| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						
							 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
						 
							 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
						 
							 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
						 
							
								 01.04.03.01. Urkunden
							 
								 01.04.03.02. Amtsbücher
							 
								 01.04.03.03. Akten
							 
								
									 01.04.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
								 
									
										 A 31a Grafschaft (später Fürstentum Sachsen-) Barby mit Mühlingen und Walternienburg (1295-1812)
									 
										 A 31a I Grafschaft Barby/Fürstentum Sachsen-Barby, dazu Akten verschiedener kursächsischer und Sachsen-Weißenfelser Zentral- und... (1503-1817)
									 
										 A 31a II Konsistorium der Grafschaft Barby/Fürstentum Sachsen-Barby (1592-1746)
									 
										 A 31b Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern (1420-1812)
									 
										 A 31b I Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern (1519-1812)
									 
										
											 01. Akten des Geheimen Finanzarchivs Dresden über das Amt Gommern (1519-1812)
										 
											
												 01.01. Abgabenwesen im Amt Gommern (1587-1806)
											 
												 01.02. Auswärtige Angelegenheiten (1601-1803)
											 
												 01.03. Bauwesen (1607-1812)
											 
												 01.04. Anstellungs-, Bedienungs- und Besoldungssachen (1719-1809)
											 
												 01.05. Kassen- und Rechnungswesen (1561-1812)
											 
												 01.06. Dienste der Untertanen im Amt Gommern (1572-1784)
											 
												 01.07. Etablissements und Retablissementsangelegenheiten im Amt Gommern (1613-1740)
											 
												 01.08. Feuersozietätssachen (1785-1806)
											 
												 01.09. Flüsse und Ströme sowie sonstige Gewässer, deren Benutzung, auch Strompolizeisachen (1605-1792)
											 
												 01.10. Forst- und Jagdsachen (1569-1810)
											 
												
													 Go to the first entry ...
												 
													 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
												 
													 198 Förstereien im Amt Gommern (1787-1807)
												 
													 199 Vermessung der Amtsforsten zu Barby und Gommern (1788-1789)
												 
													 200 Gnaden-Bauholz (1793-1806)
												 
													 201 Die zu Geleits-, Hege- und anderen Säulen, auch Wildbrets- und Fasan-Tafeln erforderlichen Hölzer (1794)
												 
													 202 Beschwerde der Gemeinden Ranies und Glinde über die unterschiedliche Beschaffenheit der Deputat- und Kaufhölzer und den ... (1797)
												 
													 203 Schuldig gebliebener Erbenzins der Gemeinde Ranies vom Mittelholz (1715-1718)
												 
													 204 Extraordinärer Holzverkauf (1800-1801)
												 
													 205 Einsammlung von Holzsamen (1800-1807)
												 
													 206 Rindenverkauf (1801-1803)
												 
													 207 Beendigte Untersuchungen in Jagd- und Forstexzessen (1785-1810)
												 
													 208 Beschwerden der Gemeinde Plötzky über Wildschäden (1807)
												 
													 209 Holzschlägerlöhne (1806-1807)
												  
											 
												 01.11. Gemeindewesen (1612-1807)
											 
												 01.12. Generalia (1519-1812)
											 
												 01.13. Konzessionierte Gewerbe und damit verbundene dingliche Rechte (1601-1806)
											 
												 01.14. A. Herrschaftliche Grundstücke im Allgemeinen (1601-1807)
											 
												 01.15. B. Vererbung von herrschaftlichen Grundstücken (1550-1810)
											 
												 01.16. C. Kauf- und Tauschhandlungen über herrschaftliche und private Grundstücke (1580-1784)
											 
												 01.17. Hut- und Weideangelegenheiten (1541-1808)
											 
												 01.18. Judensachen (1784-1806)
											 
												 01.19. Justizsachen (1771-1809)
											 
												 01.21. Lehnssachen (1599-1812)
											 
												 01.22. Mühlensachen (1577-1804)
											 
												 01.24. Miszellen (1750-1794)
											  
										 
											 02. Akten des Steueramtes im Kurkreis über Abgaben, insbesondere von Grundstücken und erblichen Gerechtigkeiten der Einwohne... (1542-1811)
										 
											 03. Grenzsachen des Amtes Gommern (1553-1808)
										 
											 04. Nachtrag, zumeist aus dem Geheimen Finanzarchiv Dresden, Diversa (1551-1811)
										  
									 
										 A 32a Grafschaft Mansfeld (1305-1942)
									 
										 A 32a I Kursächsischer Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben (1325-1818)
									 
										 A 32a II Gräflich Mansfeldische (Regierungs-) Kanzlei (1614-1782)
									 
										 A 32a III Oberaufseheramt Eisleben. Forst-, Jagd- und Grenzsachen des sächsischen Anteils von Mansfeld (1529-1808)
									 
										 A 32a IV Gräflich Mansfeldisches Kreditwesen (1455-1875)
									 
										 A 12a III Konsistorium Eisleben (meist den sächsischen Anteil der Grafschaft Mansfeld betreffend) (1401-1869)
									 
										 A 32b Herrschaft Querfurt und Fürstentum Sachsen-Querfurt (1492-1842)
									 
										 A 33 Grafschaft Henneberg. Oberaufseheramt Schleusingen (1407-1829)
									 
										 A 33a Grafschaft Henneberg. Renterei Schleusingen (1529-1961)
									 
										 A 33b Grafschaft Henneberg. Oberaufseheramt Schleusingen. Innungsakten (1433-1815)
									 
										 A 33c Grafschaft Henneberg. Spätere Landgerichtsdeputation Schleusingen. Lehnsakten (1453-1882)
									 
										 A 29e Konsistorium Schleusingen (1509-1816)
									  
								  
							  
						 
							 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
						  
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |