|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863) 
								
									 Z 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
									 Z 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
									 Z 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
									 Z 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865) 
									
										 01. Verwaltungssachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere- und Polizeiangelegenheiten 
										
											 06.01. Staatsangehörigkeits- und Personenstandsangelegenheiten
											 06.02. Polizeiwesen
											 06.03. Gesundheits- und Sozialangelegenheiten 
											
												 06.03.01. Medizinalangelegenheiten
												 06.03.02. Armen- und Fürsorgeangelegenheiten 
												
													 357 Witwenkassenangelegenheiten, Bd. 1 (1854-1857.06)
													 358 Witwenkassenangelegenheiten, Bd. 2 (1857.08-1861)
													 359 Witwenkassenangelegenheiten, Bd. 3 (1862-1863)
													 360 Waisenämter (1853-1861)
													 361 Anstalt für verwahrloste Kinder in Zerbst (1854-1862)
													 362 Errichtung von Kleinkinderbewahranstalten (1855-1861)
													 363 Kleinkinderbewahranstalten, Dessau (1857-1859)
													 364 Soziale und wirtschaftliche Not der Arbeiter (1854-1861)
													 365 Gesindeordnung (1856)
													 366 Erstattung von Verpflegungskosten (1854-1860)
													 367 Gesuche um Abgabenerlaß und -stundung (1854-1863)
													 368 Gesuche um Erteilung der Brotkarte bzw. des Brotkorns (1854-1863)
													 369 Maßnahmen zur Begegnung entstehender Teuerungen (1854-1856)
													 370 Unterstützungen, Bd. 1 (1854-1857.08)
													 371 Unterstützungen, Bd. 2 (1857.10-1861.07)
													 372 Unterstützungen, Bd. 3 (1861.05-1863)
													 373 Gesuch des Schuhmachergesellen Ihlenburg, Heinrich; Alickendorf um Gewährung eines Geschenkes zur Gewinnung des Meisterr... (1862-1863)
													 374 Unterstützungsgesuche von Einwohnern aus Alten (heute Dessau-Alten) (1854-1863)
													 375 Unterstützungsgesuche von Einwohnern aus Baasdorf (1854-1855)
													 376 Unterstützungsgesuche von Einwohnern aus Biendorf (1854-1863)
													 377 Unterstützungsgesuche von Einwohnern aus Biendorf (1857-1858)
													 378 Unterstützungsgesuche von Einwohnern aus Bobbau (1854-1862)
													 379 Unterstützungsgesuche von Einwohnern aus Brandhorst (1854-1863)
													 380 Unterstützungsgesuche von Einwohnern aus Dellnau (heute Dessau-Mildensee) (1854-1863)
													 381 Gesuche von Dessauer Einwohnern, Bd. 1 (1854-1856)
													 382 Gesuche von Dessauer Einwohnern, Bd. 2 (1858-1862)
													 383 Unterstützungen an Einwohnern der Stadt Dessau, Bd. 1 (1854-1857.04)
													 384 Unterstützungen an Einwohnern der Stadt Dessau, Bd. 3 (1863.05-1863.08)
													 385 Gesuch des Maurers Müller, Friedrich; Dessau um Gewährung einer Unterstützung für seinen Sohn Leopold (1863)
													 386 Unterstützung der durch Wasser- und Feuerbrunst betroffenen Gemeinde Diebzig (1854-1855)
													 387 Gesuche von Einwohnern aus Griesen um Bewilligung der Grasnutzung (1854-1858)
													 388 Unterstützungsgesuche von Einwohnern aus Großbadegast (1854)
													 389 Gesuch der Gemeinde Kochstedt (heute OT von Dessau) um Zuschuß an die Armenkasse (1861-1862)
													 390 Angelegenheiten der Gemeinde Köthen (1854-1860)
													 391 Armenholzhof in Köthen (1855-1861)
													 392 Unterstützungen an Einwohner der Stadt Köthen, Bd. 1 (1854-1855)
													 393 Unterstützungen an Einwohner der Stadt Köthen, Bd. 2 (1857-1863)
													 394 Unterstützungsgesuche von Einwohnern aus Körmigk (1855-1857)
													 395 Unterstützungsgesuche von Einwohnern aus Mosigkau (heute Ortsteil von Dessau) (1854-1861)
													 396 Unterstützungssachen der Einwohner von Nienburg (1854-1863)
													 397 Unterstützungen an Einwohner der Stadt Zerbst (1854-1863)
													 398 Totenkassen (1855-1863)
													 399 Schaffung eines neuen Begräbnisplatzes in Dessau (1856-1857)
													 400 Anlage eines Friedhofs in der Gemeinde Groß-Kühnau (jetzt Ortsteil von Dessau) (1854)
													 401 Gottesäcker (1863)
											 06.04. Kommunalangelegenheiten
											 06.05. Stifungen und Legate
										 07. Wirtschaft
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
										 10. Herzogliches Haus
										 11. Verschiedenes
									 Z 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |