|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863) 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941) 
									
										 01. Verwaltungssachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere und Polizeiangelegenheiten 
										
											 06.01. Staatsangehörigkeits- und Personenstandsangelegenheiten
											 06.02. Polizeiwesen
											 06.03. Gesundheits- und Sozialangelegenheiten 
											
												 06.03.01. Medizinalangelegenheiten
												 06.03.02. Armen- und Fürsorgeangelegenheiten 
												
													 1392 Ortsarmenwesen (1863-1879)
													 1393 Vereinigung der Herzoglichen Domänenbezirke Ballenstedt und Asmusstedt mit dem Gesamtarmenverband Ballenstedt - Opperode... (1873-1886)
													 1394 Erstattung von Verpflegungskosten für anhaltische und ausländische Staatsangehörige in besonderen Fällen (1864-1880)
													 1395 Regelung der Armenpflege in der Stadt Bernburg (1872)
													 1396 Landesarmen- und Siechenhaus in Dessau (1866-1872)
													 1397 Armenhaus in Serno (1867)
													 1398 Auflösung des allgemeinen Unterstützungsfonds in Harzgerode (1872-1875)
													 1399 Wegfall kirchlicher Beiträge zur bürgerlichen Armenverwaltung (1879-1880)
													 1400 Torf- und Holzdeputate (1864-1866)
													 1401 Herzoglicher Holzhof in Dessau (1865-1866)
													 1402 Armenholzhof in Köthen (1867-1869)
													 1403 Bildung der Organisation "Deutsche Nothilfe" und "Deutsche Volksopfer", Bd. 1 (1923-1924)
													 1404 Bildung der Organisation "Deutsche Nothilfe" und "Deutsche Volksopfer", Bd. 3 (1924-1926)
													 1405 Bildung der Organisation "Deutsche Nothilfe" und "Deutsche Volksopfer", Bd. 5 (1929-1932)
													 1406 Zuwendungen an Privatpersonen aus der Deutschen Nothilfe (1923-1934)
													 1407 Unehelichenfürsorge und das Gesetz über die unehelichen Kinder und die Annahme an Kindesstatt (1920-1933)
													 1408 Angelegenheiten der Anhaltischen Witwenkasse in Dessau (1895-1901)
													 1409 Vereinigung der Dessau - Köthenschen und Bernburgischen Herzoglichen Dienerwitwen- und Waisenkasse zur Allgemeinen Anhal... (1864-1868)
													 1410 Vereinigung der Dessau - Köthenschen und Bernburgischen Herzoglichen Dienerwitwen- und Waisenkasse zur Allgemeinen Anhal... (1868-1887)
													 1411 Vereinigung der Dessau - Köthenschen und Bernburgischen Herzoglichen Dienerwitwen- und Waisenkasse zur Allgemeinen Anhal... (1889-1899)
													 1412 Vereinigung der Dessau - Köthenschen und Bernburgischen Herzoglichen Dienerwitwen- und Waisenkasse zur Allgemeinen Anhal... (1899-1907)
													 1413 Lehrer-, Witwen- und Sterbekassenangelegenheiten (1872-1900)
													 1414 Angelegenheiten der Prediger- und Lehrerwitwen und Sterbekassen (1871-1918)
													 1415 Anträge auf Übernahme von Patenstellen durch den Herzog, Kaiser und König über die Kinder von Untertanen (1889-1918)
												 06.03.03. Arbeiterangelegenheiten, Löhne, Invaliditäts- und Altersversorgung, Versicherungen
											 06.04. Kommunalangelegenheiten
											 06.05. Stiftungen und Legate
										 07. Wirtschaft
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
										 10. Herzogliches Haus
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |