|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863) 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941) 
									
										 01. Verwaltungssachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere und Polizeiangelegenheiten
										 07. Wirtschaft
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft 
										
											 08.01. Schulangelegenheiten
											 08.02. Kirchen- und Religionsangelegenheiten 
											
												 08.02.01. Allgemeines
												 08.02.02. Kirchenorganisation/einzelne Kirchen
												 08.02.03. Religiöse Gemeinschaften, Juden
												 08.02.04. Bausachen
												 08.02.05. Vermögens-, Kassen- und Grundstückssachen
												 08.02.06. Kirchliche Amtshandlungen 
												
													 2374 Läuten der Kirchenglocken und Besorgung der niederen Kirchendienste (1864-1924)
													 2375 Kirchenglocken (1919-1929)
													 2376 Gesuche der Gemeindekirchenräte zur Beibehaltung des Buß- und Bettages (1921)
													 2377 Verlegung des allgemeinen Buß- und Bettages der evangelischen Landeskirche (1879-1921)
													 2378 Einrichtung und Führung der öffentlichen Register über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle (1870-1871)
													 2379 Einrichtung und Führung der öffentlichen Register über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle (1871-1892)
													 2380 Aufstellung und Einreichung der Geburts-, Trauungs- und Sterberegister der katholischen und jüdischen Gemeinden (1866-1876)
													 2381 Verheiratungen (1863-1875)
													 2382 Spezialia: Verheiratungen, Bd. 1 (1863-1865)
													 2383 Spezialia: Verheiratungen, Bd. 2 (1865-1867)
													 2384 Spezialia: Verheiratungen, Bd. 3 (1868-1872)
													 2385 Spezialia: Verheiratungen, Bd. 4 (1872-1875)
													 2386 Verheiratungen durch Zivilehe (1864-1875)
													 2387 Bestimmungen über die Eheschließung durch einen bürgerlichen Akt (1867-1868)
													 2388 Gesetzesausführungen wegen Aufhebung der polizeilichen Beschränkungen der Eheschließung (1868)
													 2389 Aufgebot und Trauungen bei gemischten Ehen (1869-1873)
													 2390 Erhaltung der kirchlichen Ordnung bei Taufen, Konfirmationen und Trauungen (1882-1886)
													 2391 Zulassung zur Konfirmation (1864-1876)
													 2392 Konfirmandenunterricht (1867-1925)
													 2393 Kirchliche Beaufsichtigung des Religionsunterrichts in den evangelischen Schulen des Landes (1874-1916)
													 2394 Regelung des Katechumenenunterrichts und Einführung eines Katechismus für die Anhaltische evangelische Landeskirche (1886-1892)
													 2395 Kirchliche Versorgung der Flußschiffer (1905-1917)
												 08.02.07. Personalangelegenheiten
											 08.03. Kunst, Kultur und Wissenschaft
											 08.04. Statistik
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
										 10. Herzogliches Haus
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |