| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							
								 F 45 Salzamt Artern (1568-1945)
							 
								 F 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
							 
								 F 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
							 
								 F 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
							 
								 F 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
							 
								 F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
							 
								
									 01. Berg- und Hüttensachen (1215-1898)
								 
									 02. Bergamtsarchiv und Registratur (1550-1862)
								 
									 03. Personal (1528-1941)
								 
									 04. Bergbau und Grubenhaushalt (1437-1919)
								 
									 05. Aufnahme und Anlegung neuer Werke (1692-1862)
								 
									 06. Stein- und Braunkohlengrubenbau, auch Eisenerzgruben (1437-1930)
								 
									 07. Stollenbau (1518-1863)
								 
									 08. Hüttenbetrieb, auch Seigerhandel (1500 (ca.)-1869)
								 
									 09. Berg- und Hüttenutensilien sowie Materialen (1610-1861)
								 
									 10. Knappschaftssachen (1557-1871)
								 
									 11. Akzise, Geleit und Zoll (1521-1862)
								 
									 12. Bauten und Reparaturen, auch Wasserbauten (1620-1868)
								 
									 13. Kontraventionen, Denunziationen, Strafen, Inquisitionen (1457-1862)
								 
									 14. Holz-, Kohlen-, Forst- und Jagdsachen (1528-1861)
								 
									 15. Berggrenzen (1364-1856)
								 
									
										 15 Registratur der eislebischen und mansfeldischen Bergwerksgrenzbeziehung (Holzrevier. "Äbtissin") (1437-1720)
									 
										 19 Berggrenze in der Grafschaft Mansfeld (1437-1735)
									 
										 16 Zwischen der Magdeburg-Mansfeldischen und Mansfeld-Eislebener-Hettstedter Gewerkschaft regulierte Berggrenze und den die... (1364-1756)
									 
										 47 Mansfeldische Berggrenzzüge (1437-1855)
									 
										 1 Kopie des wegen der Grenze zwischen dem Amt Sangerhausen und der Grafschaft Mansfeld errichteten Rezesses (1484)
									 
										 35 Abschriften von Dokumenten, zu der streitigen Amts- und Berggrenze in der Gegend des heiligen Borns (Kommissionsakte), B... (1484-1770)
									 
										 21 Eingriffe in das Bergregal (1536-1746)
									 
										 2 Berggrenzbeziehungen in der Grafschaft Mansfeld (1563-1656)
									 
										 3 Mansfeldische Berggrenze und deren Beziehung betreffend, u. a. mit Barnstädter Schloss, Bd. 1 (1563-1671)
									 
										 8 Mansfeldische Berggrenze und deren Beziehung betreffend, Bd. 2 (1671-1711)
									 
										 4 Grenzbeziehung des mansfeldischen Bergwerks (1612)
									 
										 5 Eingriffe des Amts Sittichenbach in die mansfeldische Berggrenze (1617-1618)
									 
										 6 Bericht wegen der Berggrenzbeziehung der Grafschaft Mansfeld (1656)
									 
										 7 Berggrenze der Grafschaft Mansfeld (1671)
									 
										 9 Beziehung der mansfeldischen Berggrenze (1671)
									 
										 10 Eingriffe des Amtes Sittichenbach in die mansfeldische, auch kaiserliche Berggrenze und besonders die Einschlagung im Fu... (1677-1685)
									 
										 11 Instruktion zur mansfeldischen oder sogenannten kaiserlichen Berggrenzbeziehung (1687)
									 
										 12 Eingriff des Oberaufseheramtes zu Mansfeld in das herrschaftliche Bergwerksregal unweit Biesenroda im Amt Leimbach (1710)
									 
										 13 Eislebische und mansfeldische Bergwerksgrenzbeziehung (1711)
									 
										 14 Extrakte aus sächsischen und magdeburgischen Lehnbriefen, wie auch sächsisch-halberstädtische und magdeburgischen Permut... (1711)
									 
										 23 Einige Baue an der Berggrenze und darüber mit den Grenznachbarn entstandene Differenzen (1726-1784)
									 
										 17 Bereisung der Berggrenze in der Grafschaft Mansfeld (1734)
									 
										 592 Klage der Vorsteher der Gottesbelohnung-, Wiesen-, Kreuz-, Silber- und Kupferkammerhütte, Ernst Friedrich Kregel, Johann... (1734-1743)
									 
										 18 Die von Königlicher Regierung des Herzogtums Magdeburg bei hochfürstlich-mansfeldischer Kanzlei gesuchte Nachricht von d... (1735)
									 
										 20 Vermessung der unter des Amts Friedeburg Jurisdiktion, außer der kaiserlichen Berggrenze, gelegenen und der löblich mans... (1738-1740)
									 
										 664 Beschwerde der Gewerken der Kupferkammerhütte gegen den zur Grafschaft Mansfeld verordneten Kanzleidirektor, Peter Franc... (1742-1743)
									 
										 22 Berggrenzdifferenzen mit dem Herzogtum Magdeburg (Kommissionsakte), Bd. 1 (1743-1753)
									 
										 28 Berggrenzdifferenzen mit dem Herzogtum Magdeburg (Kommissionsakte), Bd. 2 (1753-1755)
									 
										 24 Vom König von Preußen desiderierte Nachricht aus dem hochfürstlich, gräflich-mansfeldischen Archiv wegen der zwischen Ku... (1744)
									 
										 25 Niederbringung eines Schachts auf der sogenannte Klopfgasse von der Kreuz- und Silberhütte, und die dagegen von dem Sang... (1746)
									 
										 27 Berggrenzen (1748-1753)
									 
										 26 Protokoll über die von den königlich-polnischen und kurfürstlich-sächsischen, ingleichen den königlich-preußischen herrs... (1749)
									 
										 51 Turbationen der rothenburgischen Herren Gewerken in der unstreitigen alten kursächsischen Berggrenze (1750)
									 
										 29 Von dem sächsischen Bergamt zu Eisleben in den Rothenburger Bergamtsbezirk getane Eingriff durch den zu weit getriebenen... (1750-1751)
									 
										 711 Amt Sittichenbach gegen das Bergamt zu Eisleben wegen eines in der Amtsgrenze aufgezogenen Schachtes (1755-1756)
									 
										 166 Von dem Bergamt Eisleben auf der von Hardenberg'schen Wiese zu Wiederstedt an der Wipper zum Präjudiz und Schaden des Ro... (1759-1788)
									 
										 42 Extrakt aus den Akten des Bergamtes Sangerhausen über die Streitigkeiten der Großleinunger und Sangerhäuser Gewerkschaft... (1763-1766)
									 
										 30 Den von Magdeburger Seite in das diesseitige kurfürstlich-sächsische Bergregal in der Grafschaft Mansfeld, besonders in ... (1765)
									 
										 52 Kommissionsakte in Sachen der Herren Gewerken des Bergwerks zu Großleinungen und Morungen gegen die Herren Gewerken des ... (1765-1766)
									 
										 31 Berggrenzstreit über das Bergwerk zu Morungen und Sangerhausen (1765-1769)
									 
										 53 Haupt- und Berggrenze zwischen den Ämtern Sangerhausen und Morungen samt was dem mehr anhängig betreffend (Kommissionsak... (1767-1769)
									 
										 32 Nachrichten und abschriftliche Urkunden über das dem hohen Kurhaus Sachsen in der Grafschaft Mansfeld zustehende Bergreg... (1769)
									 
										 33 Streitige Amts- und Berggrenze zwischen den Ämtern Sangerhausen, Großleinungen ("Leinungen") und Morungen, in der Gegend... (1769-1772)
									 
										 34 Streitige Amts- und Berggrenze zwischen den Ämtern Sangerhausen, Großleinungen ("Leinungen") und Morungen, in der Gegend... (1770-1771)
									 
										 37 Streitige Amts- und Berggrenze zwischen den Ämtern Sangerhausen, Großleinungen ("Leinungen") und Morungen in der Gegend ... (1772-1784)
									 
										 36 Kommissarische Untersuchung und Berichtigung der von den Sangerhäuser Gewerken streitig gemachten Grenze des zu Morungen... (1770-1772)
									 
										 54 Streitigkeiten zwischen dem Bergamt zu Rothenburg und dem Bergamt zu Eisleben wegen der Berggrenze auf dem Tiefthaler Re... (1771-1780)
									 
										 38 Rothenburger Grenzsteine (1777-1848)
									 
										 39 Zwischen dem Rothenburger und Eislebener Bergamt entstandene Differenzen wegen der Grenze des Katzenthaler Reviers (1779)
									 
										 40 Untersuchung der Berggrenze wegen des Erdeborner Stollens (1779-1800)
									 
										 41 Den sächsischer Seits auf preußischer Hoheit und ausserhalb der kaiserlichen Berggrenze ohne Erlegung des Zehnts bisher ... (1779-1800)
									 
										 42 Dem Bergamt zu Eisleben anbefohlene Untersuchung des zwischen Endorf und Ermsleben, königlich-preußische Seite, neuerlic... (1780)
									 
										 43 Den von königlich-preußischer Seite, zwischen Ermsleben und Endorf, zur Zeit in noch unstreitiger Halberstädter, jedoch ... (1780)
									 
										 169 Beschwerde des Bergamtes Eisleben über die Burgörner Grubenoffizianten wegen des angeblichen Durchschlags in das der Gew... (1782-1785)
									 
										 45 Von den königlich-preußischen-rothenburgischen Grubenoffizianten unternommene Verletzung der kursächsisch-mansfeldischen... (1782-1786)
									 
										 46 Auf dem Lauterbacher Schacht bei Burgörner über die Berggrenze geführten Bergbau (1783)
									 
										 103 Von den Gewerken der Wiesen- und Gottesbelohnungshütte intendierte Ansetzung eines Stollens bei Sandersleben nach dem Zi... (1785-1787)
									 
										 801 Besichtigung der Grenze zwischen dem Dorf Nienstedt und der Stadt Allstedt (1811-1819)
									 
										 18 Grenzen des mansfeldischen Bergamtes Eisleben, des königlichen Bergamtes zu Wettin und der königlichen Berg- und Hüttenv... (1818-1856)
									  
								 
									 16. Landes- und Polizeisachen (1598-1863)
								 
									 17. Jurisdiktion (1580-1865)
								 
									 18. Kirchen und Schulen (1573-1862)
								 
									 19. Nutzung der Pertinenzien (1574-1862)
								 
									 20. Lehns- und Erbpachtsachen (1535-1860)
								 
									 21. Militaria (1579-1861)
								 
									 22. Postwesen (1809-1861)
								 
									 23. Straßen und Wege (1574-1861)
								 
									 24. Steinbrüche (1575-1861)
								 
									 25. Berggericht (1437-1861)
								 
									 26. Klagen, Irrungen, Schuldforderungen (1508-1840)
								 
									 27. Depositenwesen (1734-1861)
								 
									 28. Kassen- und Rechnungswesen (1506-1863)
								 
									 29. Sachen, die nicht zum Ressort des Bergamts gehören (1756-1861)
								  
							 
								 F 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
							 
								 F 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
							 
								 F 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
							 
								 F 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
							 
								 F 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
							 
								 F 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
							 
								 F 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
							 
								 F 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
							 
								 F 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
							 
								 F 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
							 
								 F 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
							 
								 F 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
							 
								 F 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
							 
								 F 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
							 
								 F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
							 
								 F 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
							 
								 F 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
							 
								 F 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
							 
								 F 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
							 
								 F 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
							 
								 F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
							 
								 F 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
							 
								 F 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
							 
								 F 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
							 
								 F 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
							 
								 F 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
							 
								 F 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
							 
								 F 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
							 
								 F 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
							 
								 F 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
							 
								 F 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
							 
								 F 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
							 
								 F 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
							 
								 F 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
							 
								 F 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
							 
								 F 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
							 
								 F 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
							  
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |