|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) 
					
						 07.01. Bergbau 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle 
							
								 F 45 Salzamt Artern (1568-1945)
								 F 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
								 F 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
								 F 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
								 F 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
								 F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
								 F 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
								 F 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952) 
								
									 01. Grund und Boden, Bergeigentum (1750-1946)
									 02. Bergrechts- und Bergpolizeisachen (1846-1946)
									 03. Beamten- und Angestelltensachen (1812-1949)
									 04. Verwaltungsangelegenheiten (1815-1947)
									 05. Knappschaftswesen und soziale Angelegenheiten (1842-1947)
									 06. Mutungen (1857-1948)
									 07. Technische Beaufsichtigung der Bergwerke (1837-1952) 
									
										 07.01. Allgemeines: Wasser- und Wetterkontrolle, Feuerlöschwesen, Sprenstoffwesen, Bergschäden (1891-1948)
										 07.02. Betriebe alphabetisch (1837-1952)
										 07.03. Dampfkesselkontrolle (1854-1947)
										 07.04. Seilführung und Seilbücher (1887-1947) 
										
											 715 Nachweisungen der über Tage vorhandenen Schienenwege, Ketten- und Drahtseibahnen (1914-1945)
											 716 Hänge-, Seil- und Kettenbahnen sowie Maschinen im Tagebau (1943-1946)
											 717 Drahtseilbahn "Hermannschacht" - "Krughütte" (1904-1913)
											 718 Seilfahrt im 26. Lichtlochschacht bei Großörner (1887-1893)
											 719 Seilfahrung in dem Versuchsschacht bei Zabenstedt (1899)
											 722 Seifahrung des Bergwerks "Flussschacht" bei Uftrungen, Bd. 1 (1911-1920)
											 720 Seilfahrung auf der Grube "Flussschacht" bei Uftrungen der AG Mathildenhütte, Bad Harzburg, Bd. 2 (1920-1932)
											 721 Seilfahrung im Schacht "Barbara" der Mansfeld AG (1925-1931)
											 723 Seilfahrung auf dem "Clothildeschacht" bei Eisleben (1887-1922)
											 724 Seilfahrung im "W-Schacht" bei Wimmelburg, Bd. 1 (1894-1932)
											 756 Seilfahrung im "W-Schacht" bei Wimmelburg, Bd. 2 (1932-1947)
											 756/1 Umbau des Bombinen-Förderhaspels auf dem "W-Schacht" bei Wimmelburg (1946)
											 761a Seilfahrt auf dem "Martinschacht" und "W-Schacht" (1946-1947)
											 725 Seilfahrung auf dem "Paulschacht" bei Helmsdorf (1900-1907)
											 726 Seilfahrung auf dem "Zirkelschacht" bei Klostermansfeld, Bd. 1 (1893-1906)
											 754 Seilfahrung auf dem "Zirkelschacht" bei Klostermansfeld, Bd. 2 (1907-1928)
											 755 Seilfahrung auf dem "Zirkelschacht" bei Klostermansfeld (1905-1941)
											 727 Seilfahrung auf dem "Schmidtschacht" bei Helbra (1892-1932)
											 728 Allgemeines über die Seilfahrung und Statistik, Bd. 1 (1901-1922)
											 729 Allgemeines über die Seilfahrung und Statistik, Bd. 2 (1921-1928)
											 730 Allgemeines über die Seilfahrung mit Seilbüchern, Bd. 3 (1928-1930)
											 732 Allgemeines über die Seilfahrung, Bd. 4 (1930-1935)
											 732/1 Allgemeines über die Seilfahrung, Bd. 5 (1935-1946)
											 731 Bestimmungen über die Seilfahrt und Seilbücher, Bd. 1 (1928-1937)
											 731/1 Bestimmungen über die Seilfahrt und Seilbücher, Bd. 2 (1935-1944)
											 733 Seilfahrung, schwebende Bühnen, Fahrtregeln, Fangvorrichtungen, Fördergerüste und Blindschächte (1945-1947)
											 734 Seilfahrung auf "Dittrichshall" betreffend der Kaliförderung (1913-1921)
											 735 Seilfahrung auf dem "Wachlerschacht" bei Unterrißdorf (1913-1941)
											 736 Bühnen auf dem "Wachlerschacht" bei Unterrißdorf (1913-1934)
											 737 Seilfahrung auf dem "Wolfschacht", nördliche Hauptförderung, Bd. 1 (1923-1926)
											 737/1 Seilfahrung auf dem "Wolfschacht", nördliche Hauptförderung, Bd. 2 (1926-1930)
											 737/2 Seilfahrung auf dem "Wolfschacht", nördliche Hauptförderung, Bd. 3 (1930-1945)
											 737/3 Seilfahrung auf dem "Wolfschacht", nördliche Hauptförderung, Bd. 4 (1931 (ca.)-1942)
											 738 Seilfahrung auf dem "Wolfschacht" südlich von Volkstedt, Bd. 1 (1906-1913)
											 743 Seilfahrung auf dem "Wolfschacht", südliche Hauptförderung, Bd. 2 (1913-1922)
											 739 Seilfahrung auf dem "Wolfschacht", südliche Hauptförderung, Bd. 3 (1922-1930)
											 740 Seilfahrt auf dem Blindschacht des Grubenfeldes "Wolfschacht" (1912-1931)
											 741 Südliche Förderanlage auf dem "Vitzthumschacht", Bd. 1 (1925-1928)
											 741/1 Südliche Förderanlage auf dem "Vitzthumschacht", Bd. 2 (1928-1930)
											 741/2 Südliche Förderanlage auf dem "Vitzthumschacht", Bd. 3 (1930-1939)
											 742 Seilfahrung auf dem "Vitzthumschacht" nördlich von Volkstedt, Bd. 1 (1906-1924)
											 744 Seilfahrung auf dem "Vitzthumschacht" nördlich von Volkstedt, Bd. 2 (1914-1927)
											 745 Seilfahrung auf dem "Vitzthumschacht" nördlich von Volkstedt, Bd. 3 (1927-1929)
											 746 Seilfahrung auf dem Blindschacht des "Vitzthumschachtes" (1921-1943)
											 747 Seilfahrung auf der östlichen Förderanlage des "Paulschachtes", Bd. 1 (1908-1930)
											 748 Seilfahrung auf der östlichen Förderanlage des "Paulschachtes", Bd. 2 (1930-1932)
											 749 Seilfahrung auf der östlichen Förderanlage des "Paulschachtes", Bd. 3 (1932-1944)
											 750 Seilfahrung auf der nördlichen Hilfsförderungsanlage des "Paulschachtes" (1913-1930)
											 751 Seilfahrung auf dem "Dittrichschacht" (1907-1912)
											 752 Seilfahrung auf dem "Dittrichschacht", westliche Hauptförderung (1922-1939)
											 753 Seilfahrung auf dem "Dittrichschacht", östliche Hilfsförderung (1913-1932)
											 757 Seilfahrung auf dem "Hermannschacht" bei Helfta (1929-1930)
											 758 Seilfahrung auf dem "Clothildeschacht" (1929-1930)
											 759 Lastenaufzüge über Tage (1943-1946)
											 760 Lastenaufzüge über Tage (1944)
											 761 Schachtförderung, Ober- und Unterseile im Allgemeinen (1943)
										 07.05. Grubenbahnen (1867-1946)
										 07.06. Befahrungen (1842-1935)
									 08. Versuche und Untersuchungen (1855-1947)
									 09. Statistische Berichte (1861-1947)
									 10. Verschiedenes (1877-1946)
								 F 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
								 F 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
								 F 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
								 F 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
								 F 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
								 F 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
								 F 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
								 F 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
								 F 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
								 F 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
								 F 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
								 F 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
								 F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
								 F 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
								 F 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
								 F 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
								 F 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
								 F 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
								 F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
								 F 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
								 F 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
								 F 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
								 F 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
								 F 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
								 F 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
								 F 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
								 F 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
								 F 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
								 F 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
								 F 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
								 F 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
								 F 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
								 F 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
								 F 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
								 F 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
						 07.03. Chemische Industrie
						 07.04. Metallurgie
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
						 07.08. Bauwirtschaft
						 07.09. Leichtindustrie
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
						 07.11. Landwirtschaft
						 07.12. Verkehrswesen
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
						 07.14. Verlage
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
						 07.16. Bankwesen
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |