|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863) 
								
									 Z 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
									 Z 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
									 Z 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862) 
									
										 01. Verwaltungssachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen 
										
											 03.01. Beziehungen Anhalts zu den deutschen Zentralorganen 
											
												 03.01.01. Anhaltische Vertretungen bei der deutschen Zentralgewalt
												 03.01.02. Bundes- und Reichsfinanzangelegenheiten
												 03.01.03. Innere Bundes- bzw. Reichsangelegenheiten 
												
													 109 Vorbereitung der Verbreitung der Publikationen der Nationalversammlung (1848.04-1848.06)
													 110 Die Entwicklung der deutschen provisorischen Zentralgewalt (1848.07-1850.05)
													 111 Bestimmungen, Tätigkeit und Verzeichnisse des Münzkartells der deutschen Staaten (1848.07-1853.05)
													 112 Die Reichsgesetze der provisorischen Zentralgewalt, ihre Publikationen und Berichte des anhaltinischen Gesandten dazu (1848.09-1849.06)
													 113 Tätigkeit und Entwicklung des deutschen Zollvereins (1848.09-1854.01)
													 114 Gesetze und Bestimmungen des Deutschen Zollvereins sowie allgemeine deutsche Handelsgesetzgebung (1848.09-1851.05)
													 115 Bestimmungen zum Flußzollwesen durch die provisorische deutsche Zentralgewalt (1848.12-1849.04)
													 116 Der Entwurf eines deutschen Wehrverfassung und Ausschußbericht der Deutschen Nationalversammlung hierzu (1848.09-1848.10)
													 117 Bildung, Finanzierung, Ausstattung und Disziplinarverordnung der deutschen Marine (1848.10-1849.11)
													 118 Die Bibliothek der zentralen deutschen Staatsorgane (1848.11-1850.08)
													 119 Das Reichsgesetz über die Aufhebung der öffentlichen Spielbanken und der Lotterien sowie Auseinandersetzungen darüber  z... (1848.12-1859.03)
													 120 Unterhalt und Bau der Reichsfestungen, insbesondere Rasstatt (1849.01-1849.09)
													 121 Protokolle des Verwaltungsrates der verbündeten Regierungen gemäß des Vertrages vom 26. Mai 1849 zwischen Preußen, Sachs... (1849.06-1849.12)
													 122 Protokolle des Verwaltungsrates der verbündeten Regierungen gemäß des Vertrages vom 26. Mai 1849 zwischen Preußen, Sachs... (1850.01-1850.03)
													 123 Protokolle des Verwaltungsrates der verbündeten Regierungen gemäß des Vertrages vom 26. Mai 1849 zwischen Preußen, Sachs... (1850.03-1850.05)
													 124 Entwurf eines Pressegesetzes des Deutschen Bundes und Verträge des Bundestagsausschusses für die politischen Angelegenhe... (1852.08-1853.10)
													 125 Allgemeine deutsche Justizangelegenheiten (1848.09-1849.11)
												 03.01.04. Auswärtige Angelegenheiten des Reiches
											 03.02. Beziehungen Anhalts zu auswärtigen Administrationen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere und Polizeiangelegenheiten
										 07. Wirtschaft
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
										 09. Finanz- und Forst- und Domänenverwaltung
										 10. Herzogliches Haus
									 Z 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
									 Z 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |