|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.07.01. Altpreußische Konsistorialbestände
01.07.02. Reichskammergerichtsakten
A 53 Reichskammergericht zu Wetzlar (1100-1806)
01. Prozesse Buchstabe A (1320-1798)
02. Prozesse Buchstabe B (1358-1794)
03. Prozesse Buchstabe C (1435-1688)
04. Prozesse Buchstabe D (1242-1794)
05. Prozesse Buchstabe E (1250-1806)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
51 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Anna, geb. Schwanflögl, Witwe des Ilgen Milwitz, Bürger zu Erfurt (Be... (1577-1592)
52 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Wolff Milwitz d.J., Bürger zu Erfurt (Beklagte) (1577-1595)
53 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt sowie Günther Millwitz, Bürger zu Erfurt (Kläger)
Wolff(gang) Millwitz, Bürger... (1585-1592)
54 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Jacob Heun(e), Bürger zu Erfurt (Beklagte) (1577-1603)
55 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Sintrum Fensterer, Bürger zu Erfurt (Beklagte) (1578-1662)
56 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Adolar Hildebrand, alias Jüngling, kurmainzischer Untertan zu Melchen... (1577-1613)
57 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Wolfgang, Kurfürst und Erzbischof zu Mainz, sowie Adolar Hildebrand, ... (1577-1613)
58 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt sowie Abraham Heune (Heine), Bürger zu Erfurt (Kläger)
Wolfgang, Kurfürst und ... (1584-1662)
59 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Hans König (Koning), Händler und Bürger zu Erfurt (Beklagte) (1589-1599)
60 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Dr.iur. Johann Melchior Reinhardt, Anwalt am Reichskammergericht zu S... (1589-1594)
61 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Wolfgang, Kurfürst und Erzbischof von Mainz, sowie Michael Müß, Bürge... (1593-1614)
62 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Wolfgang, Kurfürst und Erzbischof von Mainz, sowie Friedrich Wollensc... (1578-1602)
63 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt sowie Johann (d.Ä.) und Johann (d.J.) Hunger, Bürger zu Erfurt, Johann Rauhausen,... (1589-1612)
64 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Wolfgang, Kurfürst und Erzbischof von Mainz, sowie Johann Leonhard, Bür... (1589-1613)
65 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt sowie Hans Schneider als Kurator für Clara, Witwe des Claus Klugel, geb. Weyland,... (1589-1605)
66 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Wolfgang, Kurfürst und Erzbischof von Mainz, sowie Margarethe, Witwe ... (1584-1615)
67 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Johann Schweickhard, Kurfürst und Erzbischof von Mainz sowie Christof... (1589-1605)
68 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Bürgermeister und Räte der Städte Naumburg, Nürnberg, Ulm, Speyer und... (1467-1606)
69 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt für sich und im Interesse der Wollweberinnung der Stadt (Kläger)
Christoff Kle... (1603-1612)
70 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt sowie die Zunft der Krämer auf der Krämerbrücke zu Erfurt (Kläger)
Krämer aus ... (1599-1610)
71 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Hans von der Sachsen, Bürger von Erfurt, als ehemaliger Amtmann von G... (1589-1621)
72 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Wolfgang von der Weser, Bürger zu Erfurt (Beklagte) (1589-1612)
73 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt (Kläger)
Kurfürstliches Hofgericht zu Mainz (Beklagte) (1605-1613)
74 Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt sowie Anna von Utzberg, Bürgerin von Erfurt (Kläger)
Johann Adam, Kurfürst und... (1483-1606)
75 Dechant, Senior und Kapitel der kurmainzischen Stiftskirche Unserer Lieben Frau zu Erfurt (Kläger)
Christoff Burdian,... (1542-1544)
76 Valentin, Abt des Stifts und Klosters St. Peter in Erfurt (Beklagte)
Siegfried Nuntz, Bürger zu Erfurt (Kläger) (1592-1612)
77 Johann, Abt des Schottenklosters St. Jacob in Erfurt (Kläger)
Hans Schade, Fleischer Libarius Krebe und Michael Eisen... (1596-1598)
78 Die Meister der Weißgerberinnung zu Erfurt (Kläger)
Michael Waidling, Weißgerber und Bürger zu Erfurt (Beklagte) (1586-1590)
79 Johann Melchior Kniphoff, Dekan, und alle anderen Lehrer am Kollegium Saxonicum der Universität Erfurt, sowie die Erben ... (1521-1656)
80 Dittrich Stöcker und Johann Schumacher für alle Hutstaffierer und Huthändler zu Erfurt (Beklagte)
Peter Schmid, Oberm... (1630-1634)
81 Elisabeth Lisperger, geb. Weyland, ehem. Witwe des Johann Erlewein, Notar des bischöflichen Hofes zu Worms, Bürgerin das... (1429-1526)
82 Johann Heinrich Ernst in Vormundschaft der unmündigen fünf Kinder aus zweiter Ehe seines verstorbenen Bruders Johann Fri... (1653-1654)
83 Schultheiß, Schöppen und die ganze Gemeinde von Ershausen auf dem Eichsfeld (Beklagte)
Die Brüder Werner und Heinrich... (1573-1596)
84 Joachim von Esebeck, Herr auf Groß Salza (Schönebeck-Salzelmen) und Aken/E. (Beklagte)
Jacob Tham, Bürgermeister von ... (1601-1605)
85 Joachim von Esebeck, Herr auf Groß Salza (Schönebeck-Salz- elmen) und Aken/E. (Beklagte)
Chuno von Arnim, fürstlich e... (1606-1619)
86 Ehrenfried und Meinhard von Etzdorf, Brüder und Herren auf Klein- und Großaga, in Vormundschaft der Kinder ihres verst. ... (1595-1604)
87 Sigismund von Etzdorf, Herr auf Geußnitz (Beklagte)
Friedrich Wilhelm von Ponikau (Kläger) (1613-1624)
88 Dr.med. Johann Wilhelm Everhard für sich und seine Tochter Dorothea Christiane Wilhelmine Everhard aus der Ehe mit Chris... (1723-1725)
89 Die Brüder Lic. iur. Peter Engelbrecht, Syndicus der Stadt Nordhausen, Ernst Engelbrecht, Senior der Stiftskirche unsere... (1594-1676)
06. Prozesse Buchstabe F (1341-1790)
07. Prozesse Buchstabe G (1466-1805)
08. Prozesse Buchstabe H (1482-1776)
09. Prozesse Buchstabe I/J (1530-1742)
10. Prozesse Buchstabe K (1364-1798)
11. Prozesse Buchstabe L (1498-1805)
12. Prozesse Buchstabe M (1315-1788)
13. Prozesse Buchstabe N (1325-1802)
14. Prozesse Buchstabe O (1545-1722)
15. Prozesse Buchstabe P (1497-1723)
16. Prozesse Buchstabe Q (1477-1744)
17. Prozesse Buchstabe R (1358-1804)
18. Prozesse Buchstabe S (1100-1804)
19. Prozesse Buchstabe T (1524-1750)
20. Prozesse Buchstabe U (1560-1744)
21. Prozesse Buchstabe V (1494-1805)
22. Prozesse Buchstabe W (1403-1777)
23. Prozesse Buchstabe Z (1509-1729)
01.07.03. Deutscher Orden und Johanniterorden
01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg (1310-1911)
01.07.05. Aufzulösende Bestände aus den Regierungsarchiven Magdeburg, Erfurt und Merseburg (1343-1904)
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|