|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
01. Verordnungen, Verfügungen, allgemeine Dienstangelegenheiten (1815-1942)
02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1804-1879)
03. Hypotheken- und Grundbuchwesen (1785-1886)
04. Separationen und Ablösungen (1806-1934)
05. Angelegenheiten der Rittergüter (1830-1871)
06. Dismembrationen (1836-1840)
07. Lehnsangelegenheiten (1823-1851)
08. Eisenbahnangelegenheiten (1838-1859)
09. Nachlasssachen (1819-1900)
10. Zivil- und Strafprozesse (1812-1938)
11. Juden- und Dissidentensachen (1847-1914)
12. Schuldenbereinigungs- und Zwangsversteigerungssachen (1930-1946)
13. Genossenschaftsregistersachen (1868-1954)
14. Zeichenregister (1875-1894)
15. Gesellschaftsregister (1873-1900)
16. Firmenregister (1862-1882)
17. Handelsregistersachen (1854-1952)
18. Vereinsregistersachen (1896-1963)
19. 1. Nachtrag (1701-1989)
20. 2. Nachtrag (1540-2015)
20.01. Justizverwaltungssachen (1872-1966)
20.02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zivilsachen (1808-1908)
20.03. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separationen, Ablösungen, Nutzungsrechte (1824-1951)
20.04. Taxation von Grundbesitz (1898-1929)
20.05. Nachlasssachen (1540-2015)
20.05.01. Verfügungen von Todes wegen (1540-2015)
20.05.02. Erteilung von Erblegitimationen, Erbbescheinigungen, Erbscheinen (1823-1931)
20.05.03. Erbschaftsentsagungen bzw. -ausschlagungen (1859-1913)
20.05.04. Regulierung der Nachlässe (1803-1950)
20.05.04.01. A (1821-1929)
20.05.04.02. B (1809-1931)
20.05.04.03. C (1863-1930)
20.05.04.04. D (1851-1924)
20.05.04.05. E (1828-1937)
20.05.04.06. F (1816-1928)
20.05.04.07. G (1820-1921)
11943 Regulierung des Nachlasses des am 2. Dezember 1819 verstorbenen Schriftgießers Christian Carl Gollner aus Halle/S. (1820-1824)
11944 Regulierung des Nachlasses des am 10. November 1842 in Niemberg verstorbenen Halbspänners Christian Gröbe (1843-1876)
11945 Regulierung des Nachlasses der am 5. Juni 1849 in Halle/S. verstorbenen unverehelichten Pauline Auguste Caroline Garagno... (1849)
11945a Regulierung des Nachlasses des am 14. Juni 1849 in Halle/S. verstorbenen Kreistaxators und Boniteurs Friedrich Gottfried... (1849-1850)
11946 Regulierung des Nachlasses der am 13. September 1849 in Bad Liebenstein verstorbenen Witwe Marie Amalie Gräfe geb. Zarna... (1847-1850)
11947 Regulierung des Nachlasses des am 27. Januar 1851 in Döllnitz verstorbenen Rittergutsbesitzers Johann Gottlieb Gödecke (1851)
11947a Regulierung des Nachlasses der am 6. Juni 1855 in Halle/S. verstorbenen Ehefrau Elisa Günther geb. Schilling (1855-1857)
11948 Regulierung des Nachlasses des am 15. März 1856 in Zscherben verstorbenen Schulzen Simon Johann Gneist (1856)
11948c Regulierung des Nachlasses des am 22. Juli 1861 in Halle/S. verstorbenen Kassenrendanten Karl Christian Giesecke (1861-1862)
11948d Regulierung des Nachlasses des am 11. März 1864 in Gröbers verstorbenen Schmiedemeisters Carl Friedrich Geitner (1864-1865)
11948e Regulierung des Nachlasses des am 21. Oktober 1869 in Schwoitzsch (Schwoitsch) verstorbenen Ökonomen Wilhelm August Güst... (1869-1870)
11948f Regulierung des Nachlasses des am 19. April 1871 in Halle/S. verstorbenen Privatiers Friedrich Ferdinand von Görne (1871)
11948g Regulierung des Nachlasses der am 24. September 1871 in Halle/S. verstorbenen unverehelichten Hermine Henriette Gödecke (1871-1873)
11948h Regulierung des Nachlasses der am 20. Mai 1873 in Halle/S. verstorbenen Witwe Elisabeth Gronau geb. Dohm (1873-1874)
11948i Regulierung des Nachlasses der am 24. Mai 1876 in Halle/S. verstorbenen Witwe Marie Louise Sophie Griessmann geb. Koch (1876-1877)
11948j Regulierung des Nachlasses des am 3. Juni 1876 in Rosenfeld verstorbenen Häuslers und Maurers Friedrich Wilhelm Günther (1876-1878)
11949 Regulierung des Nachlasses des am 7. April 1878 in Döllnitz verstorbenen Schmiedemeisters Johann August Grabau (1878-1879)
11950 Regulierung des Nachlasses des am 13. Januar 1878 in Halle/S. verstorbenen Weißgerbermeisters Konrad Karl Gärtner (1878-1879)
11951 Regulierung des Nachlasses des am 25. November 1878 in Halle/S. verstorbenen Hauptkassenrendanten Friedrich Gustav Groti... (1878-1894)
11952 Regulierung des Nachlasses der am 24. Dezember 1880 in Giebichenstein verstorbenen Witwe Therese Natalie Gesenius geb. S... (1880-1889)
11953 Regulierung des Nachlasses der am 29. Mai 1882 in Rosenfeld verstorbenen Witwe Christiane Günther geb. Schluricke (1882-1883)
11954 Regulierung des Nachlasses des am 8. März 1873 in Halle/S. verstorbenen Stärkefabrikanten Carl Wilhelm Grohmann und dess... (1872-1888)
11955 Regulierung des Nachlasses der am 6. Mai 1885 in Halle/S. verstorbenen Witwe Emma Goldschmidt geb. Hoffmann (1872-1889)
11956 Regulierung des Nachlasses der am 1. Februar 1886 in Dammendorf verstorbenen Ehefrau Johanne Luise Giessler geb. Süße (S... (1886)
11957/1 Regulierung des Nachlasses des am 17. November 1888 in Halle/S. verstorbenen Kantors und Lehrers emeritus Christian Hein... (1888-1891)
11957/2 Regulierung des Nachlasses des am 17. November 1888 in Halle/S. verstorbenen Kantors und Lehrers emeritus Christian Hein... (1891-1893)
11957/3 Regulierung des Nachlasses des am 17. November 1888 in Halle/S. verstorbenen Kantors und Lehrers emeritus Christian Hein... (1884-1891)
11957/4 Regulierung des Nachlasses des am 17. November 1888 in Halle/S. verstorbenen Kantors und Lehrers emeritus Christian Hein... (1890)
11957/5 Regulierung des Nachlasses des am 17. November 1888 in Halle/S. verstorbenen Lehrers emeritus Christian Heinrich Gräfe, ... (1890)
11957/6 Regulierung des Nachlasses des am 17. November 1888 in Halle/S. verstorbenen Kantors und Lehrers emeritus Christian Hein... (1890)
11957/7 Regulierung des Nachlasses des am 17. November 1888 in Halle/S. verstorbenen Kantors und Lehrers emeritus Christian Hein... (1890)
11958 Regulierung des Nachlasses der am 19. September 1888 in Halle/S. verstorbenen Witwe Pauline Görcke geb. Boltze (1888-1892)
11959 Regulierung des Nachlasses der am 24. April 1890 in Rosenfeld verstorbenen Witwe Christiane Gröbner geb. Wissing (1891-1892)
11960 Regulierung des Nachlasses der am 11. Dezember 1891 in Halle/S. verstorbenen Witwe Amalie Auguste Grosse geb. Zorn (1892)
11961/1 Regulierung des Nachlasses des am 22. Mai 1898 in Halle/S. verstorbenen Generalagenten Ferdinand Carl Gerhardt, Bd. 1 (1893-1899)
11961/2 Regulierung des Nachlasses des am 22. Mai 1898 in Halle/S. verstorbenen Generalagenten Ferdinand Carl Gerhardt, Bd. 2 (H... (1884-1894)
11962 Regulierung des Nachlasses des am 26. August 1893 in Nietleben verstorbenen Restaurateurs Gustav Grube (1893-1894)
11963/1 Regulierung des Nachlasses des am 29. August 1894 in Halle/S. verstorbenen Fabrikanten Friedrich August Gräb, Bd. 1 (1894-1898)
11963/2 Regulierung des Nachlasses des am 29. August 1894 in Halle/S. verstorbenen Fabrikanten Friedrich August Gräb, Bd. 2 (1898-1900)
11964 Regulierung des Nachlasses des am 22. März 1895 in Halle/S. verstorbenen Privatmanns Friedrich Grunert (1895)
11965 Regulierung des Nachlasses der am 29. Januar 1912 in Halle/S. verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Friederike Gräfe geb. Hatz... (1912)
11966 Regulierung des Nachlasses des am 11. August 1907 in Halle/S. verstorbenen Formers Wilhelm Grzezkowiack (1912-1916)
11967 Regulierung des Nachlasses des am 25. Februar 1920 in Halle/S. verstorbenen Invaliden Carl August Gräbe (1920-1921)
20.05.04.08. H (1847-1931)
20.05.04.09. J (1825-1912)
20.05.04.10. K (1815-1938)
20.05.04.11. L (1819-1931)
20.05.04.12. M (1806-1950)
20.05.04.13. N (1853-1930)
20.05.04.14. O (1850-1894)
20.05.04.15. P (1803-1934)
20.05.04.16. R (1840-1931)
20.05.04.17. S (1851-1931)
20.05.04.18. T (1825-1926)
20.05.04.19. U (1868-1930)
20.05.04.20. V (1852-1926)
20.05.04.21. W (1854-1914)
20.05.04.22. Z (1841-1913)
20.06. Ehe- und streitige Kindschaftssachen (1855-1992)
20.07. Vormundschaften, Pflegschaften, andere vormundschafts- und familiengerichtliche Angelegenheiten (1771-1958)
20.08. Schutzaufsicht und Fürsorgeerziehung (1924-1949)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|