrannter Untertanen zu Schelldorf um Remission (1716)
703 Gesuch der abgebrannten Untertanen zu Elversdorf Hans Schmidt, Nicolaus Horstmann und Peter Seeger um Remission (1718)
704 Besichtigung des Misswachses im Amt Tangermünde (1719)
705 Verordnungen zu Remissionen der Beamten und Pächter im Amt Tangermünde (1724-1731)
706 Gesuch des Schulzen zu Polkau Joachim Meyer um Remission wegen Viehsterbens (1727)
707 Gesuch des Martin Rösiken (Röseken) um Remission wegen Sinkens seiner Schiffmühle durch Floßhölzer des Bürgermeisters Fa... (1727)
709 Remissionen wegen Brandschaden und anderem Unglück der Untertanen im Amt Tangermünde (1727-1731)
710 Freijahre für neu erbaute Windmühlen im Amt Tangermünde (1728)
711 Vergütung der Baufreiheitsgelder an die Untertanen im Amt Tangermünde (1728-1733)
712 Baufreiheitssachen des Amts Tangermünde (1729-1740)
713 Remissionsgesuche an das Amt Tangermünde (1730-1734)
714 Brandschaden des Krügers zu Grobleben (1730)
715 Unterstützungsgesuch des Ackermanns Caspar Ernst zu Hindenburg wegen seines abgebrannten Ackerhofes (1730)
716 Remissionsgesuche der Witwe Calebauen und Dietrich Erdmann Rustorff zu Werben wegen der eingegangenen Schiffmühlen (1731-1736)
717 Unterstützungsgesuch des Ackermanns Jobst Wilken zu Grobleben wegen seines abgebrannten Kossatenhofes (1731-1732)
718 Gesuch des Müllers Hennen zu Baben um Remission wegen Mühlenbaues (1733-1734)
719 Versandung des Elbwerders durch Überschwemmung sowie Rechnungen von den Buhnenreparaturen im Amt Tangermünde (1734-1739)
720 Gesuch des Gottfried Derben um Freiholz und Remission der Mühlenpacht wegen Sinkens seiner Schiffmühle (1735-1750)
721 Remission für vier durch Gewitter abgebrannte Höfe in Beuster (1738)
722 Baufreiheitssachen im Amt Tangermünde (1739-1740)
723 Remissionsgesuch wegen überschwemmter Äcker zu Buch (1739-1740)
724 Misswachs im Amt Tangermünde (1740)
725 Remissionsgesuche wegen Misswachs auf den Vorwerken Bührs und Weißewarte (1740-1741)
726 Bereitstellung von Heidekraut aus den Amtsforsten wegen Strohmangels im Amt Tangermünde (1740)
727 Missstände der Untertanen wegen des langen Winters und Bestellung der Sommersaat im Amt Tangermünde (1740-1743)
728 Gesuch des Schiffmüllers Friedrich Spangenberger zu Tangermünde um Remission wegen Mühlenschadens (1741-1742)
729 Unterstützungsgesuch des Ackermanns Brelling zu Grobleben wegen seines abgebrannten Kossatenhofes (1799)
730 Holzfreiheit für Jacob Klingebiehl zu Polkau zum Wiederaufbau seines abgebrannten Hofs (1742)
731 Gesuch des Andreas Wilken um Remission wegen Untergangs seiner Schiffmühle (1742)
732 Gesuch des Schiffmüllers Heinrich Herms zu Hemerten um Freiheit seiner Amtspacht (1743-1744)
733 Versprochener Landersatz für die Untertanen zu Buch wegen des Elbedurchschnitts durch den alten Werder jenseits der Elbe (1705-1749)
734 Gesuch des Müllers Ludwig Franken zu Hindenburg um Bauholz und Freiheit wegen Sturmschadens an seiner Mühle (1744)
735 Verordnungen wegen Remissionsgesuche im Amt Tangermünde (1744-1747)
736 Gesuch der Gemeinde zu Miltern um Remission wegen der beim Zusammenziehen des Bredauschen Kavallerieregiments entstanden... (1744)
737 Rechnung über die Ausgabe von Roggen an hagelgeschädigte Untertanen im Amt Tangermünde (1745)
738 Großer Hagelschaden in Buch, Bölsdorf, Schelldorf, Weißewarte, Möllenbeck, Schwarzenhagen, Baben, Hindenburg, Solchau un... (1745-1746)
739 Großer Hagelschaden in Buch, Bölsdorf, Schelldorf, Weißewarte, Möllenbeck, Schinne, Schwarzenhagen, Polkau, Baben, Alt B... (1746-1747)
740 Remissionsgesuche von Untertanen des Amts Tangermünde wegen wirtschaftlicher Schäden (1745-1748)
741 Gesuch des Musketiers Avermann zu Buchholz um Remission auf seinen Kossatenhof (1746-1747)
742 Gesuch des Schiffmüllers Christian Schultzen zu Hemerten um Remission wegen Mühlenbaues (1747)
743 Gesuch des Erbpachtmüllers Lippert zu Möllenbeck um Freiholz wegen Mühlenreparaturen (1747)
744 Ausgabe von Roggen an hagelgeschädigte Untertanen im Amt Tangermünde (1747)
745 Gesuch des Schiffmüllers Joachim Friedrich Lüdcken (Lüdke) zu Groß-Beuster um Remission wegen Sturmschaden (1747)
746 Misswachs des Sommergetreides in einigen Dörfern des Amts Tangermünde (1748)
747 Gesuch des Schiffmüllers Christoph Hecht zu Räbel um Freiholz wegen Sturmschaden sowie verschiedene Mühlen zu Havelberg ... (1748-1759)
748 Feuerschäden am Müllerhaus, zwei Ackerhöfen und einem Kossatenhof im Amtsdorf Schwarzenhagen (1753)
749 Gesuch der Pächter der Schiffmühlen zu Arneburg Joachim Bischoff und Witwe Grotin um Bauholz für Reparaturen (1755)
750 Brand des Hofes des Ackermanns Hans Pflughaupt zu Hindenburg (1755)
751 Brand der Kossatenhöfe von Joachim Giebelmann, Peter Lüttgarn und Hans Mertens zu Schelldorf (1757)
752 Designation der durch die französischen Truppen verursachten Schäden, Exaktionen und Lieferungen auf den Dörfern im Amt ... (1757)
753 Gesuch der Witwe Maria Elisabeth Paschen zu Werben um Remission wegen ihrer versunkenen Schiffmühle (1760)
754 Gesuche der Witwe Nethen (Nöten), der Witwe des Paul Stendahl sowie der Kahnführer Johann Friedrich und Christian Möring... (1761)
755 Gesuch der Schiffmüllerinnen Witwe Wernicken und verheirateten Rosenbrocken zu Tangermünde um Remission der Mühlenpacht ... (1764)
756 Remissionsgesuche der Müller Joachim Erdmann Rustorff, Mathias Schulze und David Schulze zu Werben (1752-1763)
757 Remissionsgesuch des Kossaten Henning zu Buch wegen eines Feuerschadens (1764-1765)
758 Remissionsgesuch des Schiffmüllers Johann Joachim Lindenberg zu Havelberg wegen Verunglückung und Neuanlage seiner Schif... (1764-1789)
759 Gesuch der Schiffmüllerin Witwe Freudemann zu Berge um Freiholz zum Bau ihrer Mühle (1769-1770)
760 Gesuch des Schiffmüllers Risleben um Remission und Anlandung der Schiffmühle zwischen Wittenberg und Wahrenberg (1770-1771)
761 Schadensvergütung aufgrund der Überschwemmung verschiedener Wiesen im Amt Tangermünde im Jahr 1769 (1768-1771)
762 Gesuch des Schiffmüllers Kloss zu Hemerten um Remission wegen seiner verunglückten Schiffmühle (1771-1772)
763 Auszahlungen an Amtsuntertanen im Jahr 1771 sowie Vorschüsse an die überschwemmten Gemeinden Bölsdorf, Buch, Ostorf, Kle... (1771-1772)
764 Remissionsgesuch der Pächter der Arneburgischen Elbfelder sowie Verpachtung der Elbfähre zu Arneburg (1761-1773)
765 Berichte und Verordnungen zu Remissionsgesuchen wegen erlittenen Schäden im Amt Tangermünde (1771-1772)
766 Gesuch des Wassermüllers Weddig zu Bölsdorf um Freiholz (1772-1777)
767 Gesuch des Müllers Priegnitz zu Buch um Remission wegen Sturmschäden (1774-1782)
768 Gesuch des Müllers Kamp zu Werben um Remission wegen Unglücksfälle (1777-1786)
769 Gesuch des Schiffmüllers Wernicke zu Tangermünde um Vergütung wegen der Schäden durch das Flößen abseiten des Holzinspek... (1778)
770 Auszahlungen der Domänenrentei an die Ämter Tangermünde, Neuendorf und Burgstall (1778-1780)
771 Remissionsgesuche von Untertanen und Zensiten im Amt Tangermünde (1778-1799)
772 Remissionsgesuche von Untertanen im Amt Tangermünde (1780-1789)
773 Remissionsgesuch des Schiffmüllers Siegfried Krüger zu Werben wegen seiner verunglückten Schiffmühle (1781-1787)
774 Remissionsgesuche der Beamten und Pächter im Amt Tangermünde wegen Viehsterben, Misswachs und Reste bei den Untertanen (1781-1788)
775 Freiheiten den Ackermann Klitzing zu Hassel wegen des Wiederaufbaus seiner Hofes nach einer Feuerbrunst (1782-1783)
776 Gesuch des Schiffmüllers Wernicke zu Tangermünde um Remission wegen Neubau eines Walk- und Haussschiffes (1782-1787)
777 Gesuch des Müllers Vollbeding zu Westinsel um Remission wegen seines Mühlenbaus (1783)
778 Gesuch des Müllers Bartel zu Buch um Vergütung der Schäden durch Flößen abseiten der verwitweten Frau Geheimrätin A. Gan... (1783)
779 Gesuch der Wiesenpächter der Buch'schen Kirchenwiesen Jacob Maurer, Jochen Levin und Nicolaus Runnenweber um Remission w... (1783-1785)
780 Gesuch der Müllers Bartel zu Buch um Remission wegen Bau einer Windmühle (1784-1786)
781 Gesuch des Schiffmüllers Schultze zu Hemerten um Remission wegen des schlechten Zustands seiner Mühle (1784-1787)
782 Gesuch des Amtsmüllers Rieck zu Arneburg um Unterstützung wegen Schäden durch Eisgang (1784-1790)
783 Brotkorngelder und Saatgetreidegelder für Amtsuntertanen zu Buch, Bölsdorf, Schelldorf, Groß und Klein Beuster sowie Aus... (1785)
784 Gesuch zur Unterstützung des Retablissments der Andreas Kuhrtschen Kossaten Gebrüder zu Buch (1785-1786)
785 Brand zu Hindenburg und Wiederaufbau der Gebäude des Steffens, Schröders und Hagenaus (1785-1787)
786 Gesuch des Müllers Weddig zu Bölsdorf um Remission wegen Wasserschadens (1785-1787)
787 Gesuch der Gemeinde zu Bölsdorf um Baugelder zum Bau eines Kahns zur Rettung bei Wassernot (1785-1793)
788 Gesuch des Müllers Rieck zu Arneburg um Remission wegen Schäden an seiner Schiffmühle (1785-1791)
789 Gesuch um Freiholz, Feuerkassengelder und Remission nach dem Brand in Buch (1786-1787)
790 Bestellung der Winter- und Sommerfelder sowie Gesuche um Saat-, Brot- und Futterkorn der Untertanen im Amt Tangermünde (1787)
791 Gesuch des Schiffsmüllers Bauerhorst zu Tangermünde um Remission wegen Schäden durch Eisgang (1787)
792 Gesuch der Beamten und Pächter im Amt Tangermünde um Remission wegen Viehsterben, Misswachs und Reste bei den Untertanen (1789)
793 Gesuch des Müllers und Kossaten Jochen Storbeck zu Schwarzenhagen um Unterstützung zum Ausbau seines Hauses (1790-1792)
794 Auszahlung von Feuerschädengeldern nach dem Brand zu Miltern (1791)
795 Remissionen für die Dörfer Behrendorf, Westheeren, Polkau, Moderbeck, Gohre, Erxleben und Miltern wegen Hagelschadens (1791-1794)
796 Remissionstabellen der Untertanen des Amts Tangermünde (1791-1803)
797 Remissionen wegen Beschädigung der Gabrielschen Schiffmühle zu Schelldorf durch Eisgang (1792)
798 Remissionsgesuch des Müllers Wedding zu Böllsdorf um Wiederherstellung der Mühlenteiche und Anlegung einer Schleuse am H... (1794-1802)
799 Einäscherung der Stuthschen Kossätengebäude zu Hindenburg und Bewilligung der Feuerkassengelder und sonstiger Freiheiten (1794-1802)
Open the next 100 entries ... (another 24 entries)
Go to the last entry ...
45. Salzsachen (1616-1762)
46. Seidenbausachen (1745-1822)
47. Separationssachen (1766-1812)
48. Stempelsachen (1718-1771)
49. Varia (1672-1689)
50. Wassersachen (1581-1847)
51. Zollsachen (1743)
52. Anhang: Akten der vormaligen Fischerinnung zu Tangermünde (1467-1895)
01.03.03.02.02. Stadtgerichte
01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|