|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863) 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941) 
									
										 01. Verwaltungssachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere und Polizeiangelegenheiten
										 07. Wirtschaft 
										
											 07.01. Ernährung und Landwirtschaft
											 07.02. Landeskultur und Gestütssachen
											 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie
											 07.04. Berg- und Hüttenwesen 
											
												 07.04.01. Allgemeine Berg- und Hüttenangelegenheiten
												 07.04.02. Personalangelegenheiten ( auch Sozialangelegenheiten, Beamte und Arbeiter )
												 07.04.03. Kassen- und Rechnungswesen
												 07.04.04. Einzelne Bergwerke und Hüttenverwaltungen 
												
													 07.04.04.01. Eisen- und Metallgewinnung
													 07.04.04.02. Kohlegewinnung ( Kohlebergbau )
													 07.04.04.03. Steinsalzgewinnung 
													
														 07.04.04.03.01. Bau, Betrieb und Veräußerung von Leopoldshall
														 07.04.04.03.02. Schadensangelegenheiten
														 07.04.04.03.03. Absatzangelegenheiten
														 07.04.04.03.04. Gewerkschaftsangelegenheiten 
														
															 1947 Bergmannsverein Leopoldshall und Hohenerxleben (1894-1903)
															 1948 Gewerkschaft "Kalisalzbergwerk Asse", Bd. 1 (1894-1900)
															 1949 Gewerkschaft "Kalisalzbergwerk Asse", Bd. 2 (1900-1902)
															 1950 Gewerkschaft "Kalisalzbergwerk Asse", Bd. 3 (1902-1903)
															 1951 Gewerkschaft "Kalisalzbergwerk Asse", Bd. 4 (1903-1904)
															 1952 Gewerkschaft "Kalisalzbergwerk Asse", Bd. 5 (1904-1906)
															 1953 Gewerkschaft "Kalisalzbergwerk Asse", Bd. 6 (1906-1908)
															 1954 Gewerkschaft "Kalisalzbergwerk Asse", Bd. 7 (1908-1911)
															 1955 Gewerkschaft "Kalisalzbergwerk Asse", Bd. 8 (1911-1913)
															 1956 Streitsache der Gewerkschaft Kalisalzbergwerke Asse gegen das Kalisyndikat GmbH zu Leopoldshall (1908)
															 1957 Streitsache des Bergwerksdirektors Busch, Otto; gegen die Gewerkschaften der Bernburger und Grönaer Kaliwerke (1914)
															 1958 Gewerkschaft Braunschweig - Lüneburg (1916-1924)
															 1959 Arbeitgeberverband der Kaliindustrie und Deutscher Kaliverein (1919-1927)
															 1960 Angelegenheiten der Gewerkschaft Einigkeit (1925-1932)
															 1961 Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Gewerkschaft Tannenberg, Bd. 1 (1926-1929)
															 1962 Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Gewerkschaft Tannenberg, Bd. 2 (1929-1932)
															 1963 Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Gewerkschaft Tannenberg, Bd. 3 (1929-1932)
											 07.05. Siedlungswesen
											 07.06. Eichwesen
											 07.07. Feuerschutz und -versicherung
											 07.08. Verkehr
											 07.09. Separations- und Ablösungssachen
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
										 10. Herzogliches Haus
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |