|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863) 
								
									 Z 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861) 
									
										 01. Verwaltungssachen 
										
											 01.01. Allgemeine Verwaltungs- und Personalangelegenheiten 
											
												 1 Trennung von Verwaltung und Justiz in Dessau und die Gewährung von Entschädigungen für ehemalige Stadtbeamte (1850-1853.08)
												 2 Regulierung der Differenzen zwischen dem Staat und der Stadt Dessau nach der dortigen Trennung der Verwaltung von der Ju... (1851.11-1853.07)
												 3 Die Trennung der Justiz von der Verwaltung in Sandersleben und Probleme des städtischen Haushalts (1849.02-1853.02)
												 4 Die Trennung der Justiz von der Verwaltung in Zerbst sowie das dortige Stadt- und Landgericht (1848.11-1853.12)
												 5 Verzeichnisse der unerledigten Vorgänge in den obersten und mittleren Behörden (1848.11-1851.12)
												 6 Vorschriften über die Gestaltung von dienstlichen Schriftstücken und von Bittschriften (1849.09-1854.05)
												 6/1 Verschiedene außen- und innenpolitische, wirtschaftliche, juristische und bürokratische Angelegenheiten, Bd. 1 (1848.04-1850.11)
												 6/2 Verschiedene außen- und innenpolitische, wirtschaftliche, juristische und bürokratische Angelegenheiten, Bd. 2 (1850.11-1852.12)
												 6/3 Verschiedene außen- und innenpolitische, wirtschaftliche, juristische und bürokratische Angelegenheiten, Bd. 3 (1852.12-1853.11)
												 7 Maßnahmen zur Rettung der Akten und Schriftstücke herzoglicher Behörden bei Feuergefahr (1853.09-1853.10)
												 8 Beschwerden über Behörden und Beamte, Bd. 1 (1848.04-1849.01)
												 9 Beschwerden über Behörden und Beamte, Bd. 2 (1848.10-1850.04)
												 10 Beschwerden über Behörden und Beamte, Bd. 3 (1850.04-1852.01)
												 11 Beschwerden über Behörden und Beamte, Bd. 4 (1851.04-1853.12)
												 12 Entlassungen aus dem Staatsdienst in der Zeit der bürgerlich-demokratischen Revolution (1848.04-1849.05)
												 13 Entschädigungen für Beamte, die nach der Trennung von Justiz und Verwaltung aus dem Staatsdienst ausschieden (1849.10-1850.06)
												 14 Die Zahlung von Pensionen an Beamten in Ruhestand, Bd. 1 (1848.04-1850.06)
												 15 Die Zahlung von Pensionen an Beamten in Ruhestand, Bd. 2 (1850.06-1854.02)
												 16 Die Dienerwitwen - Kasse (1848.08-1863.12)
												 17 Erarbeitung und Entwürfe eines Witwen- und Waisenpensionsgesetzes (1775-1853.07)
												 18 Glückwünsche zu Dienstjubiläen (1848.06-1853.03)
												 19 Der Bezug verbilligten Brotgetreides durch Beamte (1849.10-1853.10)
												 20 Bestimmungen über die Vergütung von Reisekosten bei Dienstreisen der Beamten (1849.05-1853.02)
												 21 Gewährung von Unterstützungen für Badereisen von Beamten (1848.04-1853.09)
												 22 Die Erteilung von Urlaub an Beamte und Bestimmungen darüber (1848.05-1852.06)
												 23 Anstellungen und andere Personalangelegenheiten bei Verwaltungsorganen (1848.04-1853.08)
												 24 Anstellungen bei verschiedenen Verwaltungs- und Militärbehörden, Bd. 1 (1848.04-1850.08)
												 25 Anstellungen bei verschiedenen Verwaltungs- und Militärbehörden, Bd. 2 (1850.02-1853.12)
												 26 Gehälter und Gehaltsverbesserungen der Verwaltungsbeamten (1848.06-1851.05)
												 27 Gesuche und Bewerbungen des ehemaligen Landtagskanzlisten, Privatschreibers Wald, Louis; und dessen Benachteiligung (1851.05-1854.12)
												 28 Auswertung der Volkszählungen im Herzogtum Anhalt - Dessau 1849-1852 (1850.02-1853.04)
											 01.02. Einrichtung, Organisations- und Personalangelegenheiten des Staatsministeriums
											 01.03. Organisations- und Personalangelegenheiten von Landesbehörden
											 01.04. Titular- und Gnadensachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Militärangelegenheiten
										 04. Justizwesen
										 05. Innere- und Polizeiangelegenheiten
										 06. Wirtschaft
										 07. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
										 08. Finanz-, Forst- und Dömanenverwaltung
										 09. Herzogliches Haus
									 Z 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
									 Z 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
									 Z 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
									 Z 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |