|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863) 
								
									 Z 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
									 Z 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
									 Z 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
									 Z 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865) 
									
										 01. Verwaltungssachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere- und Polizeiangelegenheiten
										 07. Wirtschaft 
										
											 07.01. Ernährung und Landwirtschaft
											 07.02. Landeskultur und Gestütsachen
											 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie 
											
												 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten
												 07.03.02. Einzelne Handels- und Gewerbeangelegenheiten ( Innungs- und Gewerbesachen ) 
												
													 550 Barbiere (1855-1862)
													 551 Bäcker (1854-1861)
													 552 Beutler (1854)
													 553 Böttcher (1855-1859)
													 554/1 Buchhändler und Buchdrucker (1854-1861)
													 554/2 Buchbinder (1861)
													 555 Bürstenmacher (1854-1857)
													 556 Drechsler (1854-1862)
													 557 Droschkenführer (1856-1857)
													 558 Färber (1859)
													 559 Fleischer (1854-1860)
													 560 Glaser (1857-1861)
													 561 Gürtler (1855)
													 562 Hutmacher (1854-1861)
													 563 Klempner (1854-1860)
													 564 Korbmacher (1858)
													 565 Kramer (1854-1859)
													 566 Loh- und Weißgerber (1857-1858)
													 567 Maurer, Zimmerer, Dachdecker und Steinmetz, Bd. 1 (1852-1857)
													 568 Maurer, Zimmerer, Dachdecker und Steinmetz, Bd. 2 (1858-1863)
													 569 Müller (1854)
													 570 Nadler (1854-1855)
													 571 Riemer (1859)
													 572 Sattler und Tapezierer (1855)
													 573 Schlosser (1855-1858)
													 574 Messer-, Zeug- und Sägeschmiede (1853-1857)
													 575 Nagelschmiede (1859)
													 576 Schneider (1854-1862)
													 577 Schornsteinfeger (1854-1859)
													 578 Schuhmacher (1854-1863)
													 579 Seiler (1854-1863)
													 580 Tischler (1854-1862)
													 581 Töpfer (1858)
													 582 Tuchmacher (1854-1858)
													 583 Uhrmacher (1854)
													 584 Vergolder (1854-1855)
													 585 Huf- und Waffenschmiede (1854-1862)
													 586 Weber (1854-1860)
													 587 Zinngießer (1855)
													 588 Gast- und Schankgerechtigkeiten (1853-1863)
													 589 Gaststätten in Roßlau (1854-1863)
													 590 Gastwirtschaft im Friedrichsholze bei Zerbst (1861)
													 591 Aktiengesellschaft des Hotels d ' Anhalt in Zerbst (1854)
													 592 Mühlenangelegenheiten (1854-1863)
													 593 Mühlenangelegenheiten (1854-1859)
													 594 Aufhebung des Mahlzwanges (1853-1857)
													 595 Pachtangelegenheiten der Mahl- und Ölmühle in Dessau (1854-1863)
													 596 Wollengarnspinnerei Dessau (1856-1860)
													 597 Wollkämmerei in Dessau und Zerbst (1854)
												 07.03.03. Industrie
												 07.03.04. Ausstellungen
											 07.04. Berg- und Hüttenwesen
											 07.05. Feuerschutz und -versicherung
											 07.06. Verkehr
											 07.07. Separations- und Ablösungssachen
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
										 10. Herzogliches Haus
										 11. Verschiedenes
									 Z 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |