|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863) 
								
									 Z 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
									 Z 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
									 Z 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
									 Z 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865) 
									
										 01. Verwaltungssachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere- und Polizeiangelegenheiten
										 07. Wirtschaft
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
										 10. Herzogliches Haus 
										
											 10.01. Herzogliche Verwaltungsbehörden und Beamte
											 10.02. Herzogliche Besitzungen 
											
												 919 Herzoglich Anhalt-Bernburgische Allodialvermögen, Bd. 1 (1856-1862.07)
												 920 Herzoglich Anhalt-Bernburgische Allodialvermögen, Bd. 2 (1862.06-1862.07)
												 921 Herzoglich Anhalt-Bernburgische Allodialvermögen, Bd. 3 (1862.12-1863)
												 922 Herzoglicher Grundbesitz im Inland (1854-1862)
												 923 Generalia: Auswärtige Beziehungen des Herzogs (1854-1862)
												 924 Verschiedene Angelegenheiten des Amtes Walternienburg (1854-1859)
												 925 Zahlung einer Einkommenssteuer für in Preußen gelegene Besitzungen des Herzogs, Bd. 1 (1740-1860)
												 926 Zahlung einer Einkommenssteuer für in Preußen gelegene Besitzungen des Herzogs, Bd. 2 (1860.03-1863)
												 927 Herzogliche Besitzungen in Askania nova und Duchfinch, Bd. 1 (1848-1856.08)
												 928 Herzogliche Besitzungen in Askania nova und Duchfinch, Bd. 2 (1856.01-1859.02)
												 929 Herzogliche Besitzungen in Askania nova und Duchfinch, Bd. 3 (1859.04-1863)
												 930 Bernburger Ansprüche auf Gewährung der Hälfte des Wertes der Besitzungen Askania nova (1848-1860)
												 931 Herrschaft Hertneck in Ungarn (1862-1863)
												 932 Mühlen zu Bubainen in den auswärtigen Besitzungen des Herzogs (1854-1863)
												 933 Austausch der Mühlen zu Bubainen gegen das Rittergut Niederhoff in den auswärtigen Besitzungen des Herzogs (1854)
												 934 Ansprüche auf das Herzogtum Sachsen Lauenburg (1856)
												 935 Erbansprüche des Grafen Westarp auf Anhalt - Bernburg (1849-1858)
												 936 Domäne Biendorf (1860-1861)
												 937 Domäne Dornburg mit Buhlendorf und Groß-Lübs (1854-1860)
												 938 Domäne Dohndorf (1854-1862)
												 939 Domäne Fraßdorf (1856-1858)
												 940 Domäne Gerlebock (1854-1859)
												 941 Domäne Groß Alsleben (1855-1863)
												 942 Domäne Körmigk (1854-1857)
												 943 Domäne Gröbzig (1854-1863)
												 944 Domäne Lietzo (1856-1860)
												 945 Domäne Lindau (1856-1862)
												 946 Domänen Pötnitz (jetzt Dessau-Mildensee und Kleutsch) (1854-1860)
												 947 Domäne Sandersleben (1856-1857)
												 948 Domäne Scheuder mit Elsnigk (1857-1863)
												 949 Domäne Werdershausen mit Cattau (1853-1858)
												 950 Domäne Wörlitz (1853-1862)
												 951 Domäne Geuz (1854-1863)
												 952 Domäne Kleinwülknitz (1854-1862)
												 953 Domäne Neuwülknitz (1853-1863)
												 954 Domäne Prosigk (1855-1858)
												 955 Domäne Steutz (1854-1861)
												 956 Herzogliches Gut Gollbogen (1854-1855)
												 957 Rittergüter Grimme und Gollmenglin (1854-1859)
												 958 Ansprüche auf das Rittergut Gollmenglin durch die Metsch ' schen Erben (1857-1861)
												 959 Rittergut Wenndorf (1861)
											 10.03. Offizielle Repräsentionsangelegenheiten des herzoglichen Hauses
											 10.04. Geburten, Vermählungen, Jubiläen, Todesfälle
										 11. Verschiedenes
									 Z 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |