| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
							 
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941)
								 
									
										 01. Verwaltungssachen
									 
										 02. Hoheitssachen
									 
										 03. Auswärtige Beziehungen
									 
										 04. Militärangelegenheiten
									 
										 05. Justizwesen
									 
										 06. Innere und Polizeiangelegenheiten
									 
										 07. Wirtschaft
									 
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
									 
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
									 
										
											 09.01. Allgemeine Finanzverwaltungsangelegenheiten
										 
											 09.02. Staatsschuldenverwaltungsangelegenheiten
										 
											 09.03. Finanz- und Kassenangelegenheiten
										 
											 09.04. Bau-, Wasserbau- und Vermessungsangelegenheiten
										 
											
												 2821 Verfahren zur baulichen Erhaltung fiskalischer Gebäude des Norddeutschen Bundes (1868-1877)
											 
												 2822 Anwendung des metrischen Maßes beim Bau und der Unterhaltung von Kunststraßen und bei der Verwendung der Steine (1870-1874)
											 
												 2823 Wohnungsbauprogramm (1926-1931)
											 
												 2824 Verschiedene Baugesellschaften (1922-1930)
											 
												 2825 Abschaffung der herzoglichen Baugespanne in Bernburg (1865)
											 
												 2826 Anlegung einer neuen Straße von der Saalebrücke zum Bahnhof in Bernburg (1864-1870)
											 
												 2827 Anlage einer Wasserableitung aus dem Prinzengarten in Bernburg (1866-1873)
											 
												 2828 Abbruch des Nienburger Torturmes und des Neustädter Torhauses in Bernburg (1879)
											 
												 2829 Abbruch des Zerbster Torhauses in Coswig (1868-1871)
											 
												 2830 Herstellung einer Kanalisation für die Stadt Dessau (1875-1924)
											 
												 2831 Übernahme des Kaiserplatzes und des Platzes vor dem Bahnhof in Dessau in die städtische Verwaltung (1887-1922)
											 
												 2832 Umgestaltung der Anlagen am Rondel in der Franzstraße, Lindenplatz und St. Johannes-Kirchplatz sowie die Anlage von Spri... (1876-1930)
											 
												 2833 Anlage eines Springbrunnens am Behördengrundstück gegenüber der Antoinettenstraße in Dessau (1874)
											 
												 2834 Übergabe eines Platzes im Norden der Stadt Dessau an die Stadtgemeinde zur Errichtung eines Platzes zu Ehren des verstor... (1897-1899)
											 
												 2835 Abbruch des Klipp-, des Halleschen und des Magdeburger Tores in Köthen (1868-1890)
											 
												 2836 Übereinkommen mit Preußen wegen Abgrenzung der Stromaufsichts- und Erhaltungspflicht der gemeinschaftlichen Teile des El... (1877-1913)
											 
												 2837 Gesellschaft zur Förderung einer geordneten Wasserwirtschaft im Harz (1906-1914)
											 
												 2838 Wall-, Deich- und Dammbauten, Bd. 1 (1869-1893)
											 
												 2839 Wall-, Deich- und Dammbauten, Bd. 2 (1893-1913)
											 
												 2840 Wall-, Deich- und Dammbauten, Bd. 3 (1913-1931)
											 
												 2841 Bekämpfung des Hochwassers im Mulde- und Elbegebiet (1929-1932)
											 
												 2842 Elbufer- und Elbstrombauten, Bd. 1 (1864-1875)
											 
												 2843 Elbufer- und Elbstrombauten, Bd. 2 (1876-1901)
											 
												 2844 Elbufer- und Elbstrombauten, Bd. 3 (1901-1923)
											 
												 2845 Denkschrift des Bauinspektors a. D. Heine; Dessau, über die hervorgerufenen Gefahren durch die Erhöhung des Elbfahrdamms... (1883)
											 
												 2846 Muldetalsperren (1925-1927)
											 
												 2847 Beschaffung eines Dampfbaggerschiffes zur Vertiefung seichter Wasserfahrtstraßen, eines Dampfbootes für die Wasserbaubea... (1874-1926)
											 
												 2848 Anlage des Fußsteigwalles von der Unterfischerei bei Coswig zur Coswig - Wörlitzer - Chaussee (1860-1870)
											 
												 2849/1 Deichbau in der Rehsen - Schönitzer - Niederung (1928-1932)
											 
												 2849/2 Arbeitsbeschaffungsprogramm für den freiwilligen Arbeitsdienst, Wallbauten bzw. Melioration bei Vockerode, Eindeichung d... (1932)
											 
												 2850 Gutachten von Professor Dr. Johannes Weigelt über die Beteiligung des anhaltischen Bergbaus an den Bodenbewegungen in St... (1937)
											 
												 2851 Saalekatastrophe bei Latdorf (1933-1937)
											 
												 2852 Saalekatastrophe bei Latdorf (1934-1937)
											 
												 2853 Saalekatastrophe bei Latdorf (1933-1936)
											 
												 2854/1 Untersuchungen der Saalekatastrophe bei Latdorf, Bd. 1 (1933-1934)
											 
												 2854/2 Gutachten von Dr. Hertwig; zur Saalekatastrophe in Bernburg (mehrere Ausfertigungen) (1934)
											 
												 2854/3 Berichte "Über die Entstehungsursache des Erdrutsches bei Latdorf" von Professor Dr. A., Sieberg (1933)
											 
												 2855 Untersuchungen der Saalekatastrophe bei Latdorf, Bd. 2 (s.d.)
											 
												 2856 Untersuchungen der Saalekatastrophe bei Latdorf, Bd. 3 (s.d.)
											 
												 2857 Hilfsmaßnahmen für die durch die Saalekatastrophe bei Latdorf geschädigten Landwirte, Bd. 1 (1933-1934)
											 
												 2858/1 Hilfsmaßnahmen für die durch die Saalekatastrophe bei Latdorf geschädigten Landwirte, Bd. 2 (1935-1937)
											 
												 2858/2 Aufstellungen über geschädigte Personen und geschädigte Flächen durch die Saalekatastrophe bei Latdorf (1935 (ca.))
											 
												 2859 Hilfsmaßnahmen für die durch die Saalekatastrophe bei Latdorf geschädigten Landwirte und Schiffer - Allgemein - (1933-1936)
											 
												 2860 Hilfsmaßnahmen der durch die Saalekatastrophe bei Latdorf geschädigten Schiffseigner (1933-1937)
											 
												 2861 Hilfsmaßnahmen der durch die Saalekatastrophe bei Latdorf geschädigten Mühlen- und Fabriken, der Pächter von Badeanstalt... (1933-1937)
											 
												 2862 Hilfsmaßnahmen der durch die Saalekatstrophe bei Latdorf geschädigten Papierfabriken Gebrüder Lange GmbH in Bernburg und... (1933-1937)
											 
												 2863 Zusammenstellung der Parzellen in der Gemarkung Altenburg -Kartenblatt 5, 3 und 6- der durch die Saalekatastrophe bei La... (s.d.)
											 
												 2864 Zusammenstellung der Parzellen in der Gemarkung Nienburg -Kartenblatt 1- durch die Saalekatastrophe bei Latdorf Geschädi... (s.d.)
											 
												 2865 Namenslisten der durch die Saalekatastrophe bei Latdorf Geschädigten (s.d.)
											 
												 2866 Regulierung des durch die Saalekatastrophe bei Latdorf entstandenen Schadens des Domänenpächters Meißner; in Altenburg (1936-1937)
											 
												 2867 Lohnfragen der am Saalekatastrophenort bei Latdorf beschäftigten Arbeiter (1933)
											 
												 2868 Brücken - Allgemeines - (1921-1931)
											 
												 2869 Brückenbauten, Bd. 1 (1863-1874)
											 
												 2870 Brückenbauten, Bd. 2 (1875-1907)
											 
												 2871 Brückenbauten, Bd. 3 (1907-1932)
											 
												 2872 Saalebrücken in Bernburg (1883-1903)
											 
												 2873 Bau einer festen Brücke über die Saale bei Nienburg (1863-1900)
											 
												 2874 Elbebrücke bei Roßlau, Bd. 1 (1871-1927)
											 
												 2875 Elbebrücke bei Roßlau, Bd. 2 (1926-1931)
											 
												 2876 Elbebrücke bei Roßlau, Bd. 3 (1928)
											 
												 2877 Trigonometrische Messungen und topografische Landesaufnahmen, Bd. 1 (1867-1887)
											 
												 2878 Trigonometrische Messungen und topografische Landesaufnahmen, Bd. 2 (1886-1888)
											 
												 2879 Trigonometrische Messungen und topografische Landesaufnahmen, Bd. 3 (1888-1921)
											 
												 2880 Trigonometrische Messungen und topografische Landesaufnahmen, Bd. 4 (1921-1933)
											 
												 2881 Anhaltische Landesvermessung (1898-1932)
											 
												 2882 Neuorganisation des Landesvermessungswesens (1875-1877)
											 
												 2883 Einsetzung einer Reichkommission für die deutschen Gradmessungsarbeiten (1871-1872)
											  
										 
											 09.05. Grundstücksangelegenheiten
										 
											 09.06. Forst- und Jagdangelegenheiten
										 
											 09.07. Domänenverwaltungsangelegenheiten
										  
									 
										 10. Herzogliches Haus
									  
								 
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
								 
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
								 
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
								  
							  
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |